Ilse Pfeffer

Beiträge zum Thema Ilse Pfeffer

Für Anrainerin Maria M. ist der Schranken - besonders an dieser Stelle - ein Ärgernis: Er verursacht Lärm, Abgase und einen Riesenumweg für die Anrainer

Schönbrunner Graben: Ein Schranken versperrt Anrainern die Zufahrt

Seit 20 Jahren ist der Schranken, der von April bis November die Durchfahrt im Schönbrunner Graben versperrt, vielen Anrainern ein Dorn im Auge. HERNALS/WÄHRING. Für Maria M. (Name von der Redaktion geändert) ist der Schranken ein besonderes Ärgernis: "Im Frühling wurde uns Anrainern die Möglichkeit genommen, ihn mit einem eigenen Schlüssel aufzusperren, deshalb müssen wir oft mehrmals am Tag über drei Kilometer weite Umwege fahren." Zusätzlich zu den vielen unnützen Wegen gebe es aber auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
bz-Leser Oswald Lieger weiß: Hier kann es eng werden und zu Diskussionen kommen, wer als erster durchfahren darf.
1 4

Das Nadelöhr in der Heigerleinstraße soll weg

Staus wegen Parkens auf beiden Seiten: Lösung für Engstelle in Heigerleinstraße gefordert. OTTAKRING/HERNALS. (uko). Eine Ausnahme sorgt für Diskussionen: Fast in der gesamten Heigerleinstraße darf nur auf einer Seite geparkt werden, damit zwei Fahrspuren frei bleiben. Zwischen Balderich- und Sautergasse dürfen Autos jedoch beidseitig stehen, nur eine Spur bleibt frei. "Der nahe Supermarkt sorgt zusätzlich für Verkehr und dann kommt es zu Streitigkeiten, wer fahren darf", so Anrainer Oswald...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In zweiter Spur parkende Autos seien seit der Einführung der Parallelparkplätze normal, sagt Eva Sindelar.
5

Guter Wille bringt Chaos

Aufwertung des Grätzels Schadinagasse kommt, aber die Anrainer sind mit der Lösung unzufrieden. HERNALS. "Dass so mit unseren Steuergeldern umgegangen wird!", ereifert sich Eva Sindelar. Die Pensionistin wünscht sich seit Jahren nur eines: Ruhe vor ihren Fenstern zur Schadinagasse hin. Gemeinsam mit anderen Anrainern hat sie deshalb ein Konzept ausgearbeitet, damit der Zulieferungsverkehr zum benachbarten Baumax weniger stört. Seitdem wurde die Schadinagasse in wechselnde Richtung zur Einbahn...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Die Bewohner der Czartoryskigasse Wolfgang Buckner und Christa Konstatzky sammeln Unterschriften.
1 4

Skurril: Parkplatznot im Grünen

Gestrichene Parkplätze sorgen in der Czartoryskigasse für Unmut HERNALS (tba). Christa Konstatzky wohnt gerne in ihrem Paradies im Grünen, einer Kleingartensiedlung in der Czartoryskigasse. Doch so wie sie auch haben in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr Menschen ihren Hauptwohnsitz auf den Schafberg verlegt. Eine ständige Parkplatznot ist die Folge. Anzeige ist schuld Am Schöberweg war Parken bis vor Kurzem auf einer Seite möglich, nun herrscht hier ein Parkverbot. Der Grund war eine...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.