Impressionen

Beiträge zum Thema Impressionen

56

Panflöte zur Sonnenwende
Pan Romatic Night - Impressionen

Und wieder einmal hat Günter Hager sein Publikum mit den Klängen seiner Panflöte einen unvergesslichen Abend lang verzaubert.  Einen vergnüglichen Ausklang fand die Pan Romantic Night an diesem lauschigen Sommerabend mit dem Sonnwendfeuer am Kirchenplatz. Fotos: (c) Ahmad Darwish

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Kunstfotografen Heinrich Seper, Kurt Pieber und Walter Horvath (v. links) stellen gemeinsam ihre Werke in der Galerie Großpetersdorf aus. | Foto: Anika Paul
66

Galerie Großpetersdorf
Güssinger Foto-Ausstellung "Impressionen" eröffnet

In der Großpetersdorf-Galerie wurde die neue Ausstellung "Impressionen" des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet. Präsentiert werden Fotografien von Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber. GROSSPETERSDORF. Am Freitag wurde in der Großpetersdorfer Galerie eine neue Ausstellung des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet und kunstvolle Werke zum Thema "Impressionen" präsentiert. Die Fotografen Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber stellen gemeinsam ihre neuesten Werke in...

59

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Palmsonntag - Impressionen aus Linz - St. Peter

Das schlechte Wetter einfach ausgetrickstBrav marschierten sie in die Kirche - Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen. Da machte es überhaupt nichts aus, dass das Wetter so gar nicht mitspielen wollte. Die Prozession fand dann halt ganz einfach gleich in der Kirche statt.  Für Resi und Liesi natürlich kein Problem: auch diese Variante der Palmprozession meisterten sie wieder einmal mit Bravour. Gelernt ist eben gelernt! Alle Fotos: (c) Christian Ecker

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

1 1 11

Bunte Vielfalt beim Umzug
Einige Impressionen der Imster Fasnacht

Die Imster Fasnacht ist nicht nur einer der größten und schönsten Umzüge im Land, sondern kann auch mit einer unglaublichen Vielfalt an Figuren und kunstvoll geschnitzten Holzmasken aufwarten. Jede Figur hat ihre eigene Tradition, die verschiedenen Gruppen haben unterschiedliche Aufgaben und im Hintergrund ist eine Vielzahl an Helferinnen und Helfern im Einsatz. Die Liebe zum Detail und eine professionelle Organisation sorgen immer wieder für einen eindrucksvollen Umzug, der tausende...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
39 20 7

Eisblumen
Wie in einem ❄EISBLUMEN-ZAUBERLAND❄...

...hab ich mich grad gefühlt, als ich am Balkon, die aufgehende Sonne begrüßt  und die schönen * EISBLUMEN*  entdeckt habe. Keine "BLUME" gleicht der ANDEREN und man kann nur verzaubert sein und diese kleinen, vergänglichen KUNSTWERKE der NATUR bewundern. Viel Freude beim betrachten und eine freudvolle Woche wünsche ich all meinen *Regionautenfreunden* und Besuchern meiner Seite.

1 1 5

Sunset

Hallo,  anbei ein paar Impressionen von den letzten Abendstimmungen im Gurktal/Straßburg.  Liebe Grüße  Martin

Das MCI muss weiter auf das MCI Neu warten. | Foto:  Bernhard Hörtnagl
3

MCI Neu Winterschlaf
Ist der Traum vom MCI neu am Fennerareal geplatzt?

Eigentlich war alles vorbereitet. Das größte Hochbauprojekt des Landes hätte im Dezember starten sollen. Stattdessen gibt es für das MCI Neu mit Kosten von rund 250 Mio. Euro einen Winterschlaf und viele offene Fragen. INNSBRUCK. Im Dezember sollte die Neugestaltung des Fennerareals beginnen. Ein neuer MC-Campus, die Verlegung des Busparkplatzes (hier gibt es noch keine Entscheidung wohin), der Umzug der Generali Union Innsbruck ins Tivoli und den Spielorten Wiesengasse und W1. Durch die neue...

Impressionen in Rot, Signalfarbe Rot, Rot Zeichen der Liebe
19 8 18

Farbe Rot
Impressionen in Rot - Signalfarbe Rot - Zeichen der Liebe!

Rot ist eine Signalfarbe und wir sehr häufig, als Zeichen der LIEBE mit den ''Roten Rosen" und ''Roten Herzen'' in Verbindung gebracht. Auch mit ''Roten Dessous'' für Erotik, sowie Verführung beschrieben. Die Farbe begegnet uns im täglichen Straßenverkehr und bedeutet STOP und viele Gebotsschilder und Verbotsschilder sind überwiegend in Rot gestaltet. Traditionell steht die Farbe auch für Macht, Kraft, Lebensfreude. In einem Raum, braucht die Farbe Rot viel Platz, um ihre volle Optik zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Stadtteil Lichtenegg im Bau. | Foto: Stadtarchiv Wels
4

Kalender-Rückblick vom Stadtarchiv
Wels von 1950ern bis 1990ern

Das Welser Stadtarchiv hat einen Kalender herausgebracht, der mit Impressionen der Stadt aus den 1950ern bis in die 1990ern besticht. WELS. Die ersten Exemplare des Kalenders „Bilder aus dem Stadtarchiv 2024“ präsentierten die Mitarbeiter Karin Bachschweller und Niko Spasic traditionell Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP). Diesmal steht das Werk unter dem Motto „erlebte Geschichte“ mit Farbdias von den 1950er bis 1990er-Jahren. Zahlreiche Motive, wie der...

Die Enten fühlen sich wohl am Teich
der PUCHHEIMER AU

BASILIKA 
MARIA PUCHHEIM
31 17 26

Auf der Suche nach dem Frühling
BLÜTEN-BLUMEN-KNOSPEN-SONNE.....🌼FRÜHLING🌱

Es ist momentan eine Freude, dass ERWACHEN der Natur zu beobachten. Die Sträucher und Bäume zeigen ihre zarten Knospen, die ersten Frühlingsblumen recken ihre Köpfchen aus der Erde der Bärlauch wächst und verbreitet seinen Knoblauchgeruch. Käfer und Spinnen krabbelten emsig am Boden. So manche Biene traute sich ihr Winterquartier zu verlassen und  Schmetterlinge umschwirren bereits die zarten Frühlingsblumen.  Begleitet vom Gesang der Vögel und der wärmenden Sonne war es heute wieder ein...

42 19 19

Eisige Motive
Die ❄ EISZEIT ❄ist bald vorbei...

...wie uns die "Wetter-Propheten" voraus sagen. Deshalb habe ich mich gestern noch auf die Suche nach ❄ eisigen  MOTIVEN"❄ gemacht. Unweit von meinem Wohnort, entlang der Hausruck Strasse B143 schlängelt sich der Diesenbach. Dieser tiefer gelegene Bach, umgeben von kleinen Schluchten, Bäumen und Sträuchern, fließt hier ruhig entlang und mündet später in die Vöckla. In dieser urigen Umgebung habe ich, die bereits schmelzenden ❄KUNSTWERKE❄ entdeckt. Eisig war`s und ich wäre fast in den Bach...

Die Bäume haben schwer 
an der bezaubernden Last zu tragen. 
Diese Äste beim Gasthof Grünbergalm berühren bereits den Boden.
41 22 26

Winterliche Impressionen
Der ❄RAUREIF❄ hat heute den GRÜNBERG *VERZAUBERT*

Wir haben den heutigen Sonntag genutzt, um auf den beliebten "Hausberg" der "Gmundner" zu gehen. Vom Parkplatz Mülibankerl/ Laudachseestr. weg, geht man ca, eine Stunde auf diesen so schön bewaldeten Berg. Nach so einer Wanderung in der frischen Luft freut man sich bei Fam. Zauner auf der Grünbergalm,  im gemütlichen, urigen Ambiente, auf ein gutes Mittagessen. Den  *Backhenderl-Salat* kann ich nur wärmstens empfehlen..😋. Schade, dass sich die "versprochene"  Sonne nicht gezeigt hat. Die...

40 18 20

Winterimpressionen
❄WINTER❄ ADE....

......SCHEIDEN TUT WEH... So fängt ein Kinderlied an  von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (deutscher Hochschullehrer, Dichter, Sammler und Herausgeber alte Schriften aus verschiedene Sprachen). Gestern hat sich *mein MÄRCHENWALD*🌲 anfänglich noch winterlich gezeigt. Doch dann kam leider der Regen. Der schwere Schnee ist von den Bäumen gefallen. SCHADE Weiße WEIHNACHTEN wären SCHÖN gewesen. Noch SCHÖNE, FRIEDVOLLE TAGE bis zum WEIHNACHTSFEST WÜNSCH ich EUCH ALLEN, mit lieben Grüßen...

Eine Rose für all meine
🕯⭐ Regionauten-Freunde⭐
und Besucher meiner Seite aus St. Wolfgang.
33 18 46

BÜRGELSTEINWEG
Von STROBL nach ST. WOLFGANG...

.....zum WEIHNACHTSMARKT Einer der *SCHÖNSTEN* die ich kenne. Entlang des Wolfgangsees, mit Holzstegen um den Bürgelstein, führt dieser romantische, aussichtsreiche Weg, den wir normalerweise jedes Jahr gehen. Heuer wieder einmal so, wie wir es vor Corona gewohnt waren. St. Wolfgang erwartet wieder freudig die Gäste und hat sich sehr viel Mühe, mit dem SCHMÜCKEN des Ortes gemacht.. Die bekannten lebensgroßen Krippenfiguren bzw. von bekannte Persönlichkeiten, des  Bildhauer `s Matthäus Mayrhofer...

28

Herbst impressionen in der Basilika...
Basilika in Loretto 2022

Die Basilika zur Unbefleckten Empfängnis in Loretto steht in der Marktgemeinde Loretto im Burgenland. Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche erhebt sich zwischen dem ehemaligen Servitenkloster und einem weiträumigen Kreuzgang. Im Innenhof des Kreuzganges befindet sich die Lorettokapelle. Der 1997 zur Basilica minor erhobene Kirchenbau gehört zum Dekanat Eisenstadt-Rust in der Diözese Eisenstadt. Die dem Patrozinium der Unbefleckten Empfängnis Mariens geweihte Kirche steht unter...

Herbstliche Impressionen, Energiekrise
24 12 23

Menschen ohne Strom
Gedanken - Zeilen zur Energiekrise - Blackout!

Menschen ohne Strom, auf dieser Erde! Die Blätter färben sich leuchtend bunt, der Herbst zieht ganz still übers Land. Warme Socken werden übergezogen, die Heizung knistert leise, an der Wand. Die Tage werden jetzt immer kürzer und die Zeit der Dunkelheit ist lang. Stetig steigend ist der Stromverbrauch, ein Blackout ist nun, in aller Munde. Atomstrom wird jetzt Grün gefärbt, damit die Energie weiter fließen kann. Das Damoklesschwert über uns schwebt, denn ohne Strom sind wir aufgeschmissen. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Manager Klaus Kraber mit Motocross-Legende Heinz Kinigadner. | Foto: KK
1 29

Geselligkeit war am Ring Trumpf
Gemütlicher Ausklang an den Party-Hotspots

Die MotoGP am Red Bull Ring wurde einmal mehr von Ducati dominiert. Der italienische Rennstall belegte die Ränge 1 und 3.  Franceso Bagnaia siegte vor Fabio Quartararo (Yamaha) und seinem Teamkollegen Jack Miller. In Spielberg fand am gestrigen Sonntag ein weiteres spannendes MotoGP-Rennen statt. Die Fans konnten nach dem großen Finale ihre Idole noch einmal ausgiebig feiern und ließen das Wochenende rund um das Ringgelände gesellig ausklingen. Wir haben am Sonntag noch ein paar Impressionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.