Ingrid Felipe

Beiträge zum Thema Ingrid Felipe

Arlbergbahn zwischen Landeck und Ötztal soll streckenweise ausgebaut werden: Dichterer Fahrplan und schnellere Verbindungen in Aussicht. | Foto: ÖBB

Bahnstudie im Landtagsausschuss präsentiert
Landeck-Ötztal: Zweigleisigkeit nur streckenweise notwendig

LANDECK/IMST. Als eines der Leuchttürme im schwarz-grünen Koalitionsabkommen gilt der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke im Tiroler Oberland. Dafür wurde im Landhaus gemeinsam mit der ÖBB in den vergangenen Monaten intensiv an einer Studie gearbeitet, die nun überraschende und erfreuliche Ergebnisse bringt. Landesrätin Ingrid Felipe legte die Studie letzte Woche den Abgeordneten im zuständigen Verkehrsausschuss des Tiroler Landtages vor. „Für alle PendlerInnen im Oberland bringt diese Studie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grüne Tirol: Durch das Wahlergebnis in Italien ist die in der Euregio beschlossene Korridormaut in Gefahr. | Foto: Gina Sanders/Fotolia - Symbolbild

Wahlergebnis in Italien gefährdet Korridormaut in Tirol

In Italien gewannen Rechtspopulisten die Parlamentswahl, diese zeigten sich schon im Wahlkampf als Unterstützer der Frächterlobby. TIROL. Italien hat gewählt - und durch das Wahlergebnis könnte die bereits zugesagte Korridormaut wieder fallen. Korridormaut im Jänner in Südtirol beschlossen Mitte Jänner fand in Bozen ein Verkehrsgipfel der Euregioländer Tirol, Südtirol und Trentino statt. Im Rahmen dieses Verkehrsgipfels wurde ein Bekenntnis zur Korridormaut auf der Brennerstrecke abgegeben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Grüne Tirol: Wir kämpfen für die Umwelt und ein leistbares Leben für alle Menschen in Tirol! Bist dabei? | Foto: Grüne Tirol
2

Die Grünen eröffnen den Wahlkampf

„Wir kämpfen für die Umwelt und ein leistbares Leben für alle Menschen in Tirol! Bist dabei?“ - das ist die Kernbotschaft des Wahlkampfs der Tiroler Grünen. TIROL. Am 24.01. starteten die Grünen Tirol ihren Wahlkampf. Spitzenkandidatin ist Ingrid Felipe. Das Wahlprogramm umfasst 436 konkrete Punkte bzw. Forderungen. Kernthema bleibt die UmweltpolitikDie Tiroler Grünen setzen im Wahlkampf auf bodenständige und leidenschaftliche Botschaften - Umfeltfighter, Transit halbieren, Tirol nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Stimmung bei der Tiroler Landesregierung in Seefeld

Tiroler Landesregierung zieht positive Bilanz über drei Jahre Amtszeit

Flüchtlinge, Bildung, Verkehrstarifreform und Sportgroßevents als kommende Herausforderungen. TIROL. Gute Stimmung, Optimismus für die restlichen zwei Jahre und ein Rückblick nicht ohne Eigenlob beherrschte die Bilanz-Pressekonferenz über die abgelaufenen drei Jahre der schwarzgrünen Landesregierung in Seelfeld.LH Günther Platter zog eine äußerst positive Bilanz der vergangenen drei Jahre. "Wir arbeiten trotz harter Diskussionen ohne Streit, das ist zwar nicht immer spektakulär, aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
"Die nächsten Jahre werden Arbeitsjahre", ist sich die Tiroler Landesregierung einig. | Foto: Müller

"Wir sind keine "Wellness-Koalition!"

Seit zwei Jahren herrscht in Tirol die schwarzgrüne Koalition, Platter und Felipe präsentierten ein Impulspaket für Tirol. TIROL. LHSTv. Ingrid Felipe brachte es heute Montag bei der Bilanzpressekonferenz der Tiroler Landesregierung auf den Punkt: "Wir sind keine Wellness-, sondern eine Workout-Koalition." Seit zwei Jahren ist Schwarzgrün an der Macht, und über zuwenig Arbeit können sich weder die Grünen noch die ÖVP beklagen. Stehen doch gewaltige Probleme in nächster Zukunft an: Man denke an...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
4

Exklusive Bezirksblätterumfrage: Regierungszeugnis fällt nur mäßig aus

42 Prozent ÖVP, 17 Grüne, 15 FPÖ. SPÖ bleibt angeschlagen, "vorwärts" und Fritz fliegen aus dem Landtag. Den Champagner können Schwarz, Grün und Blau einkühlen. Das Jahr 2014 ist für die ÖVP, die Grünen und die FPÖ zumindest politisch gut gelaufen. Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, würde die ÖVP 42 (plus 2,5 Prozent im Vergleich zur LT-Wahl 2013), die Grünen 17 (plus 4,4) und die FPÖ 15 (plus 5,7 ) erreichen. Nicht vom Fleck kommt die Tiroler SPÖ. 12 Prozent bedeuten ein Minus von...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
1 3

Der grüne Tiroler Klimatrip

Die Grüne Kampagne „gut fürs Klima – gut für mich“ stieß auf viel Interesse in den Bezirken. Herbst ist Kampagnenzeit und so haben sich Landessprecher Georg Will und die grünen Landtagsabgeordnete in die Bezirke aufgemacht, um "fürs Klima unterwegs" zu sein. Insgesamt wurden bisher 17 Stationen in ganz Tirol absolviert, bei denen man sich Klimatipps abholen aber auch selbst neue Ideen einbringen konnte. „Die Tour war ein voller Erfolg. 1300 neue Ideen haben die Menschen bei den Tourstopps...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
DieTiroler Landesregierung tagte im Zillertal | Foto: Foto: Land Tirol/Berger

Bildung als Schwerpunkt der Regierungsklausur im Zillertal

Zweittägige Herbstklausur der Tiroler Landesregierung Heute Mittag ging die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung zu Ende. „Tirol übernimmt in Bildungsfragen eine Vorreiterrolle. Wir werden zeigen, dass die gemeinsame Schule – so wie wir sie verstehen – ein Erfolgsmodell ist. Auch sind unsere Hochschulen keine Elfenbeintürme, sondern untereinander und mit der Wirtschaft bestens vernetzte Orte des Lehrens, Lernens und Forschens“, präsentierten LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2 2

Fix: Tempo 100 ab Herbst 2014

Platter und Felipe: Die Regierung greift auch schwierige Themen auf!" Der schlechten Luftqualität im Tiroler Luftsanierungsgebiet wird von Seiten der Politik entgegengewirkt und ab Herbst gilt auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst permanent 100 km/h. "Die übermäßige Belastung der Menschen in Tirol muss verringert werden, durch diese Maßnahme und der Einführung des sektoralen Fahrverbotes ab Herbst 2015 wird das gewährleistet", sagt LH...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Rücktritt als grüne Landessprecherin: Ingrid Felipe | Foto: Land Tirol/Aichner
1

Tirols Grüne suchen neue Landessprecherin - Felipe tritt zurück

Meldung auf der privaten Homepage Nach vier Jahren tritt LHStv. Ingrid Felipe als Landessprecherin der Grünen zurück. Diese Entscheidung gab das grüne Regierungsmitglied auf Ihrer Homepage bekannt und sie zog ein positives Resümee. "Ich hab das mit Herz und Seele gemacht und wir waren erfolgreich: Wir konnten in großen Gemeinden wie Jenbach, Imst oder Landeck erstmals bzw. wieder in Gemeinderäte einziehen. Wir Grüne sind in meiner Zeit als Landessprecherin mehr geworden, wir sind in Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die neue Regierung.
23

Blauer Himmel für Schwarz-Grün

Volle Zustimmung der ÖVP-Basis und 89 Prozent bei den Grünen zum Koalitionsübereinkommen. Zehn Tage wurde intensiv verhandelt, am Montag gegen Mitternacht war der Pakt beschlossen und heute am 14. Mai wurde die neue Tiroler Landesregierung bei herrlichem Frühlingswetter im Congresspark in Igls präsentiert Die ÖVP mit Verhandlungsführer Günther Platter sowie bei den Grünen Ingrid Felipe einigten sich auf ein Schwarz-Grünes Regierungsübereinkommen. Gestern tagte noch der ÖVP-Landesparteivorstand,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Es wird weißer Rauch aufsteigen …

Wenn es Ergebnisse gibt, werden Schwarz und Grün sofort informieren. Erst dann! „Seit gestern gibt es vertiefende Gespräche mit den Grünen. In fünf Arbeitsgruppen wird intensiv an den Detailfragen gearbeitet und diese Punkt für Punkt erledigt“, nimmt Landeshauptmann Günther Platter Stellung. „Wenn Endergebnisse vorliegen, werden die Verhandlungspartner darüber die Tirolerinnen und Tiroler selbstverständlich informieren und diese präsentieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kampf geht weiter: LA Gebi Mair und Landessprecherin Ingrid Felipe sind vehement für mehr Naturschutz.

„Bin von Pupp sehr enttäuscht“

Grüne üben Kritik an Naturschutzlandesrat – Zankapfel Val Gronda TIROL (sik). „Wir werden auch heuer nicht müde werden, für den Naturschutz im Land zu kämpfen, denn gerade die Schönheit der Natur ist unser Kapital und für die Zukunft ist deren Erhalt eines der wichtigsten Anliegen“, sagte LA Ingrid Felipe, die Landessprecherin der Grünen bei der Pressekonferenz der Tiroler Grünen zum Jahresauftakt. Die Grünen fordern weiters, den Schutz in allen politischen Bereichen mitzudenken. „So muss etwa...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Es ist nicht die ÖVP, es ist Platter.“ Mit ihm als Landeshauptmann will Ingrid Felipe mit der ÖVP nicht in die Regierung.

Sommergespräch: „Lieber morgen wählen“

Seit 2009 ist Ingrid Felipe Landessprecherin der Grünen in Tirol. Und auch deren Spitzenkandidatin. BEZIRKSBLÄTTER: Ingrid Felipe ist Landessprecherin, Christine Baur ist Klubobfrau. Grün in Tirol ist weiblich. Sind die Grünen zusehends eine Partei für Frauen? Felipe: „Da Männer und Frauen bei uns eine gleichermaßen wichtige Rolle spielen, werden auch in Zukunft Männer wie Frauen in Tirol grün wählen.“ Durch das Kaltstellen von Gebi Mair sollten die Grünen regierungstauglich gemacht werden. Nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ingrd Felipe übernimmt ein immergrünes Gaisblatt und damit den Sitz von  Maria Scheiber
1

Maria Scheiber (Grüne) verlässt die Politbühne

Die Außerferner Landtagsabgeordnete tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück "Meine angeschlagene Gesundheit hat mich zu diesem Schritt bewogen, der Rat der Ärzte aber auch die innere Stimme sagt mir, dass es genug ist". Sichtlich bewegt hat heute die aus Elmen stammende Grüne Abgeordnete und Umweltsprecherin Maria Scheiber ihr Landtagsmandat zurückgelegt. "Nach 13 Jahren fällt es mir schwer, aber eine Politik auf Halbmast oder Dienst nach Vorschrift kommt bei mir nicht in Frage, dazu bin ich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Sieht die Grünen in guter Position: Landessprecherin Ingrid Felipe
1

Sommerserie "Im Gespräch" – „Tirol braucht Entfilzung“

Grüne Landessprecherin Ingrid Felipe will in das grüne Landtagsteam Seit eineinhalb Jahren ist Ingrid Felipe die Landessprecherin der Grünen in Tirol. In unserer Sommerserie baten wir die grüne Politikerin aus Rum zum Interview. BB: Wie sehen Sie derzeit den Zustand der Grünen in Tirol? Felipe: „Ich schaue mit Begeisterung zurück auf die eineinhalb Jahre: Es ist uns gelungen, grüne Politik in Tirol sichtbarer zu machen. Ob das unterschiedliche Kampagnen wie in Lienz ‚Grün statt Rechts‘ sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.