Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Jasmin Sieberer, Sabine Kleinhofer, Valentina Krug, Judith Gwercher. | Foto: EKiZ St. Johann
2

EKiZ St. Johann
Hebammen berichteten über "außerklinische Geburt"

Vier Hebammen luden ins EKiZ St. Johann zum interessanten Infoabend zur außenklinischen Geburt. ST. JOHANN. Sabine Kleinhofer hatte schon 20 Hausgeburten, sie lebt seit einem Jahr in Fieberbrunn, "somit haben wir nun auch eine Hausgeburtshebamme im Bezirk", so Miriam Steiger vom EKiZ. Im Vortrag erzählte Jasmin Sieberer von ihren zwei Hausgeburten. Die Hebammen Valentina Krug und Sabine Kleinhofer berichteten über Ihre Erfahrungen in Geburtshäusern und bei Hausgeburten. Auch Judith Gwercher war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Moser (WK Kufstein), Georg Ritzer (AK Kufstein), Erika Marek (Vortragende) und Melanie Steinbacher (RM KUUSK) freuten sich über großes Interesse am Infoabend im Andreas Hofer Hotel.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

Arbeiten in der Pension
"Lebensgschichten und Arbeitssachen" in Kufstein

Unter dem Motto "Lebensgschichten und Arbeitssachen" ging es beim Informationsabend in Kufstein darum, was man zum Thema Arbeiten in der Pension alles wissen sollte.  KUFSTEIN. Zum Thema Arbeiten nach dem Pensionsantritt stehen einige vor vielen Fragezeichen. Wie viel Geld darf man sich dazuverdienen? Wird meine Pension dann gekürzt? Wie genau läuft das mit den Steuern ab? Um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen fand am Mittwoch, den 24 Jänner ein Informationsabend im Andreas Hofer Hotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
AK Infoabend am 17. Oktober in Kitzbühel. | Foto: pixabay/dbreen
2

AK Kitzbühel
"Ernähr dich fit": Infoabend am 17. Oktober

KITZBÜHEL. Am 17. Oktober um 19 Uhr lädt die AK Kitzbühel zum Infoabend zum Thema "Ernähr dich fit". Sie gibt Infos zu gesunden Lebensmitteln sowie Rezepten für Vital-Gerichte für zu Hause und den Arbeitsplatz. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vortrag in der AK Kitzbühel. | Foto: AK Tirol
2

AK Kitzbühel, Infoabend
AK: "Gesunde Produkte" und die Industrie

Nahrungsmittelindustrie und „gesunde Produkte“: Infoabend am Do. 13. April in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL. AK-Expertin Gabriela Gasser gibt beim kostenlosen Infoabend "Nahrungsmittelindustrie und gesunde Probukte in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) am Donnerstag, den 13. 4., 19 Uhr, u. a. Empfehlungen für eine gesunde Ernährung ohne künstliche Zusätze. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: AAB-Bezirksobmann Johannes Mutschlechner mit dem Vortragenden Mag. Otto Gschwentner von der AK Tirol. | Foto: Mutschlechner

Zukunft des Pensionssystems
Interessanter Infoabend für Arbeitnehmer

Unter dem Titel „Ruhestand – Wann werde ich künftig in Pension gehen können“ lud der AAB Reutte kürzlich zu einer Diskussion im Hotel Mohren ein. REUTTE.  Mag. Otto Gschwentner von der AK Tirol berichtete über die Entwicklung und die laufenden Veränderungen des staatlichen Pensionssystems. Er spannte einen Bogen von der historischen Entwicklung des so genannten Genrationsvertrages, den vielfältigen Änderungen in den letzten Jahrzehnten, bis zum heutigen Systems des Pensionskontos. Außerden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams: Bgm. Siegmund Geiger, Experte Hans-Robert Schönherr und Ausschussobfrau GRin Theresia Schönherr.  | Foto: Othmar Kolp
5

Hans-Robert Schönherr
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams

ZAMS (otko). Der Sozial- und Gesundheitsausschuss der Gemeinde Zams lud zum Vortrag mit Experten Hans-Robert Schönherr. Start der Veranstaltungsreihe Über eine Krankheit, die stetig mehr Menschen erfasst, die häufig zu spät erkannt und deren Folgen nicht selten unterschätzt wird, ging es am 25. Februar beim Gesundheitsvortrag im Kultursaal in Zams. Unter dem Titel "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" informierte Hans-Robert Schönherr, Facharzt für Innere Medizin am KH Zams und Prüfarzt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin Hofinger beim Vortrag. | Foto: AK Tirol

AK Kitzbühel - Infoabend
„Macht Zucker süchtig und krank?“

Zum Infoabend in der AK Kitzbühel kamen viele Interessierte. KITZBÜHEL (niko). Beim kostenlosen AK Infoabend in Kitzbühel erklärte Apothekerin und Nährstoffspezialistin Karin Hofinger den BesucherInnen, wie übermäßiger Zuckerkonsum die Gesundheit gefährden kann, und in wie vielen Lebensmitteln sich Zucker versteckt. Hofinger freute sich mit AK-Kammerrat Gerald Sturm über das große Interesse. Die Besucher nutzten auch die Gelegenheit für Fragen an die Expertin.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Norbert Waldner und Elisabeth Leis informierten. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Tipps von den AK-Experten für Schule, Beruf und Alltag

„Lernen leicht gemacht“ hieß es beim Infoabend in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und verschiedene Lerntechniken präsentierten die Experten Elisabeth Leis und Norbert Waldner beim kostenlosen AK-Infoabend in Kitzbühel. Viele Schüler, Eltern, Studenten und Beschäftigte kamen. Was tun, wenn es einem nicht leicht fällt, sich Informationen zu merken und bei Bedarf wieder abzurufen? – Welche Lernwege es gibt, erfuhren Schüler, Studenten, Eltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer informierten sich im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen.
10

Rheuma: Ein Begriff - viele Krankheiten

TELFS (tusa). Im Rahmen der Vortragsreihe Mini-Med-Studium referierte Univ.-Doz. Dr. Johann Gruber, Leiter der Rheumaambulanz Innsbruck, kürzlich im Roten Kreuz Telfs zum Thema Gelenksschmerzen. Nach den einleitenden Worten von MR Dr. Maximilian Zimmermann informierte der Referent viele interessierte ZuhörerInnen über Arthrose und Arthritis, welche zwei Erkrankungen der Gelenke sind. Rheuma: Kein einheitliches Krankheitsbild Schmerzen in den Gelenken und Schwellungen sind deutliche Anzeichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

„Schenken oder vererben?“ - Infoabend am 30. November in der AK Reutte

REUTTE. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit dem neuen Erbrecht verändert hat. Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann klärt auf beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr in der AK Reutte. Er gibt unter anderem Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge, Testament, Grunderwerbsteuer und erklärt, wie Sie teure Fehler vermeiden können und die optimale Lösung für Ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Diagnose Demenz: ExpertInnen informieren

ST. JOHANN (jos). Mehr als 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut. Deshalb organisieren die AK Kitzbühel und das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental die Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“. Zum Auftaktabend informieren Expertinnen zu „Diagnose Demenz“ am 2. November, ab 19 Uhr in St. Johann in Tirol.  Anmeldungen in der AK Kitzbühel unter 0800 2255223252 oder per E-Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dr. Uschi Waibel – Vorstandsmitglied Verein licht.blicke, Isabella Blaha – Bürgermeisterin von Scharnitz, Pflegedienstleiterin Maria-Luis Brunmayr,
Mag. Britta Fugger – GF Sozialsprengel Seefelder Plateau, Mag. Anita Mair – GDKP und akad. Leiterin für Gesundheitsberufe | Foto: Foto: Holzknecht
3

Infoabend rund um die Krankheit Demenz

SEEFELD (bine). Ingeborg Freudenthaler, Obfrau des Vereins licht.blicke und der Sozialsprengel Seefelder Plateau luden am Dienstag zu einem interessanten Infoabend rund um die Krankheit Demenz. Der Saal im Tagesseniorenzentrum in Seefeld war bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Titel „Chaos im Kopf“ referierte Dipl.Päd. Markus Moosbrugger, Ausbildner und Pflegedirektor der Heime Hall in gewohnter humorig launiger Art, dass nicht jedes Vergessen gleich krankhaft sein muss. Weiter Themen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

QiGong & Klangmeditation Infoabend mit Peter Triendl

Was ist QiGong? Wörtlich übersetzt bedeutet QiGong „Arbeit am Qi“ (Energie-Arbeit) und bezeichnet als Oberbegriff alle Übungen, mit denen der Mensch seine Lebensenergie (Qi) selbst beeinflussen kann. • Spezielle Atemführung • Bestimmte Körperhaltung • Einfache Bewegungsabläufe • Meditation und • Bewusstes Steuern und Leiten des Qi durch Gedankenkraft Die einzelnen Übungen ermöglichen dem Übenden sein Qi in seinem Körper zu steuern, Blockaden zu lösen, Folgen von Stress abzubauen, Konzentration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Linzmaier
Die Rückkehr der Wölfe wird in Fulpmes in Stubaital bei einem Informationsabend beleuchtet. | Foto: privat

Die Rückkehr der Wölfe

Anfang Mai diesen Jahres bescherte ein Wolf im Stubaital den Medien einige Schlagzeilen. Sechs Schafe fielen ihm zum Opfer. Inzwischen hat sich die Aufregung gelegt, aber es wird definitiv nicht der letzte Wolf gewesen sein, der Tirol aufsuchen wird. Der große Beutegreifer hat in Europa rund um Österreich wieder viel Lebensraum für sich gewinnen können. Für die einen ist das ein Zeichen für eine intakter werdende Natur, in die der Wolf hinein gehört. Für die anderen, vor allem betroffene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

KOMMENTAR: Geschenkter Gaul für den Wirtschaftsbund

"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul" – dieses Sprichwort scheint auch auf den Kufsteiner Wirtschaftsbund zuzutreffen, denn anders kann man sich die Auswahl des jüngsten Referenten zum Infoabend "rund um Medien und PR" für die WB-Mitglieder wohl nicht erklären. Da kam offenbar ein "Fachexperte" und bot an, den Abend kostenfrei zu gestalten. Das war nicht nur Grund genug dankend "Ja" zu sagen, der WB ließ sich auch gleich den Nachbericht vom "PR-Profi" selbst verfassen, der auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

AK Infoabend: „Gesund bleiben im Stresszeitalter“

Beim Infoabend „Gesund bleiben im Stresszeitalter“ am Dienstag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr in der AK Telfs werden die globalen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen unseres angeblichen „Stresszeitalters“ gemeinsam mit AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. erörtert. Die klinische Psychologin und Psychotherapeutin zeigt Wege aus der Überforderung und wird sich mit der Frage beschäftigen, welche unterschiedlichen Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Anmeldungen erforderlich unter 0800/22 55...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

AK Infoabend zu Burnout in Landeck

LANDECK. "Feuer und Flamme oder ausgebrannt?" – Manche sprechen bei Burnout von einer Modeerkrankung. Was es aber wirklich bedeutet, ausgebrannt zu sein, wird Betroffenen oft viel zu spät bewusst. Wer Merkmale erkennt, kann rechtzeitig Gegenmaßnahmen setzen, erklärt MR Dr. Richard Lanner am 20. April, um 19 Uhr in der AK Landeck. Mögliche Anzeichen für ein Burnout müssen ernst genommen werden. Wenn Betroffene über diese sprechen, beschreiben sie ihren Zustand oft mit Dauerstress, „Vollgas im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Wenn ein Baby kommt - Infoabend in der AK Telfs

TELFS (bine). Ob Karenz, Kündigungsschutz, das Kinderbetreuungsgeld NEU oder der lang geforderte Papamonat: Seit 1. März gelten wichtige neue Vorschriften, die werdende Eltern kennen sollten. Deshalb veranstaltet die AK Telfs am 4.4. um 19.30 Uhr den kostenlosen Infoabend „Wenn ein Baby kommt ... Infos und Tipps für werdende Eltern“, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Experten von AK und TGKK klären auch zu Familienbeihilfe und Beschäftigungsverboten auf. Anmeldung erforderlich unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Erfolgreicher Infoabend „EssMedizin“ in der AK Telfs

100 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen kürzlich am AK Infoabend „EssMedizin“ teil. Im Rahmen der Veranstaltung erklärten die Referenten, nämlich der Biochemiker und Mikrobiologe Prof. Dr. Florian Überall und seine Frau, die Psychologin und Ernährungsberaterin Dr. Andrea Überall, warum das richtige Essen die beste Medizin ist. Nach dem musikalischen Auftakt vom bekannten Barock-Trompeter Anton Nolf aus Rum machte sich Prof. Überall mit dem interessierten Publikum auf eine „Reise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Raiffeisenbank Oberland lädt zu "Bewusst bauen und sicher finanzieren"

ZAMS. Die Raiffeisenbank Oberland lädt zum Thema "Bewusst bauen und sicher finanzieren – nachhaltig, energie- und zinssparend, umweltschonend" am Donnerstag, 23. März ab 18:30 Uhr in das Beratungscenter Zams (Hauptstraße 55) ein. Programm: Einblicke in die sichere Finanzierung, DI Harald Kröpfl zum Thema: Bewusst bauen, Kabarettist Daniel Lenz sorgt für garantierte Lacher Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung: office@rbo.info oder Tel. 05442/62857. Wann: 23.03.2017 18:30:00 Wo: Beratungscenter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
In der Aula der Neuen Mittelschule Axams wird über ein aktuelles Thema informiert! | Foto: AAB

Mobbing in der Schule – was kann man tun?

Die Ortsgruppe Axams des AAB Tirol lädt am Donnerstag, dem 2. März im 19 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule Axams zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobbing in der Schule"! Cyber-Mobbing, Sexing, Grooming – was steckt dahinter? Was kann man tun? Wie kann man vorbeugen? Mag. Franziska Schröcker von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol wird über Mobbing in der Schule, die möglichen Ursachen und Gefahren sowie über Möglichkeiten der Prävention informieren. Im Anschluss steht die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

3 Geheimnisse für Kundengewinnung im www

Kostenloser Vortrag von Amazon-Bestsellerautor Mag. Manuel Diwosch. Sie sind selbständiger Unternehmer oder Freiberufler und betreiben Ihre eigene Website? Wir geben Ihnen 3 bewährte Tipps, wie Sie Ihren Online-Auftritt so gestalten, dass Sie im www gefunden werden und über Ihre Website erfolgreich neue Kunden gewinnen können. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Vortrag an! Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anmeldung per Mail an kontakt@online-marketing-kurse.at oder telefonisch unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • . Diwosch GmbH
Symbolbild | Foto: Pixabay

"Schenken oder vererben?" - Vortrag in der AK Reutte

REUTTE. Immer wieder sind Menschen verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, und fragen sich, was sich mit der Steuerreform verändert hat. Aufklärung bietet Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ in der AK Reutte, am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr. Er gibt unter anderem Tipps zu Erbfolge, Pflichtteil, Testament, Grunderwerbsteuer neu sowie Pflegekostenregress und erklärt, wie Sie teure Fehler vermeiden können und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Forum Land befasst sich mit dem Thema leistbares Wohnen. | Foto: Fotolia/drubig-photo

Landeck: Infoabend zum Thema Wohnen

LANDECK. Das Forum Land lädt am Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:30 Uhr zur Veranstaltung "Leistbar, qualitätsvoll, bedarfsorientiert – nachhaltige Wohnraumbeschaffung im Bezirk Landeck" in die Fachschule für ländliches Betriebs. und Haushaltsmanagement in Perjen. Bezirksobmann Thomas Pohl heißt Wohnungsreferent Johannes Tratter, Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung) sowie Landesobmann NR Hans Gahr willkommen. Wann: 02.11.2016 18:30:00 Wo: FSBHM Landeck-Perjen, Riefengasse 1, 6500...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.