Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Verschiedenste Bauarbeiten mit Großbaumaschinen werden am Güterbahnhof Hall in Tirol umgesetzt. | Foto: ÖBB
4

Neue Gleise für Haller Bahnhof

9 Mio. Euro Investition in moderne Infrastruktur – 12.000 m Gleis und 14 Weichen werden im Bahnhofsbereich erneuert – Nachtarbeiten unbedingt erforderlich Rund 120 S-Bahn Züge frequentieren den Bahnhof Hall in Tirol täglich, zudem werden über 500 Güterwagen an Werktagen abgefertigt. Über 80 Güterzüge kommen an oder starten von Hall aus ihren Transportweg. Um den Bahnkunden eine verlässliche Infrastruktur für hohe Pünktlichkeit zu garantieren, finden bis zum 9. Juni umfangreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Ich würde gerne mit dem Bus fahren aber der nimmt mich mit meinem Fahrrad nicht mit!

Radtransport mit Pillberg-Bus ist das notwendig? TVB startet Umfrage bei den Zimmervermietern ob ein Bedarf besteht.

Um die Notwendigkeit eines Transportkoffers für Fahrräder am Pillberg-Bus zu prüfen, werden nun die Zimmervermieter der Silberregion Karwendel befragt ob seitens der Gäste eine Nachfrage für Fahrradtransporte besteht. Das Gratis Busangebot für Gäste von früher wurde so beworben das kaum eine Nachfrage bestand, was der Gast nicht weis wird er auch nicht nützen! So wurde dieses Angebot nicht mehr vom TVB mitfinanziert. Wir möchten uns als Mountainbikedestination prässentieren allerdings ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner

Benutzung der Buslinie Schwaz - Pillberg für Radfahrer

Es sind nicht alles gut trainierte Bergradfahrer die die Schönheit unserer Berge erleben möchten. In Innsbruck ist es kein Problem die Stubaier Bahn, Nordkettenbahn und Buslinien der IVB. zum Transport der Räder zu nutzen, am Achensee stehen die Radler unter dem E-Bike Stern. Im Zillertal transportiert die Zillertalbahn, der Postbus in die Gerlos, die Zeller und Mayrhofner Bergbahnen und viele mehr Räder, um auch Gästen und Einheimischen Radfahrern es leichter zu machen die Berge zu erleben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.