Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Gegen steigende Lebenskosten: Bürgermeisterin Elke Kahr wünscht sich von der Bundesregierung Eingriffe bei der Preisgestaltung. | Foto: KPÖ Graz
5

"Brauchen Mietendeckel"
Kahr fordert österreichweite Preisregulierung

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) appelliert an die Bundesregierung mittels Preisregulierung die Lebenskosten in Österreich zu senken. Ihrer Ansicht nach brauche es unter anderem Obergrenzen bei den Mietpreisen. GRAZ. Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtregierung, den Energiekostenzuschuss zu erhöhen, wandte sich Bürgermeisterin Elke Kahr per Aussendung an die österreichische Bundesregierung. Darin fordert die Grazer KP-Chefin "eine amtliche Preisregulierung für lebensnotwendige Güter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Herr und Frau Österreicher leben zwar größer als noch vor zehn Jahren. Beim Neubezug von Immobilien setzen aber viele den Sparstift an.  | Foto: pixabay
1

Wohnträume
Österreicher wohnen heute großzügiger als noch vor zehn Jahren

Die Wohnflächen der Österreicher haben sich insgesamt vergrößert. Der Trend geht aber zu mehr Bescheidenheit. Eine immoScout24-Trendumfrage zeigt den Zehnjahresvergleich in Österreich an: Während Frau und Herr Österreicher aktuell großzügiger wohnen als noch vor einer Dekade, schlagen sich permanent steigende Preise auch in einer neuen Bescheidenheit nieder. Im Ländervergleich besonders genügsam, was die gesuchte Fläche angeht, sind dabei die Wiener. „Die Immobilienpreise sind auch 2020 wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Deutlich teurer wurden Wohnungen im Coronajahr 2020 in den östlichen Bundesländern. Im Westen zogen hingegen die Hauspreise an.  | Foto: Eisenhans - Fotolia
Aktion 2

Eigenheim zunehmend begehrt
Immobilienpreise 2020 deutlich teurer

In der Krise wurden Häuser extrem stark nachgefragt und deutlich teurer. Auch die Mieten stiegen, bis auf in einem Bundesland an. ÖSTERREICH. Wohnen hat sich inmitten der Krise massiv verteuert. Das zeigt eine Analyse der Angebotspreise auf der Immo-Plattform ImmoScout24. Während sich Häuser im Coronajahr 2020 im Schnitt um 11,6 Prozent verteuerten, sind Mieten um 5 Prozent höher. Die Nachfrage nach dem Eigenheim stieg 2020 um ganze 49 Prozent. Wohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,4...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.