Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Immobilien Muster

Adresse: Hauptstrasse 91/3, 7000 Eisenstadt Kontakt: +43 664 000 000 00 muster@muster.com www.muster.info Öffnungszeiten: Montag: 9.00 - 19.00 Uhr Dienstag: 9.00 - 19.00 Uhr Mittwoch: 9.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 9.00 - 19.00 Uhr Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr Samstag: 9.00 - 19.00 Uhr Immobilien - die die Sinne ansprechen Lorem ipsumolor sit amet, Lorem ipsumolor sit amet, Lorem ipsumolor sit amet, Lorem ipsumolor sit amet, conse dtetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Betreuer Mag. Heinz Bundschuh, Alexander Bauer, Nikolaus Krobath und Betreuer Mag. Christian Mauerhofer (v.l.)

Mit HTL-Software Immobilien jederzeit online bewerten

Informatik-Maturanten entwickeln Immobiliensoftware Ende April 2017 wurde die Diplomarbeit ,,Hedonische Immobilienbewertung“ von den Informatik-Maturanten Alexander Bauer und Nikolaus Krobath an den Auftraggeber R&S Software GmbH aus Feldkirchen übergeben. Diese Software soll schnellstmöglich einen Immobilienwert nach dem Hedonischen Bewertungsmodell berechnen. Weiters bietet diese Applikation durch das Implementieren der Barrierefreiheit und der Geräteunabhängigkeit Zugriff für verschiedenste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Gemeinsame Sache machen Kosmetikerin Heidi Csekits (links), Friseurin Manuela Dergovsics (3. von rechts) und Bau-Experte Peter Vörös (2. von links). | Foto: Iris Millisits

Drei Unternehmer beleben altes Wirtschaftsgebäude in St. Michael

Drei Unternehmer haben sich entschlossen, ein leerstehendes Gewerbegebäude in St. Michael neu zu beleben. Am 29. April ziehen sie in die ehemalige Filiale der Ersten Bank am Hauptplatz ein. Friseurin Manuela Dergovsics, seit zehn Jahren selbstständig, eröffnet hier ihren Salon, nachdem sie zuvor mit ihrem "Haarwerk" in der Oberen Hauptstraße tätig war. Auch Kosmetikerin Heidi Csekits wird sich am Hauptplatz um ihre Kundinnen und Kunden kümmern. Die aus Heugraben stammende Kosmetikerin ist seit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
REMAX gibt Ihren Träumen ein Zuhause | Foto: REMAX

RE/MAX Topangebote in Neusiedl am See

REMAX bietet Ihnen eine große Auswahl an Häusern in Neusiedl am See. Ob Wohnen auf einer Ebene, eine Top Wertanlage mit guter Rendite, ein modernes und stylisches Reihenhaus oder ein solide gebauter Bungalow – in der für Sie passenden Größe zu einem angemessenen Preis – mit REMAX finden Sie Ihren persönlichen Wohntraum. Alle Infos über die REMAX-Objekte erhalten Sie unter www.remax.at oder direkt bei Frau Roswitha Knebelreiter unter 06645329609

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

RE/MAX-Vortrag: Augen auf beim Immo-Ver-Kauf!

Die Marktentwicklung geht generell nach oben. Konsequenzen der Steuerreform für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber Einen spannenden und interessanten Abend erlebten die Immobilien-interessierten Zuhörer am 23. März im RE/MAX Büro in Eisenstadt, Glorietteallee 1. Aktuelle Marktsituation Der Immobilien-Experte Ing. Hubert Knebelreiter und die Rechtsanwältinnen Mag. Carola Fuchs und Mag. Andelika Schiller von der Kanzlei Beck und Dörnhöfer & Partner erklärten in prägnanten Worten die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
31

Besondere Wohnungen in der ehemaligen Beauty Residenz in Neusiedl

NEUSIEDL/SEE. In der ehemaligen Dolezal Beauty Residenz entseht derzeit Großes. Die Immobilienentwickler Gerald Szegner aus Pama und Kurt Peter Kapeller aus Neusiedl haben gemeinsam mit einem dritten Partner das Gebäude ersteigert, in dem derzeit Eigentumswohnungen unter dem Namen "Spa Residenz Neusiedl" errichtet werden. "Ich bin ja Immobilienentwickler, habe viele Jahre in Wien gearbeitet, und als ich das Haus gesehen habe, hab´ ich mir gedacht, mit Hotels kenn ich mich nicht aus, aber mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
Foto: Syda Productions/shutterstock

RE/MAX: Augen auf beim Immo-Ver-Kauf!

RE/MAX informiert am 23. März österreichweit über die aktuellen Preise und Trends 2017 in Land und Bezirk und bringt wertvolle Tipps zum Immobilien-Kauf und Verkauf. Was kostet aktuell eine Wohnung, was ein Haus? Wieviel der Quadratmeter Baugrund? Und was ist bei einem Kauf oder einem Verkauf zu beachten? Diese Fragen beantwortet Österreichs größtes Immobilien-Experten-Netzwerk, RE/MAX, am 23. März 2017 bei interessanten Info-Abenden. Der aussagekräftige Titel lautet „Augen auf beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Landesregierung hat die Flächenkaufverträge zwischen Gemeinde und Betreiber für den Bau des "Seniorendorfs" genehmigt. | Foto: Schwarhofer
2

Grünes Licht für Eberauer "Seniorendorf"

Die Landesregierung hat grünes Licht für die Errichtung der "Sonnenresidenz" gegeben. In ihrer Sitzung am 13. Dezember hat sie die Kaufverträge zwischen der Gemeinde Eberau und der Betreibergesellschaft des Senioren-Wohnkomplexes genehmigt, teilte Bürgermeister Johann Weber mit. Die Gemeinde verkauft für das Projekt einige der benötigten Grundstücke sowie die in ihrem Besitz stehenden früheren Zollhäuser. 2017 sei daher bereits mit einer regen Bautätigkeit in Eberau zu rechnen, sagte Weber. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Besichtigten die BH-Baustelle: Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Landeshauptmann Hans Niessl, Bezirkshauptmann Hermann Prem (v.l.)

Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf im Umbau

Die Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist im vollen Gange. Seit Sommer wird im und am 42 Jahre alten Gebäude gearbeitet. "Wir rechnen damit, dass die meisten Arbeiten im Laufe des Jahres 2017 abgeschlossen sein werden", sagt Bezirkshauptmann Hermann Prem. Die bauliche Sanierung umfasst unter anderem Dach, Fenster, Türen, Dämmung und Fassade. Der Außenbereich wird ebenso erneuert wie die Parkplätze. Auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Ökostrom aus Sonnenenergie. Zentrales...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit Juni ist das insolvente Hotel in Henndorf geschlossen.

Am "Life Resort" herrscht nach wie vor Interesse

Für das insolvent gegangene und seit Ende Juni geschlossene Hotel "Life Resort" in Henndorf nahe der Therme Loipersdorf gibt es Kaufinteressenten. Das bestätigte Masseverwalterin Barbara Senninger gegenüber dem Bezirksblatt. "Das Verwertungsverfahren läuft noch. Es gibt immer wieder Besichtigungstermine, aber noch keine verbindlichen Kaufangebote", sagte Senninger. Ein chancenreicher Kaufaspirant hat Ende Oktober sein Angebot zurückgezogen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der zweite Teil der "Sonnensiedlung" in den Rohrbrunner Bergen wurde heuer fertiggstellt. | Foto: Andi Bruckner

Rohrbrunner "Sonnensiedlung" macht ihrem Namen Ehre

Die "Sonnensiedlung" in Rohrbrunn ist gewachsen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in dem Wohngebiet in den Bergen heuer den zweiten Wohnblock fertiggestellt und an die Mieter übergeben. In sonniger Lage wurden sechs Wohnungen errichtet, die zwischen 64 und 86 m2 groß sind. Neben der modernen Architektur hat die OSG auch bei diesem Bauvorhaben auf Niedrigenergie-Bauweise gesetzt. 
 Die OSG hat in der Gemeinde bisher 34 Wohnungen und sechs Reihenhäuser in Deutsch Kaltenbrunn sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige

Wie kommen die Preise für Immobilien zustande?

Häufig stellt sich die Frage, wie Immobilien bewertet werden können. Gebrauchte Immobilien oder Grundstücke werden nach dem Marktwert (Verkehrswert) bestimmt. Das ist der Preis, der gewöhnlich und ziemlich sicher zu erzielen wäre. Der Verkehrswert soll also stichtagsbezogen die Marktverhältnisse wiedergeben. Der Gesetzgeber hat für seine Ermittlung drei Verfahren festgelegt, die bei der Berechnung herangezogen werden. Wer den angemessenen Wert seiner Immobilie wissen will, sollte allerdings den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Remax-Preiserhebung: Am teuersten sind Einfamilienhäuser in Eisenstadt, am günstigsten in den Bezirken Oberwart und Oberpullendorf. | Foto: Hartmut910/Pixelio.de

Nord-Süd-Gefälle bei Hauspreisen im Burgenland

Nirgendwo in Österreich sind Einfamilienhäuser so günstig zu erstehen wie im Burgenland. Laut einer Erhebung des Immobilienmakler-Agentur Remax kostete ein Haus im ersten Halbjahr 2016 im Schnitt 108.000 Euro, der Österreich-Durchschnitt lag bei 204.148 Euro. Der Burgenland-Wert war damit um 0,7 % geringer als 2015. Innerhalb des Burgenlandes registrierte Remax ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. An der Spitze liegen Stadt und Bezirk Eisenstadt mit 139.489 Euro vor dem Bezirk Neusiedl mit 135.330...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Vor dem neuen Musikvereins-Heim: Obmann Hannes Petanovits (rechts) und Kapellmeister-Stellvertreter Markus Pfeifer.
7

Doiber bekommt ein Haus voller Musik

Wo in Doiber bis zum Vorjahr das alte Feuerwehrhaus stand, erklingen ab Ende August harmonische Töne. Der Musikverein St. Martin an der Raab, der bis dato in der angrenzenden Musikschule untergebracht ist, bezieht dann nämlich sein neues Quartier. Akustisch ausgeklügelt Herzstück des Musikheims ist der 160 m2 große Proberaum, in dem die 55 aktiven Musiker ihre Stücke einüben werden. Lehmgeputzte Wände, Akustikdecke und Resonanzkörper an den Wänden sorgen für optimale Schallverhältnisse, denen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Noch ist die Polizei in dem stark renovierungsbedürftigen Haus in der Schulstraße untergebracht.

Polizei St. Michael bekommt neuen Posten

Die Polizei plant ein neues Postengebäude in St. Michael. Das derzeit verwendete Haus in der Schulstraße stammt aus den 50er Jahren und ist stark renovierungsbedürftig. Die Ausschreibungsfrist für die Objektsuche ist letzte Woche abgelaufen. Favorit dürfte ein Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sein. Es sieht den Bau einer neuen Wohnanlage vor, in die sich der neue Polizeiposten mit der geforderten Grundfläche von 220 Quadratmetern integrieren ließe. "Wir haben ein sehr gut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für ein Baugrundstück in Eisenstadt blättert man rund sechsmal mehr auf den Tisch als im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Nord-Süd-Gefälle bei Grundstückspreisen im Burgenland

Die Preise für Baugrundstücke für Eigenheime gehen im Burgenland sehr weit auseinander. Das teuerste Pflaster ist die Stadt Eisenstadt. Je weiter südlich man kommt, desto günstiger werden die Grundstückspreise. Der Quadratmeter kostete im Jahr 2015 laut Erhebungen der Statistik Österreich in Eisenstadt-Stadt 198 Euro, im Bezirk Jennersdorf nur mehr 27 Euro. Betrachtet man den frei vereinbarten Mietzins, kann man ebenfalls ein Nord-Süd-Gefälle erkennen. Der Quadratmeter kostete in Neusiedl am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Gasthof in Jennersdorf ist an die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verkauft worden.

Burgenlandhof macht Wohnungen Platz

Der Burgenlandhof in der Jennersdorfer Kirchenstraße schließt Ende März nächsten Jahres seine gastronomischen Pforten. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude gekauft und wird es am 1. April 2017 übernehmen. "Wir werden in dem Haus Wohnungen schaffen. Es wird weiterhin einen gastronomischen Betrieb geben, wenn auch in kleinerer Form als jetzt", kündigt OSG-Obmann Alfred Kollar an. In Überlegung seien Wohnungen für ältere Leute, die von der nebenan befindlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Laut Plan wird so der Eingang zum neuen Ärztezentrum aussehen, im Hintergrund die revitalisierten Zollhäuser. | Foto: Foto: Schwarhofer

Planungen für Eberauer Seniorendorf fertig

Kaufverträge für 18-Millionen-Euro-Projekt sind unterzeichnet Die Errichtung des Seniorendorfes "Sonnenresidenz" in Eberau rückt in die konkrete Phase. Die Kaufverträge für die vier Hektar Baugründe und die ehemaligen Zollhäuser, die die Bauträgerfirma CRV mit der Gemeinde und anderen Grundeigentümern ausgearbeitet hat, wurden letzte Woche unterzeichnet. "Nun werden die Verträge der Gemeinde-Aufsichtsbehörde zur Genehmigung übermittelt", berichtet Bürgermeister Johann Weber. Geplant ist ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Home & Finance feiert Jubiläum

NEUFELD. „Home&Finance“ ist ein Profi in Sachen Hauskauf oder -verkauf, Vermietung oder Mietung und bietet von der Finanzierung über Versicherung und Vermögensberatung alles aus einer Hand. 20 Jahre Erfahrung brachte der Betrieb im Vorjahr bei der Filialeröffnung mit nach Neufeld – am Donnerstag feierten Petra Strubreiter und ihre Mitarbeiter einjähriges Jubiläum in der Stadt „die sie nun lieben“!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Kaufpreis beträgt rund 700.000 Euro. Die drohende Gerichtsentscheidung zwischen den Streitparteien wurde im Vorfeld abgewendet.
1 3

Stadt Güssing kauft Sporthalle Aktiv-Park

Unter den jahrelangen Rechtsstreit um den Güssinger Aktiv-Park dürfte nun endgültig der Schlussstrich gezogen sein. Die Stadtgemeinde Güssing hat sich mit dem Eigentümer WSF geeinigt, die Sporthalle zu kaufen. Dem entsprechenden Vertrag hat der Gemeinderat in einer Sitzung am Dienstag zugestimmt. Auf den Aktiv-Park hat die Gemeinde schon seit Jahren eine Kaufoption. 2014 hat der Gemeinderat beschlossen, diese zu ziehen, die Immobiliengesellschaft WSF erkannte die Option aber nicht an. Die darin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Kräftiger Preisanstieg für Häuser im Bezirk Jennersdorf

Hauskäufe sind im Bezirk Jennersdorf laut Berechnungen der Immobilienagentur Remax im Vorjahr gegenüber 2014 um 22,2 Prozent teurer geworden. Das war die höchste Preissteigerung aller burgenländischen Bezirke. In Neusiedl am See betrug die Preissteigerung beim Kauf von Einfamilienhäusern 20,6 Prozent, in Eisenstadt-Umgebung 14,3 Prozent, in Oberwart 8,8 Prozent und in Mattersburg 4,7 Prozent. Billiger wurden Immobilien im Bezirk Oberpullendorf mit minus 0,9 Prozent und im Bezirk Güssing mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das denkmalgeschützte Haus in der Pater-Gratian-Leser-Straße wird derzeit von Handwerkern bezugsbereit gemacht.
1

Güssing: Haus für Flüchtlingsfamilien in Bau

Rund 35 Asylwerber sollen in neu adaptiertem Gebäude Zuflucht finden In Güssing entsteht derzeit ein Haus für Flüchtlingsfamilien. Laufen die Umbauarbeiten weiterhin plangemäß, sollen ab Mai die ersten Eltern mit ihren Kindern in das Gebäude in der Pater-Gratian-Leser-Straße einziehen. "Wir schaffen Wohnraum für rund 35 Asylwerber", erklären Anna und Manuela Jandresits, die das Projekt initiiert haben und aus eigenen Mitteln den Umbau finanzieren. Die Pläne seien bei der Landesregierung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gasthaus Graf in Ollersdorf wird abgerissen, an seine Stelle treten insgesamt 20 Wohnungen.

Neue Wohnanlage statt altem Wirtshaus

Für das leer stehende ehemalige Gasthaus Graf an der Bundesstraße in Ollersdorf ist eine neue Verwendung gefunden. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wird an der Stelle des Gasthauses eine Wohnanlage errichten. Sie soll in drei Etappen entstehen und im Endausbau drei Gebäude mit insgesamt 20 Wohnungen umfassen, die hangansteigend hintereinander errichtet werden. Der erste Bauabschnitt umfasst acht Startwohnungen bzw. betreubare Wohnungen. Die Abbrucharbeiten haben bereits begonnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.