ImmoSpiegel

Beiträge zum Thema ImmoSpiegel

Der RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 zeigt einen deutlichen Rückgang der Eigentumswohnungstransaktionen in Niederösterreich, obwohl die Preise stabil bleiben. Während die Anzahl der Wohnungskäufe um fast 17 Prozent sank, bleibt der Quadratmeterpreis nahezu unverändert. Besonders auffällig sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Bezirken, wobei Mödling weiterhin als teuerster Bezirk hervorsticht. | Foto: REMAX
4

Eigentumswohnungsmarkt 2024
17 Prozent weniger Wohnungskäufe in NÖ

Der RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 zeigt einen deutlichen Rückgang der Eigentumswohnungstransaktionen in Niederösterreich, obwohl die Preise stabil bleiben. Während die Anzahl der Wohnungskäufe um fast 17 Prozent sank, bleibt der Quadratmeterpreis nahezu unverändert. Besonders auffällig sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Bezirken, wobei Mödling weiterhin als teuerster Bezirk hervorsticht. NÖ. Der RE/MAX-ImmoSpiegel rund um den Eigentumswohnungsmarkt 2024 wurde veröffentlicht und zeigt die...

Trotz Rückgang: Eine Eigentumswohnung auf dem freien Markt in Linz, ist bei einem Quadratmeterpreis von 4.500 Euro für die meisten Menschen undenkbar. | Foto: RE/MAX Austria/C. Postl

Immer noch 4.500 Euro pro Quadratmeter
Preise für Eigentumswohnungen in Linz leicht gesunken

Eigentumswohnungen in Linz sind im vergangene Jahr billiger geworden, wie aus dem aktuellen Remax-ImmoSpiegel hervorgeht.  LINZ. Im Durchschnitt wurden Eigentumswohnungen um 6 Prozent günstiger, wobei sich die Preise auf rund 244.268 Euro einpendelten. Der Quadratmeterpreis lag bei 4.470 Euro. Trotz des Rückgangs ist Linz weiterhin einer der wichtigsten Wohnungsmärkte in Oberösterreich. Nur Linz-Stadt und Freistadt verzeichneten einen Anstieg der Verkaufsmengen im Vergleich zum Vorjahr, wobei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vier neue Mitarbeiter verstärken das Team von Re/max Innova – im Bild mit Christian Haidinger (links) und Martin Rachbauer (rechts). | Foto: Re/max Innova

Re/max-Immospiegel
Nachfrage größer als Angebot

Re/max Innova informiert über die Immobilienentwicklung im ersten Halbjahr 2021 im Innviertel. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Mit mehr als 1.815 Transaktionen und einem gehandelten Immobilienwert von beinahe 300 Millionen Euro wechselten m ersten Halbjahr 2021 um über 22 Prozent mehr Immobilienwerte im Innviertel ihren Eigentümer als im ersten Halbjahr 2020. Besonders stark nachgefragt sind derzeit Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Baugrundstücke, bei denen die Immobilienmarkler von Re/max...

Eigentumswohnungspreise im Pongau stiegen um +18,9% an

Die Eigentumswohnungspreise liegen im Bezirk St. Johann bei 183.288 Euro St. Johann Wie bereits im Vorjahr stieg auch heuer die Anzahl der verbücherten Wohnungen im ersten Halbjahr unter dem Österreichschnitt und zwar um +8,3% auf 2.077 verbücherte Eigentumswohnungen. Die typischen Eigentumswohnungspreise im Bundesland Salzburg haben lt. RE/MAX-ImmoSpiegel im ersten Halbjahr 2016 aber nur um +3,9% zugelegt. Diesen Trend verursachten die Stadt (+4,4%) und vor allem der Pongau (+18,9%). Sinkende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.