Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

In den Augen der WK Tirol schöpft die öffentliche Hand nicht alle Mittel zur Inflationsbekämpfung aus. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

WK Tirol
WK sieht mehr Möglichkeiten zur Inflationsbekämpfung

Bezüglich der aktuellen Strompreis-Debatte schaltet sich jetzt auch die WK Tirol ein. Sie fordert die Strompreise für Kleinkunden zu senken und die Landes- und Kommunalgebühren bis Ende 2024 einzufrieren.  TIROL. Von den indirekten Maßnahmen der Politik gegen die Inflation ist die Wirtschaftskammer aktuell nicht begeistert. Sie hätten nur eine "mäßige Wirkung". Viel eher sollte man auf die bereits zur Verfügung stehenden Mittel zurückgreifen, so die WK Tirol.  Die Inflation beeinflussen?Bund,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tigas "passt ihre Preise an", was im Klartext heißt: die Preise steigen auch hier.  | Foto: Pixabay/Magnascan (Symbolbild)
2

Tigas
Von 4,88 netto auf 12,54 netto pro Kilowattstunde

Mit dem 1. Juli 2023 läuft die Tigas-Preisgarantie aus, wie der Energielieferant informiert. Danach werden die Tarife "angepasst" wie es heißt, das bedeutet, die Preise werden erhöht.  TIROL. In den letzten zwölf Monaten konnten die Preise stabil gehalten werden, doch die hohen Beschaffungskosten aus dem Vorjahr schlagen sich nun letztendlich doch beim Endverbraucher durch, erläutert Tigas-Geschäftsführer Martin Grubhofer. So wird zum 1. Juli 2023 die Tigas-Preisgarantie auslaufen und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Statt wie im Februar noch angekündigte Mehrkosten im Monat von 18 Euro, werden es jetzt, nach dem AK-Gutachten "nur" 9 Euro pro Monat mehr werden. | Foto: Pixabay/xegxef (Symbolbild)
2

Tiwag
Strompreis: Jetzt 9 statt 18 Euro mehr im Monat

Aufgrund des Ergebnisses des AK-Gutachtens musste die TIWAG ihre Strompreiserhöhung ändern. Es wurde eine Überprüfung der Lieferverträge und der Beschaffungsstrategie eingeleitet. Jetzt kann die Preisanpassung stark eingedämmt werden. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol hat mit ihrem Gutachten einiges in Gang gebracht. Am Ende kam nämlich heraus, dass die anfangs geplante Strompreiserhöhung der Tiwag rechtswidrig war. Der Energieversorger musste eine Überprüfung der Lieferverträge und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom Entlastungspaket sollen jene profitieren, die es am meisten nötig haben. Aber auch junge Menschen in Ausbildung, Familien, Pensionisten und der Mittelstand soll entlastet werden. | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)
2

Teuerungen
Maßnahmen mit 25 Millionen Euro gefördert

Die Landesregierung stellt weitere Maßnahmen vor, wie man gegen die aktuellen Teuerungen vorgehen und die Bevölkerung entlasten möchte. Die Öffis sollen günstiger werden und bei der Kinderbetreuung soll es keine Gebührenerhöhung geben, genau wie bei den Müllabgaben. TIROL. Am Hohen Frauentag wurde von der Tiroler Landesregierung das vorbereitete Anti-Teuerungspaket der Teuerungs-Arbeitsgruppe beschlossen. Das Entlastungspaket soll mit konkreten Maßnahmen aushelfen. Sie werden mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Es kann nicht sein, dass die einen Gewinne ohne Ende einstreichen und die anderen sich das Leben nicht mehr leisten können. Durch die Krise kommen wir nur gemeinsam!“, so ÖGB-Chef Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Welche Maßnahmen gegen die Teuerungen?

Angesichts der Teuerungen kommt von vielen Seiten ein Aufschrei nach Erleichterungen und Maßnahmen. Auch der ÖGB Tirol fordert einmal mehr preissenkende Maßnahmen. TIROL. Dass es preissenkende Maßnahmen braucht, unterstreicht auch eine kürzlich durchgeführte ÖGB-Umfrage unter den TirolerInnen. 78% der Befragten müssen sich aufgrund der Teuerungen einschränken. 98 Prozent nehmen die Teuerungen generell wahr. Wo merkt man die Teuerungen am meisten?Am stärksten machen sich die Teuerungen in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ein Ende der Preisanstiege ist derzeit nicht im Sicht, wir müssen handeln.“, so die Forderung der AK Tirol.  | Foto: Pixabay/Rabenspiegel (Symbolbild)

AK Tirol
Preissteigerung soll eingedämmt werden

TIROL. Die immer weiter steigenden Preise der öffentlichen Gebühren und  Energiepreise, hat die AK Tirol dazu bewogen, ein Paket zur Eindämmung der Preissteigerung vorzulegen. Die Teuerungswelle müsse endlich gestoppt werden. Teuerungswelle rollt durch das LandIn den Augen der AK Tirol wird das Land aktuell von einer Teuerungswelle überrollt, die sich auf alle Bereich des Lebens auswirkt. Die allgemeine Erhöhung des Preisniveaus (Inflation), bewegt sich auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.