Idlib

Beiträge zum Thema Idlib

Immer mehr Menschen in Idlib sind auf die Suppenküche "Mahlzeit Österreich" und ihre Essenspakete angewiesen. | Foto: Schneilinger
9

Spenden
Adelheid Schneilinger informiert: Was bisher in Idlib passierte

Adelheid Schneilinger berichtet, welche Maßnahmen für die Menschen in Idlib nach dem Erdbeben umgesetzt wurden und was dort noch dringend benötigt wird. ST. MARTIN/IDLIB. "Der 6. Februar 2023 war einer der schlimmsten Tage in Idlib in Syrien. Binnenflüchtlinge, die zwölf Jahre Krieg, Vertreibung, Giftgasangriffe, Bombardierungen, Phosphorbomben, Splitterbomben, Hunger, im Winter entsetzliche Kälte in den Zelten ertragen haben, entkamen diesem Erdbeben nicht", so die St. Martinerin Adelheid...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Hilfsprojekt "Mahlzeit Österreich" organisiert, dass in Suppenküchen für 450 syrische Familien gekocht werden kann.  | Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
11

Hilfsprojekt
Suppenküche "Mahlzeit Österreich" kocht für 450 syrische Familien

ST. MARTIN/IDLIB. Hilfsprojekt in Idlib in Syrien wächst. "Inzwischen kochen wir in Idlib in Syrien seit Ende Februar 2022 in der Küche ,Mahlzeit Österreich' für 450 Familien", berichtet Adelheid Schneilinger aus St. Martin. "Täglich holen die Kinder Essen für ihre Familien in der Suppenküche ab. Ebenso im Lager Mariam – hier werden 70 Kinder und ihre Lieben versorgt." "Mahlzeit Österreich" hilftVor allem Voll- und Halbwaisen und Witwen sind auf diese Mahlzeiten angewiesen. Sie haben überhaupt...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.