Imkerverein

Beiträge zum Thema Imkerverein

Ehrung Silbernes Verbandsabzeichen - v.l.n.r Siegfried Pircher, Klaus Seidl & Thomas Lorber | Foto: Klaus Seidl
3

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Honig, Ehrungen, Highlights: Die Jahreshauptversammlung der Imker aus Mureck

Am 14. März 2025 war es wieder soweit: Der Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung traf sich zur 🐝Jahreshauptversammlung – und das gleich mit einer Agenda, die länger war als die Schlange bei einem Lebensmittelhändler bei Rabattaktionen. Die gute Nachricht? Jeder Punkt war so spannend wie ein Krimi, nur eben mit Imker:Innen & Bienen statt Verdächtigen. 🐝 Obmann Thomas Lorber legte mit einem Bericht los, der die Highlights des vergangenen Jahres auf den Punkt brachte – vom fleißigen Sammeln der...

ImkerInnen auf große Fahrt  | Foto: (c) Klaus Seidl - BZV Mureck & Umgebung
7

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Von der Südoststeiermark zu den Ufern des Bodensee 🐝

Letztes Wochenende machten sich die Imker:innen des Bienenzuchtvereins Mureck & Umgebung, verstärkt durch nette Unterstützung vom BZV St. Stefan ob Stainz, auf den Weg nach Friedrichshafen. Ihr Ziel: Die faszinierende Welt der größten Imkermesse Süddeutschlands, der EuroBee. Nach einem informativen Messetag ging es weiter zum Lindauer Jahrmarkt, wo die Spezialitäten der Region verkostet wurden. Den krönenden Abschluss der Weiterbildungsreise bildete der Besuch des Zeppelin Museums...

vlnr. Schriftführer Klaus Seidl,  Dir. Dietmar Zitek, Obmann IM Thomas Lorber | Foto: (c) Georg Zitek
3

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Ehre wem Ehre gebührt! Imkerkollege erhält Silber & neues Teammitglied im Vorstand

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 8.3.2024 des Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung überreichte Obmann IM Thomas Lorber das "silberne Verbandsabzeichen" an ?Imkerkollegen Dir. Dietmar Zitek für die über 20-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein. ? Welcome im Vorstandsteam des BZV Mureck & Umgebung! Mit der gestrigen Versammlung wurde auch eine Änderung im Vorstand beschlossen. Karlheinz Stamminger aus Ratschendorf wird das Vorstandsteam rund um Obmann, IM Thomas Lorber als neuer Obmann...

BZV Region Bezirk Südoststeiermark - Radkersburg
🐝 Regionsversammlung der Bienenzuchtvereine aus dem Bezirk SO/Radkersburg

Die gestrige Regionsversammlung der 🐝 Bienenzuchtvereine Straden, St. Peter am Ottersbach, Bad Radkersburg und Mureck war gut besucht und die Obmänner der einzelnen Vereine gaben ein Einblick in die Vereinsarbeit. Bezirksobmann Alfred Pint blickte nicht nur stolz auf das Bienenjahr 2023 zurück, sondern gab auch einen positiven📈 Ausblick in das Jahr 2024 ab und als Draufgabe präsentiere er auch einen Vortrag zur Asiatischen Hornisse. Die Präsentation sowie sämtliche Dokumente stehen demnächst...

v.l. hinten: Anton Weingerl, Albert Konrad, Gerald Kern, Thomas Lorber, Kurt Kern
v.l. vorne: Klaus Seidl, Dora Pitzl, Robert Ladler | Foto: (c) Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung

Imkerverein Mureck
Süße Erfolge gehören gefeiert

Bei der diesjährigen Honig-Jahrgangspräsentation in Mureck konnten sich Groß und Klein, Besucher und Gäste auf eine "süße" Geschmackstour durch unserer Region begeben. Im Zuge dieser Veranstaltung präsentierten die Imker:Innen des Bienenzuchtvereins Mureck & Umgebung Ihren prämierten Honig. Die über 35 Qualitätszertifikate sowie 17 Gold & Silber Medaillen bestätigen die hohe Qualität ihrer Arbeit. Gute Ausbildung und Weiterbildung sowie höchste Qualitätsansprüche sind die Basis für diesen...

Bienezuchtverein Mureck & Umgebung
Höchste Qualität im regionalen Honigglas

Mit über 30 zertifizierten Qualitätshonigen 🍯 hat der kleine Imkerverein Mureck heuer ein Rekord aufgestellt. Das ist der Beweis für alle LiebehaberInnen der süßen Honigvielfalt, dass nur höchste Qualität in das regionale Honigglas kommt. Am 22.10.2022 können sich alle Schleckermäulchen bei der Honigjahrgangsverkostung in Mureck selbst ein Bild davon machen. Also Termin vormerken!!!

Foto: (c) Imkerverein Mureck by Klaus Seidl
Video 2

Imkerverein Mureck
Bienenstandsplauderei in Mureck

3 Stunden Erfahrungsaustausch pur 🐝👍🙂 Bei der am 6. Mai stattgefundenen Bienenstandsplauderei  des Imkervereins Mureck, erhielten die anwesenden ImkerkollegInnen einen Einblick in die Betriebsweise von Thomas Lorber und haben dann eifrig auch über das Thema Schwarmverhinderung diskutiert.  Die Praxis ist auch nicht zu kurz gekommen und das Angesprochene wurde gleich  "live" am Volk umgesetzt. Der Mix von JungimkerIn und "erfahrenene Imkern" (insgesamt waren 12 ImkerInnen vor Ort) hat gezeigt,...

Imkern ohne Grenzen

Das 19. "grenzüberschreitende" Imkertreffen fand diesmal auf Einladung der ImkerkollegInnen vom Imkerzuchtverein Sladki Vrh in Slowenien statt. Die beiden Obmänner Joze Baumann und Gerhard Ladler begrüßten die ImkerInnen beiderseits der Mur und gaben den Startschuss für einen informativen und gemütlichen Erfahrungsaustausch. Dank der KollegInnen aus Sladki Vrh kam auch der kulinarisch Teil nicht zu kurz. Ähnlich wie unsere Bienen mit pollenbepackten Beinchen sind wir mit dicken Bäuchen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.