hypo

Beiträge zum Thema hypo

Das einzige Foto, das ich finden konnte. Alfred „Fredl" Pallua † mit einem Karton Krapfen ... | Foto: Herbert Waltl - Archiv
3

Zum Abschied für Fredl Pallua†
Hypo Küchenchef der ersten Stunde wechselt.

Schon wieder. Es ist wieder soweit. Krame unentwegt in den alten Erinnerungen und dem Hypo Archiv. Der „Hypo-Küchenfredl" Alfred Pallua. Ein Urgestein der Hypo Tirol wechselt hinüber. In eine ewig-unendliche Küche. Waltl: Ja stimmt, es ist nicht so einfach. Etwas zu finden. Auch Nachdenken ist schwere Arbeit."  Alfred war (meines Wissens)der erste Küchenchef in der betriebseigenen Hypo Kantine am Bozner Platz. Im Jänner 1980 bin ich in die Landesbank eingetreten. Alfred war schon da. Damals....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Roland "Roli" Schreier | Foto: Archiv Herbert Waltl/Hypo Tirol
8

Nachruf Roland "Roli" Schreier (*1968 - †2023)
Unfassbar und viel zu schnell vorausgewandert.

Es ist nicht leicht. Fällt mir auch nicht leicht. Immerhin habe ich schon etliche Nachrufe schreiben müssen oder dürfen. Irgendwie, insgeheim schon leicht angedeutet und vorhersehbar. Was es, wenn wir ehrlich sind, bei uns allen ist. Nur die zeitliche Abfolge und Verweildauer ist unterschiedlich.Wie fast immer, habe ich auch den Roland, begleitet von seiner Christine auf der Strasse zwischen Hypo und Kaufhaus Tyrol getroffen. Unvermittelt. Er hat mich angesprochen. „Hallo Herbert!“ Ich war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Herbert Waltl als Adler verkleidet. Illustriert von Dominik Schubert. | Foto: herbert Waltl
Video 4

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #2
Merksatz: Unterhalb ist oft oberhalb und Nutzloses drunter.

(14.11.20) Die zweite Woche endet. Wie die erste aufgehört hat. Mit der Frage:"Bin ich ein Pensionist oder ein Rentner?" Die Unterschiede hat mir ein befreundeter Gscheitling und Professor schon genau erklärt. Damit belaste ich niemanden - weiter.  Mit dem Spaziergänger.Am Montag bei schönstem Wetter im Vomperbacher Forchat mit dem Alfie herumspaziert und schwadroniert. Über das kleine "Viecherl", das uns plagt, die Pension, die vorhergehende Zeit, das Träumespektakel und die vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
30. Oktober ist Weltspartag: Die Hypo will mehr Bewusstsein fürs Sparen – sei das Geld oder Energie – schaffen.
3

Hypo will Weltspartag "retten"

1924 wurde der Weltspartag eingeführt, um nach der Wirtschaftskrise den Gedanken des Sparens im Bewusstsein zu halten. Im Jahreszyklus des Bankwesens ist der Weltspartag ein Highlight – allerdings offenbar nur noch aus der Sicht der Banken. Eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der Hypo Tirol Bank zeigt, dass die TirolerInnen dem Weltspartag eher kritisch gegenüberstehen. Neue Internet-Plattform Eine "hohe Bedeutung" messen dem Tag gerade einmal 6% der Befragten zu. Ebenso nur 6% geben an, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.