Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Es wird empfohlen, die FSME-Impfung alle fünf Jahre auffrischen zu lassen. | Foto: panthermedia/astrid2018

FSME-Impfaktion
1.400 FSME-Schutzimpfungen in Rohrbach verabreicht

Vorsicht ist besser als Nachsicht - ein Zeckenbiss kann gravierende Folgen haben. Aus diesem Grund wurde in Rohrbach eine FSME-Impfaktion durchgeführt. BEZIRK ROHRBACH. Österreich gehört zu jenen Ländern in Zentraleuropa, die am stärksten von FSME durch Zeckenbisse betroffen sind. Aus diesem Grund wurde heuer, nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, wieder eine FSME-Impfaktion im Sanitätsdienst der BH Rohrbach durchgeführt. Die Impfaktion wurde von den Rohrbacherinnen und Rohrbachern,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger

Gesundheitstipp: Jetzt Zeckenimpfung auffrischen

HIETZING/PENZING. Geschützt in den Frühling: Zeckenimpfen im Bezirksgesundheitsamt (Hietzinger Kai 1-3). Jeden Dienstag von 13 bis 15 Uhr und Donnerstag von 8 bis 10 Uhr. Kosten: 20,80 Euro

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Foto: Lindert/Fotolia

Jetzt Zeckenimpfen: Impfaktion startet am 18. März

BEZIRK. 96 Österreicher sind im 2013 nach einem Zeckenbiss erkrankt. Die Abteilung Gesundheit des Landes OÖ setzt deshalb die Schutzimpfaktion auch heuer fort. Besonders ältere Menschen sollten zur Impfung gehen. Erwachsene und Kinder können sich von 18. März bis 26. Juni im Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Braunau, Zimmer 10, im Erdgeschoss impfen lassen – und zwar jeden Dienstag von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr sowie jeden Mittwoch und Donnerstag von 7.30 bis 11.30...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.