Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Sandra Voser und Bewohner Sigi präsentieren die neue Initiative Nachbarschatz. | Foto: GB*
3

3000 Euro Budget für Stadtentwicklung
Berresgasse sucht den Nachbarschatz

In Hirschstetten und Breitenlee startet eine Initiative zur Stadterneuerung. Bis zum 28. April können Projekte eingereicht werden, um die Gegend rund um das neue Stadtviertel Berresgasse zu einer lebendigeren Nachbarschaft umzugestalten. WIEN/DONAUSTADT. Rund um die Beeresgasse entsteht ein neues Wohngebiet. Priorität für das Stadtentwicklungsmanagement ist eine gute Nachbarschaft. Um diese in Zusammenarbeit mit den umliegenden Stadtteilen Hirschstetten und Breitenlee zu ermöglichen, gibt es...

Wer die Seestadt mitgestalten will, hat noch bis 30 April die Chance dazu. Letztes Jahr wurde mit dem "Yella Yella! Nachbarschaftstreff" zum Beispiel jeden Donnerstag während der Sommermonate Kunst und Kultur geboten.  | Foto: Luiza Puiu
2

Nachbarschaftsbudget 2021
Gestalten Sie die Seestadt mit!

Das Stadtteilmanagement Seestadt Aspern sucht bunte Ideen für eine lebendige Nachbarschaft. Bis Freitag, 30. April, können Interessierte noch Vorschläge einreichen und die Seestadt mitgestalten.  WIEN/DONAUSTADT. Ein Brotbackofen plus Parkbank, ein Heimwerkerregal oder Kunst und Kultur für den ganzen Stadtteil Seestadt: Das sind nur ein paar Ideen, die im vergangenen Jahr beim „Ich.Du.Wir.Seestadt.Nachbarschaftsbudget“ eingereicht wurden und auch eine finanzielle Förderung erhalten haben. Jetzt...

Für Kinder und Erwachsene: Der Reinlpark soll neu werden. Mitgedacht wird auch das Familienbad im Reinlpark.  | Foto: Dutkowski

Neu und größer
Ideen für den Reinlpark gesucht

Neu gedacht und auch vergrößert: Der Reinlpark wird umgestaltet. Jetzt sind Ideen dazu gefragt. PENZING. Der Reinlpark, fast an der Grenze zwischen Penzing und Rudolfsheim, ist einer der am stärksten genutzten Parks im dicht bebauten Teil des 14. Bezirks. Auf Initiative der Bezirksvorstehung Penzing soll der Park nun neu gestaltet und um neue Spiel- und Freizeitangebote ergänzt werden. Unter dem Motto "Mehr Reinlpark!" lädt die Gebietsbetreuung die Menschen vor Ort zum Dialog und Mitgestalten...

Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ), präsentierte gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksvorsteher aus Hietzing, Matthias Friedrich (SPÖ) die ersten Renderings | Foto: Berger
5

Ideen-Wettbewerb für das Wiental angekündigt
Kennedybrücke bald in neuem Kleid?

Begrünung, Lichtinstallationen und ein komplett neues Verkehrskonzept: Gemeinsam mit der Stadt Wien rufen die SPÖ Penzing und Hietzing zum Ideenwettbewerb für die Kennedybrücke auf. PENZING/HIETZING. Ob Kunst oder konsumfreie Zonen, Boulderwände oder Blumenbeete, Ruhebänke oder Radwege - klar ist, die Umgestaltung des Wientales im Bereich der Kennedybrücke ist dringend notwendig. Geht es nach der SPÖ Penzing und Hietzing wird es bald soweit sein. Noch über den Sommer bereiten die Parteien einen...

Projektteam "PowerKite": Betreuer Christian Kral, Mario Lang, Lukas Gassner, Lukas Buza, Matteo Ingegneri (v.l.) | Foto: TGM
2

Jugend Innovativ
Am TGM weht neuer Wind

Vier Maturanten hatten eine innovative Idee und sorgen mit einem Drachen für erneuerbare Energie. BRIGITTENAU. Ein Drache, der Strom erzeugt? Genau das wollen vier junge Burschen des Wiener TGM. Ein Lenkdrache, den man selber steuern kann, soll turmförmige Windkraftanlagen ablösen. Lukas Buza, Lukas Gassner, Matteo Ingegneri und Mario Lang sind Maturanten der HTL Technologisches Gewerbemuseum (TGM) und schreiben im Fach „Erneuerbare Energien“ ihre Maturaarbeit. Dadurch wollen sie beweisen, dass...

Der Testlauf für die Kampagne #machwasdraus im Herbst fand im Bezirkszentrum statt. | Foto: Gerhard Spitzer/SPÖ

Ideenkampagne für Floridsdorf: Ihre Einfälle sind gefragt!

Die Kampagne #machwasdraus brachte beim inoffiziellen Start rund 90 Ideen für Floridsdorf. Ab sofort kann man online den Bezirk mitgestalten. FLORIDSDORF. Ob Spielgeräte für Kinder und Jugendliche, eine bessere Beleuchtung auf Wegen oder fehlende Mistkübel in Parks: Die SPÖ Floridsdorf sucht derzeit die besten Ideen für ein noch lebenswerteres Floridsdorf. „Beim inoffiziellen Start Anfang Juli wurden bereits rund 90 Ideen entwickelt und auf 60 Kärtchen beantwortet“, so der Kampagnenleiter...

Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.