ideen

Beiträge zum Thema ideen

Der Nachwuchs aus Ottakring brachten ihre Ideen zur Verschönerung des Bezirkes der Bezirksvorstehung vor. | Foto: BV 16
9

Jugendparlament 2024
Das wünschen sich die Schüler für Ottakring

Kinder aus Ottakring setzten sich beim Schülerparlament dafür ein, ihren Bezirk lebenswerter zu gestalten. Dieses Jahr wurden Aktionen gegen Raser, Müllsammelaktionen oder Essen kochen für Bedürftige der Bezirksvorstehung vorgeschlagen. WIEN/OTTAKRING. "Kinder an die Macht". Mit diesem Lied setzte Herbert Grönemeyer 1986 ein Statement, das bis in das heutige Ottakring widerhallt. Den das Schülerparlament ist im vollen Gange und die jüngsten Ottakringer wollen sich so in die Bezirkspolitik...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Schülerinnen und Schüler konnten im Jugendparlament ihre Ideen für den Bezirk vorstellen. | Foto: BV 8
3

Kinderparlament im 8.
Die Jugend stellte ihre Ideen für den Bezirk vor

Durch das Jugendparlament in der Josefstadt kommen auch die Jüngsten zu Wort. Auch dieses Mal konnte der Nachwuchs ihre Ideen für den 8. Bezirk vorstellen. Besonderer Fokus wurde auf die generelle Begrünung gelegt. WIEN/JOSEFSTADT. Beim Jugendparlament kommen die zu Wort, die bei politischen Entscheidungen, sei es im Grätzl oder in ganz Österreich, außen vor gelassen werden. Gemeint sind natürlich die Jugendlichen, welche mit den Beschlüssen, die jetzt gefällt werden, am längsten leben müssen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Philipp Scheiber
Im Karl-Wrba-Hof gibt es auf Wunsch der kleinen Bewohnerinnen und Bewohner jetzt einen Brunnen - finanziert durch die Jugendmillion. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Kinder- und Jugendmillion
Noch bis 15. November Ideen für Wien gesucht

Noch bis 15. Novemer werden die besten Ideen für das Wien von Morgen gesucht. Mitmachen können alle Wienerinnen und Wiener von 5 bis 20 Jahren. WIEN. Konkret geht es um eine lebenswertere Zukunft für Wien. Alle kreativen Köpfe von 5 bis 20 Jahren sind aufgerufen Ideen, Vorschläge, Projekte und Visionen online einzureichen. Über 130 Wienerinnen und Wiener haben das schon gemacht. Die bisherige Themenbandbreite reicht von Dirt-Jump-Parks, über Wohlfühloasen, mehr Stadtbäume, Radspielplätze,...

  • Wien
  • Michael Payer
Das Jugendparlament "Word up!" präsentierte Bezirksvorsteher Georg Papai seine Ideen für Floridsdorf.  | Foto: BV21

Jugendparlament
Diese Ideen haben Jugendliche für Floridsdorf

Im Jugendparlament "Word up!" erhalten Jugendliche 50.000 Euro für ihre Ideen für Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im Amtshaus am Spitz, wo normalerweise die Bezirksparteien ihre Sitzungen abhalten und Bezirksvorsteher Georg Papai ein- und ausgeht, war vergangene Woche das Jugendparlament "Word up!" zu Gast. In den vergangenen Wochen tüftelten 21 Jugendliche aus dem Bezirk, welche Ideen Floridsdorf bereichern würden. „Das Jugendparlament ,Word up! 21‘ ist ein gelungenes Beispiel für eine so genannte...

  • Conny Sellner
Die erste Jugendgesundheitskonferenz war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. | Foto: WiG - Andrew Rinkhy
3

Mit jungen Ideen gesund bleiben

Im Saal Metropoldi des Wiener Metropol fand die erste Jugendgesundheitskonferenz in Hernals statt. HERNALS. Mädchen und Burschen zwischen 12 und 19 Jahren ließen dabei andere Jugendliche und Erwachsene durch ihre "Gesundheitsbrille" blicken und präsentierten ihre Beiträge zum Thema Gesundheit. Kreative Umsetzung In den letzten Monaten beschäftigten sich zahlreiche Hernalser Jugendliche intensiv mit dem Thema Gesundheit. Im Vorfeld der Jugendgesundheitskonferenz entwickelten Mädchen und Burschen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.