Informatik Mittelschule Stockerau

Beiträge zum Thema Informatik Mittelschule Stockerau

Markus Widy (li.) und Claudia Stöckelmaier (re.) mit Alexander Korcsek, Massimo Mathias und Kilian Raslagg von der 4 eFit sowie Felix Gruhn, Helene Stur und Stella Celik von der 1 MINT. | Foto: Sandra Schütz
9

Künstliche Intelligenz am Prüfstand
Informatik-Mittelschule Stockerau testet KI

22-Pilotschulen gibt es in ganz Niederösterreich, die nun die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) testen. Eine davon ist die MINT Informatik-Mittelschule Stockerau. Wir haben mit Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern gesprochen und gefragt, was haltet ihr von der KI? BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Sehr viel", sagen etwa Alexander Korcsek, Kilian Raslagg und Massimo Mathias. Sie sind in der vierten Klasse und schon fast Profis im Umgang mit Suchmaschinen, Chatbots und...

Die Lehrerinnen und Lehrer der Sommerschule 2023 in Stockerau. | Foto: Bugl
2

Vorbereitung fürs Schuljahr
Sommerschule an den Mittelschulen Stockerau

In den letzten beiden Ferienwochen fand, mittlerweile zum dritten Mal, die Sommerschule in den Räumlichkeiten der Informatik-Mittelschule und der Kreativ-Mittelschule Stockerau statt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Ursprünglich entstanden, um Lerndefizite während der Coronazeit auszugleichen, wurde die Idee der Sommerschule weiterentwickelt, um allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffes zu bieten. Die Teilnahme an der Sommerschule ist...

LR Teschl-Hofmeister: Vor allem junge Mädchen sollen für MINT-Berufe begeistert werden. | Foto: NLK Burchhart

Projekt
Hoher Besuch in der Informatik Mittelschule Stockerau

Diese Woche besuchten Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesministerin Susanne Raab die Informatik Mittelschule in Stockerau zum Niederösterreich-Start der Schulworkshops. STOCKERAU. Let’s Empower Austria (LEA) bringt Frauen vor den Vorhang, die durch ihre Berufswahl abseits der Stereotypen vor allem als Vorbilder für junge Mädchen dienen sollen. „Wir wollen insbesondere jungen Mädchen vielfältige und bisweilen männerdominierte Berufe aufzeigen. Denn gerade die...

Das erfolgreiche Team der Informatik-Mittelschule Stockerau: Dominik, Paul, Thomas, Sarah, Iris, Corina, Kevin, Jakob und Daniel mit ihren Betreuern Claudia und Peter Stöcklmaier. | Foto: Informatik-NMS Stockerau
7

First Lego League Regionalwettbewerb
Roboter aus Stockerau kann Karotten ernten

Mit dem 1. Platz im Robot-Game beim First Lego League Regionalwettbewerb in St. Pölten konnten die Schülerinnen und Schüler der Informatik NMS Stockerau einen großen Erfolg erringen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. 16 Teams aus Gymnasien, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und berufsbildenden höheren Schulen – sogar ein Team aus Bayern war heuer in St. Pölten am Start. So bereiteten sich die engagierten Schülerinnen und Schüler der Informatik-Mittelschule Stockerau, unter der Leitung...

<f>Die Schüler der 4B</f> der Informatik-Mittelschule Stockerau trotzten dem Wintereinbruch und pflanzten eine Hecke. | Foto: Friedrich Doppelmair

Hecken-Pflanzaktion
Mehr Biodiversität an Schulen – auch in Stockerau

Schüler der Informatik-Mittelschule Stockerau pflanzten Hecken an. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Global 2000 und Blühendes Österreich haben im Rahmen des Multivision-Schulprojekts „Über Leben“ die erste Heckenbepflanzungsaktion an Österreichs Schulen gestartet. „Hecken leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Natur. Als Lebensraum, der Schutz und Nahrung bietet, wissen diese auch zahlreiche Lebewesen zu schätzen“, so Dominik Linhard von Global 2000. „Blühendes Österreich will gerade...

Homer hatte eine kleine Schreibblockade zu überwinden.
8

Odysseus und seine Krieger in Stockerau

Heldenhafte Schifffahrt gegen den Zorn der Götter statt Computerspiele und soziale Netzwerke. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Odysseus kam nach Stockerau. Genauer gesagt: Die Schüler der NNÖ Informatik Mittelschule Stockerau führten am Mittwoch und Donnerstag ein Musical mit dem Titel “Odysseus – oder ein Held kommt nach Hause” im Pfarrzentrum in Stockerau auf. Die Odyssee, neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten...

Foto: Knogler

„Criminal Dancical“ mit 300 Mitwirkenden

Rund 300 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren proben seit Herbst 2013 intensiv für die Aufführung „ClueDo – Criminal Dancicals“, die am 28. und 29. Mai, jeweils um 18:30 Uhr, stattfinden wird. Es ist dies eine Gemeinschaftsproduktion von der Sportunion Stockerau (Tänzer), Musik Mittelschule Korneuburg (Sänger) und der Informatik Mittelschule Stockerau (Schauspieler). „Es ist eine reine Charity-Veranstaltung, deren Erlös dem Verein Moritz, Hilfe für behinderte Kinder, zu Gute...

Foto: Knogler
2

Jugendliche spielten mit Wiener Performancegruppe

Acht Jugendlichen aus der Informatik Mittelschule und dem BG/BRG Stockerau spielten mit der Wiener Tanz-, Theater- und Performancegruppe „schallundrauch agency“ im TRAtelier das Stück, „So stellt sich der kleine Maxi die große Welt vor“. Es ist dies eine Mischung von Wünschen, Träumen und der Suche nach „Maxi“. Die Schüler zeigten viel Talent bei der Darstellung der phantasievollen Handlung mit Einhörnern und blinden Passagieren. Die interessierten Zuschauer danken den Darstellern mit viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.