Imst

Beiträge zum Thema Imst

Stefan Rueland, Kommandant der Tarrenzer Feuerwehr,  Landesrat Gerhard Reheis, Bgm. Rudolf Köll
7

Gassenfest 2010 in Tarrenz - ein voller Erfolg

Bereits zum 16. Mal inszenierten 21 Tarrenzer Vereine das bekannte Gassenfest. Mit viel Spaß, Musik und kulinarischen Schmankerln wurden auch heuer tausende Besucher bei sehr guter Laune gehalten.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Bgm. Stefan Weirather erklärt dem interessierten Publikum das Siegerprojekt
10

Projekt-Präsentation: ubuntu-Themenweg Imst

Imst: StudentInnen vom Institut für Städtebau und Raumplanung an der Universität Innsbruck, haben 11 Projekte für den Weg rund ums Imster Bergl erarbeitet, der verschiedenste Stationen zum Thema KINDSEIN beinhaltet. Neulich fand die Präsentation der “Bergl Verschönerung” im ubuntu Forum statt. 11 Teams (Studenten der UNI - Innsbruck) haben sich Gedanken gemacht und die vier Besten Vorschläge wurden nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Jury, bestehend aus: Bgm. Stefan Weirather, TVB...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Martin Raich - ein Kraftsportler mit Zukunft

startete am 17.4. Bei der Staatsmeisterschaft im Powerlifting und wurde aufgrund der sehr guten Leistungen ins Team für die Fibo 2010 (Europas größte Fitness und Wellnessmesse) in Essen eingeladen. Dabei handelt es sich um einen Vergleichskampf österreichischer gegen deutscher Top-Kraftdreikämpfer. Martin versuchte bei der Staatsmeisterschaft einen Weltrekord im Kniebeugen. Dieses Vorhaben scheiterte leider sehr knapp wurde aber dennoch in der allgemeinen Klasse bis 100kg als einziger...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.