Impressionen

Beiträge zum Thema Impressionen

Die Enten fühlen sich wohl am Teich
der PUCHHEIMER AU

BASILIKA 
MARIA PUCHHEIM
31 17 26

Auf der Suche nach dem Frühling
BLÜTEN-BLUMEN-KNOSPEN-SONNE.....🌼FRÜHLING🌱

Es ist momentan eine Freude, dass ERWACHEN der Natur zu beobachten. Die Sträucher und Bäume zeigen ihre zarten Knospen, die ersten Frühlingsblumen recken ihre Köpfchen aus der Erde der Bärlauch wächst und verbreitet seinen Knoblauchgeruch. Käfer und Spinnen krabbelten emsig am Boden. So manche Biene traute sich ihr Winterquartier zu verlassen und  Schmetterlinge umschwirren bereits die zarten Frühlingsblumen.  Begleitet vom Gesang der Vögel und der wärmenden Sonne war es heute wieder ein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 16

Spaziergang im Helenental ...
" Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental " Impressionen 2022

Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental Kurz vor seiner Abfahrt ins Helenental ruft der Baron von Tüftling dem vermeintlichen Festungsbaumeister Gräberl zu, er kenne dort "so manches stille Wegerl". Damit spielt der Autor des MOSAIK, Lothar Dräger, auf den Schlager Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental von Alexander Steinbrecher an. Das Lied stammt aus Steinbrechers Operette Brillanten aus Wien (1940). 1. Strophe: Wenn zwei Menschen sich lieben und einig sind, dass sie jede Umgebung...

  • Baden
  • Robert Rieger
Alte Plakate mit Anrainerfahrrad.
1 19

Eindrücke
Ein nächtlicher Rundgang in der Altstadt

Langsam durch die Altstadt schlendern hat schon was. Was man dabei sieht: Einen geschlossenen Stiftskeller (Betriebsurlaub bis 12. November), aufgeräumte Baustellengeräte und geheizte Gastgartenzelte. INNSBRUCK. Es ist ruhig in der Altstadt und bitterkalt an diesem Abend. Keine Obdachlosen unter den Lauben. Man fragt sich, ob diverse Zeitungsartikel und Kritiker daran schuld sind oder es einfach noch zu früh ist, um die Schlafsäcke auszubreiten.  Jedenfalls schlendern einige Leute mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Impressionen

Liebe Leute, ich möchte Euch nach geraumer Zeit wieder einmal ein paar Fotos vom Zentralfriedhof zeigen. Es ist nach wie vor ein besonderer Platz, besonders die alten Teile wie beispielsweise der jüdische Teil beim ersten Tor. Ein toller Platz für Ruhe suchende und vielleicht ein wenig nachdenkliche Menschen. Ideal für einen kleinen Spaziergang, ob man nun kulturell interessiert ist, oder einfach nur ein schönes Fotomotiv aus Flora und Fauna sucht. Wo: Zentralfriedhof, 1110 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Simmering
  • Alexander Thell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.