hypo

Beiträge zum Thema hypo

1 50

Die Hypo Judenburg lud zum Impulsvortrag "Demographie, Digitalisierung und Zinsen"

Fotos: Michael Blinzer Mit Markus Sevcik, seines Zeichens Executive Director bei J.P. Morgan und für die Kundenbetreuung in Österreich verantwortlich, hat sich Bernd Messner einen ganz besonderen Gast in die Hypo Judenburg geholt. Nachdem dieser seinen Gast einem interessierten Publikum vorgestellt hatte, startete der "Gastredner" auch schon mit seinem überaus informativen Impulsvortrag zum Thema "Demographie, Digitalisierung und Zinsen". Darin erläuterte er nicht nur die Situation der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Präsentation des Wirtschaftsberichtes mit LR Zafoschnig und LHStv.in Schaunig | Foto: Büro LHStv. Schaunig
1

Wirtschaftsbericht
Kärnten erzielt stärkstes Wachstum im Bundesländervergleich

Der Wirtschaftsbericht zeigt, dass Kärnten im bundesweiten Vergleich aufholt und das stärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer erzielt. KÄRNTEN. LHStv. Gaby Schaunig präsentierte gemeinsam mit LR Ulrich Zafoschnig die Zahlen für die Kärntner Wirtschaft. Beide zeigen sich dabei äußerst positiv und freuen sich eine positive Bilanz ziehen zu können. Kärnten holt auf Der Bericht zur Wirtschaftslage 2017/18 wurde vom Kärntner Institut für höhere Studien und wissenschaftliche Forschung (KIHS)...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Hypo-Generaldirektor Martin Gölles (l.), Vorstandsdirektor Bernhard Türk | Foto: Oliver Wolf

Aus der Region, für die Region

Den bereits vor fünf Jahren erfolgreich eingeschlagenen Weg regionaler Wertschöpfung geht die Hypo Steiermark auch 2014 konsequent weiter. Als teirische Qualitätsbank rückte man am Weltspartag heimische Kostbarkeiten und Köstlichkeiten in den Mittelpunkt. Treue Kunden erhielten Kirschen-Variationen, Sparbüchsen aus Holz gefertigt von Menschen mit Behinderung, Bionudeln, Kräutertees u. v. m. Für die jungen Sparer gab es Kinogutscheine sowie Märchen-Malbücher samt Jolly-Stiften. Natürlich setzte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Otmar Issing diskutierte mit Peter Harold und Wolfgang Sobotka über Europa und den Euro. | Foto: M. Nepf

Zukunft Europas und des Euro

Wirtschaftsexperten diskutierten über die Rolle des Euro und die Notwendigkeit der Bankenunion. Wien (mg). Mittwochabend lud die Hypo zum achten "Invest-Club" in das Palais Niederösterreich in Wien. Rund 140 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung. Angeführt vom ehemaligen EZB-Chefökonom Otmar Issing diskutierte man, passend zur aktuellen Wirtschaftslage, zum Thema "Europa und der Euro - Motor der Integration oder Spaltpilz?“. In seinem Vortrag betonte Issing, dass der Euro als...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Frank Hübner von Sal. Oppenheim und Hypo-Vorstandsvorsitzender Andreas Mitterlehner. | Foto: Hypo

Wirtschaftsexperte Frank Hübner beeindruckte

LINZ (ok). Einer der renommiertesten Wirtschaftsexperten des deutschsprachigen Raumes beeindruckte vorigen Donnerstagabend die mehr als 300 Gäste der HYPO Oberösterreich im Südflügel des Linzer Schlossmuseums. Frank Hübner, stellvertretender Chefvolkswirt von Sal. Oppenheim, erläuterte prägnant die aktuellen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und gab auch seine Einschätzungen für die nähere Zukunft ab. So wird das Zinsniveau sowohl in Europa als auch in den USA auf absehbare Zeit hinaus...

  • Linz
  • Oliver Koch
Finanzlandesrat Harald Dobernig über die Entwicklungen: ?Viele Kärntner Betriebe ahnen bereits, dass es aufwärts geht. Wir müssen daher Investitionen ermöglichen ? denn viele Betriebe bekommen keinen Kredit?

KWF wird zur Bank

Die „Kärnten-Anleihe“ der Hypo und der KWF als Kreditgeber: Landesrat Harald Dobernig über Maßnahmen des Landes. Es ist eine Reihe von Maßnahmen, die Landesfinanzreferent LR Harald Dobernig (BZÖ) gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) setzen will, um die Kärntner Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen: 1. Konjunkturfonds: Das Land übernimmt Haftungen und Garantien im Ausmaß von 100 Millionen Euro für Bankkredite, die Kärntner KMUs in Anspruch nehmen können. Zusätzlich werden 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.