Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Obfrau Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Katharina Hahn (Kirchschlag), Obfrau-Stv. Edith Lagler und Landesrat Martin Eichtinger (v.l.) | Foto: NLK/Gerhard Pfeffer
3

Unterstützung durch Land NÖ
Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

BEZIRK ZWETTL. Im Dezember fand, im feierlichen Rahmen, die Prämierung des 13. Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Panoramasaal der Hypo Niederösterreich in St. Pölten gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, statt. Aus 78 Einreichungen werden 28 Ideen mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Aus dem Bezirk Zwettl wurden drei Projektideen aus den Gemeinden Schwarzenau, Kirschlag und Pölla...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Geschäftsführer NÖ.Regional Walter Kirchler und Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner  | Foto: NLK Burchhart

Dorf- & Stadterneuerung
Offizieller Startschuss für NÖs Ideenwettbewerb

Das Land Niederösterreich unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro
 Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für alle Dorferneuerungsvereine und Gemeinden in Niederösterreich eröffnet. NÖ (red.) Die prämierten und ausgezeichneten Ideen werden mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Seit 2004 wurden 1.160 Ideen eingereicht und davon 363 Ideen prämiert und ausgezeichnet. Landeshauptfrau...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Selfie voller Siegerlächeln: Das St. Pöltner Jungunternehmen Bärnstein wurde für den besten Businessplan des Landes von der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet | Foto: i2b/Bärnstein
2

Bärnstein hat den besten Businessplan Niederösterreichs

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein, Sieger von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015", erreichte beim i2b Businessplan Wettbewerb den 1. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank und Sparkassen im Coworkingspace dieBox in St. Pölten für den besten Businessplan Niederösterreichs prämiert....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
Das 120sekunden-Finale 2011 | Foto: cityfoto.at
5

Geistreiche Köpfe beim großen 120sekunden-Finale

Aus über 140 Bewerbern wurden beim Finale des 120sekunden Ideenwettbewerbs die besten oberösterreichischen Geschäftsideen ausgezeichnet Die Finalisten des 120sekunden- Ideenwettbewerbs der BezirksRundschau versetzten die Fachjury und das Publikum in der voestalpine- Stahlwelt ins Staunen. LINZ (das). Mit seinem revolutionären 3D-Ausmaß-Pen konnte Herbert Höfler aus Oepping die fachkundige Jury im Finale des 120sekunden-Wettbewerbs überzeugen. Zwei Monate lang hat die BezirksRundschau gemeinsam...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: Foto: WKOÖ

5000 Gründungen pro Jahr

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ist stolz auf Oberösterreichs junge Unternehmer Schritt für Schritt zum Erfolg: Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der Wirtschaftskammer bestens aufgehoben. StadtRundschau: Warum unterstützt die WKOÖ den Innovationswettbewerb 120sekunden? Rudolf Trauner: Weil wir immer neue Ideen brauchen, um unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und unseren Wohlstand zu sichern. StadtRundschau: Weshalb ist OÖ so erfolgreich bei Firmengründungen,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.