Initiative Esperanza

Beiträge zum Thema Initiative Esperanza

Ruben Medina aus Bolivien, Johannes Hofbauer und sein Vater Walter Hofbauer sind gerade auf Infotour in Imst. | Foto: Dorn
7

Initiative Esperanza
Den Müttern und Kindern Hoffnung geben

Die Initiative Esperanza lädt am 12. Juni zu einem Vortragsabend in die Stadtbühne Imst ein. IMST / BOLIVIEN. Die vom Imster Walter Hofbauer gegründete Initiative Esperanza hilft seit 16 Jahren Kindern und Müttern in Bolivien. Seit 2008 konnten Spenden in der Gesamthöhe von rund 600.000 Euro Menschen in den Elendsviertel der beide Städte El Alto und La Paz direkt vor Ort helfen. Am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr, lädt die Initiative Esperanza zum Vortragsabend in der Stadtbühne Imst. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Wolfgang Pitscheider überreicht Walter Hofbauer (l) für dessen Initiative Esperanza einen Scheck in der Höhe von 5.000 Euro. | Foto: Agnes Dorn
2

Initiative Esperanza
5.000 Euro Spende gibt Familien in Bolivien Hoffnung

Seit fünfzehn Jahren unterstützt Walter Hofbauer mit seiner Initiative Esperanza Straßenkinder und deren Familien in Bolivien. Nun durfte er erneut einen Scheck des langjährigen Förderers Wolfgang Pitscheider von der Firma Ferro-Technik in Empfang nehmen. IMST. "Walter gibt uns die Gelegenheit Spuren zu hinterlassen. Seine Initiative zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit geringsten Nebenkosten auskommt. Bildung ist die einzige Chance dieser Kinder in Bolivien für eine lebenswerte Zukunft. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hier geht's um die Vision einer Digitalisierung des alten Kummerkasten-Prinzips – nur eine von insgesamt sechs Ideen, die in der Imster Handelsakademie beim „Business Breakfast“ bei Kaffee und Butterbrot weiter heranreiften. | Foto: Matt
9

Handelsakademie Imst
Junge Geschäftsideen, serviert zum Frühstück

„Business Breakfast“ mit Expertise aus der Wirtschaftspraxis: Das gab's vergangenen Freitag an der Handelsakademie Imst. IMST. Alles Gute beginnt mit einer guten Idee, die dann hoffentlich irgendwann Früchte trägt. Wie's klappen kann, zeigt das Seminar „Creative Business Solutions“ an der Handelsakademie Imst, wo gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Tirol nachhaltige Produktideen entwickelt werden wollten. Sechs nachhaltige Einfälle haben sich zwischenzeitlich auch schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Initiative Esperanza unterstützt Projekte in Bolivien. | Foto: Initiative Esperanza
6

Adventbasar der Initiative Esperanza

Die INITIATIVE ESPERANZA, eine Organisation, welche sich für Straßenkinder in Bolivien engagiert, veranstaltet am Samstag, dem 2. Dezember, und am Sonntag, dem 3. Dezember, jeweils von 10–17 Uhr einen Adventbasar im Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10. Freuen Sie sich auf liebevoll gestaltete Adventkränze, neue Produkte aus Bolivien und Tiroler Handwerkskunst. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Herzlich willkommen! Infos: www.initiative-esperanza.at Wann: 02.12.2017 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Initiative Esperanza
3

Einladung zum Nachlass – Sonderverkauf in memoriam Helga Überbacher

Die ehemalige Imster HS-Direktorin Helga Überbacher hat in ihrem Nachlass verfügt, dass der Initiative Esperanza für Straßenkinderprojekte in Bolivien Schmuck, Mineralien, Bilder und Teppiche für den Verkauf zukommen sollen. Aus diesem Anlass findet am Freitag, dem 5. Mai, von 14–18 Uhr, und am Samstag, dem 6. Mai, von 9–17 Uhr, ein Sonderverkauf im Pflegezentrum Gurgltal in Imst (Pfarrg. 10) statt. Firmlinge werden Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnen! NEU ab dem Jahr 2017: Ihre Spende an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Einladung an alle Förderer und Spender

Die Initiative Esperanza lädt alle Förderer und Spender am Freitag, dem 27. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet im Raika-Saal Imst (Stadtplatz) statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 27.03.2015 19:00:00 Wo: Raika-Saal, Stadtplatz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Schnitzeltag und Basar in Roppen

Am Sonntag, dem 14. Dezember, findet im Anschluss an die Sonntagsmesse ab ca. 11 bis 16 Uhr im Kultursaal ein "Schnitzeltag" statt. Für Unterhaltung sorgt die Gruppe "Roppnerisch gspielt". Gemütlich speisen, plaudern und die Musik genießen sollen dabei im Vordergrund stehen. Das Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder Pommes gibt’s um 7,50 Euro. Kuchen und Kaffee gibt’s natürlich auch. Tischreservierungen für größere Gruppen oder Vereine sind unter der Tel. 0676-9747264 möglich....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Benefiz-Adventsingen in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof

Die Kinder- und Jugendchöre des Seelsorgeraums Haiming laden zum Benefiz-Adventsingen für die Initiative Esperanza – Hoffnung für Straßenkinder in Bolivien – ein. Das Adventsingen findet am Sonntag, dem 7. Dezember, in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof statt. Beginn ist um 17 Uhr. Mitwirkende: Kinderchor Ötztal-Bahnhof, Kinderchor Haiming, Jugendchor Haimingerberg. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf zahlreiche Teilnahme und bitten um eine Spende für die Kinder im Hochland Boliviens, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Initiative Esperanza kauft den Frauen in Bolivien die  Produkte zu fairen Preisen ab. | Foto: Initiative Esperanza

Adventbasar im Pflegezentrum Gurgltal

Die Initiative Esperanza lädt am Samstag, dem 29. November, von 10–18 Uhr, und am Sonntag, dem 30. November, von 10–17 Uhr, zum Adventbasar im Pflegezentrum Gurgltal ein. Ein Projekt der Initiative Esperanza ist die Produktherstellung durch verarmte Frauen in Bolivien, welche sich auf diese Weise ein kleines Einkommen sichern können. Die Initiative Esperanza kauft den Frauen die Produkte zu fairen Preisen ab und verkauft diese dann in Österreich bei verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Orchester Telfs kommt am 27. September zu einem Benefizkonzert nach Imst. | Foto: Orchester Telfs

Benefizkonzert im Stadtsaal Imst

Die INITIATIVE ESPERANZA feiert Ende September den 7. Geburtstag. Aus diesem Anlass kommt das Orchester Telfs am Samstag, dem 27. September (20 Uhr) zu einem Benefizkonzert in den Stadtsaal nach Imst. Mit Werken von Schubert, Mozart und Beethoven sollen die Hoffnungsprojekte von ESPERANZA im Hochland von Bolivien unterstützt werden. Die von Tirol aus betreuten Projekte umfassen folgende Tätigkeit: 1. Familienhilfe für alleinstehende Frauen mit vielen Kindern, die im Elend leben 2....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Bild zeigt ein von der Initiative Esperanza in Bolivien betreutes Kind. | Foto: Initiative Esperanza

Adventbasar im Pflegezentrum Gurgltal

Die Initiative Esperanza veranstaltet am Samstag, dem 30. November (von 9-18 Uhr) und Sonntag, dem 1. Dezember (von 9-16 Uhr) wieder einen Adventbasar. Heuer findet der Adventbasar wieder im Pflegezentrum Gurgltal (Pfarrg. 10) in Imst statt. Freuen Sie sich neben Kaffee und Kuchen auf liebevoll gestaltete Adventkränze sowie neue Produkte aus Bolivien und Tiroler Handwerkskunst auf höchstem Niveau. www.initiative-esperanza.at. Wann: 30.11.2013 09:00:00 bis 01.12.2013, 16:00:00 Wo: Pflegezentrum,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Gruppe Caminando spielt am 28.9. Lieder aus Lateinamerika im Stadtsaal Imst. | Foto: ACI

Benefizkonzert für Esperanza am 28. September in Imst

Zusammen mit Dieter Oberkofler sowie Paul Egger und seinem Sohn Egon veranstaltet der Art Club Imst am Samstag, dem 28. September im Stadtsaal Imst ein Solidaritätskonzert für Esperanza – eine Imster Initiative, die Hilfsprogramme für bolivianische Straßenkinder unterstützt und initiiert. Die Innsbrucker Gruppe Caminando spielt Lieder aus Lateinamerika von Mercedes Sosa, Victor Jara, Violeta Parra etc. Das spanische Wort Esperanza bedeutet Hoffnung. Im Jahr 2007 ist das Imster Ehepaar Maria und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Veranstalter

Osterbasar am Palmsonntag im Pflegezentrum Gurgltal

Die Initiative Esperanza veranstaltet auch heuer wieder einen Frühjahrs- und Osterbasar zugunsten der Straßenkinderprojekte in Bolivien. Eine große Auswahl handwerklicher Produkte für den persönlichen Bedarf und liebevoll gestaltete Handarbeiten als Dekorationen für Haus und Garten warten auf die Besucher. Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt! Der Osterbasar findet am Palmsonntag, dem 24. März, von 10-17 Uhr im Pflegezentrum Gurgltal (Pfarrg. 10) statt. Wann: 24.03.2013 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Gutes tun für Straßenkinder

Walter Hofbauer sehr engagiert PRUTZ (jota). Der Imster Walter Hofbauer, Obmann der Initiative Esperanza, setzt sich mit weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Straßenkinder in Bolivien ein. Um die Not dieser armen Kinder mehr ins Bewusstsein zu rücken, erzählte Hofbauer kürzlich an der PTS Prutz in einem Vortrag über die Situation der Kinder und Jugendlichen. "Jede noch so kleine Unterstützung hilft", so Hofbauer.

Adventbasar im Pflegezentrum Gurgltal

Die Initiative Esperanza veranstaltet am Samstag, dem 1. Dezember (9-18 Uhr) und Sonntag, dem 2. Dezember (9-16 Uhr) wieder einen Adventbasar. Erstmals findet der Adventbasar im Pflegezentrum Gurgltal (Pfarrg. 10) in Imst statt. Freuen Sie sich neben Kaffee und Kuchen auf liebevoll gestaltete Adventkränze (Adventkranzweihe: Samstag, 10 Uhr), neue Produkte aus Bolivien und Tiroler Handwerkskunst auf höchstem Niveau. www.initiative-esperanza.at. Wann: 01.12.2012 ganztags Wo: Pflegezentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Walter Hofbauer, Fausto Quintaba, Gabi Pichler, Toshio Oishi.
8

Benefizkonzert für bolivianische Straßenkinder

Unterstützung für die Ärmsten der Armen LANDECK jota). Vor fünf Jahren wurde die Initiative Esperanza, was auf Spanisch "Hoffnung" heißt, von Maria und Walter Hofbauer ins Leben gerufen. Ihr Sohn Johannes hatte bei einem Sozialaufenthalt das Elend der Straßenkinder Boliviens kennengelernt und später - genau vor fünf Jahren - seine bolivianische Frau geheiratet. Ziel ist es, die Kinder von der Straße wegzubekommen und ihnen Hilfe und Unterstützung zu bieten. Ein Benefizkonzert des Orchesters...

Benefizveranstaltung für die Straßenkinderprojekte der Initiative Esperanza in Bolivien

Am 28. September feiert die Inititative Esperanza den fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass findet in Landeck ein Orchesterkonzert und in Imst ein Konzert mit Musikern und Tanzgruppen statt. Das Konzert in Imst findet am Freitag, dem 28. September, im Stadtsaal Imst statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: € 10,- für Erwachsene, Kinder frei. Karten im Vorverkauf sind um € 8,- bei ISSBA Imst und in der Raika Imst erhältlich. Eine weitere Benefizveranstaltung für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Initiative Esperanza unterstützt mit verschiedenen Benefizveranstaltungen Straßenkinder in Bolivien. | Foto: Privat

Benefizkonzert in Landeck

Unterstützung für Straßenkinder in Bolivien LANDECK (jota). Am Freitag, den 28. September 2012 findet im Stadtsaal Landeck ab 20.00 Uhr eine Benefizveranstaltung für die Straßenkinder der Initiative Esperanza in Bolivien statt. Das Orchester Telfs lädt zu einem Konzert mit Solist Toshio Oishi unter der Leitung von Stefan Laube. Zu hören werden ua sein: Ouvertüre zur romantischen Oper Peter Schmoll von C.M. v. Weber oder L. v. Beethovens 2 Romanzen für Violine und Rchester oder die Sinfonie Nr....

Gabi Pichler überreichte die Spenden in Höhe von 620 Euro an Walter Hofbauer, Obmann des Vereins Initiative Esperanza für bolivianische Straßenkinder.

Spendengeld an Initiative Esperanza übergeben

Benefizkonzert in Pians brachte 620 Euro für bolivianische Straßenkinder PIANS (jota). Pfarrgemeinderatsobfrau Gabi Pichler überreichte kürzlich an Walter Hofbauer, Obmann des Vereins Initiative Esperanza, 620 Euro. Das Spendengeld stammt von der Uraufführung einer bolivianischen Messe in Pians durch den Fließer Chor Xsang 6511 unter der Leitung von Judith File und der anschließenden Agape. Das Geld wird für bolivianische Straßenkinder verwendet. "Wir bedanken uns bei allen recht herzlich, die...

Die Pianner Pfarrkirche war Schauplatz der Uraufführung einer bolivianischen Messe.
11

Uraufführung für guten Zweck

Bolivianische Messe in Pians PIANS (jota). In der Pianner Pfarrkirche sorgte der Chor Xang 6521 am letzten Sonntag für eine Premiere. Die "Misa Boliviana" von Thomas Gabriel wurde erstmals bei einem Gottesdienst gesungen. Seit fünf Jahren unterstützt die Pfarrjugend Pians Straßenkinder in Bolivien, vorwiegend in La Paz. "Man kann Menschen nur helfen, wenn Kinder Bildung zuteil wird", so Jugendleiterin und Pfarrgemeinderatsobfrau Gabi Pichler über das Projekt "Initiative Esperanza". Es werden...

Frühlingsfest für Straßenkinder in Bolivien

Am Freitag, dem 20. April, findet im Kultursaal der Gemeinde Roppen ein Benefizkonzert für die Straßenkinder in Bolivien statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende: Kinder des Kindergartens Roppen – Cordula Köll mit ihrem Team, Chorwerkstatt Telfs – Leitung: Viktor Schellhorn, Enemble "Good news" – Leitung: Eduard Randolf, Gemischter Chor Sautens – Leitung: Franz Röck, MCH Roppen – Leitung: Johannes Nagele, Saxophonquartett – Leitung: Helmut Schöpf, Moderation: Roland Pfeifer. Mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Stabat Mater von G.B. Pergolesi

Am Dienstag, dem 3. April, findet in der Johanneskirche Imst ein Benefizabend für die Initiative Esperanza statt. Der Konzertabend mit dem Ensemble Piacere (Sopran: Simone Zöhrer, Alt: Gudrun Moser, Violine: David Arroyabe, Behruz Pietsch, Viola: Bahram Pietsch, Violoncello: Günter Hirzberger, Basso Continuo: Pietro Varrone) beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Wann: 03.04.2012 19:00:00 Wo: Johanneskirche, Johannesplatz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Osterbasar am Palmsonntag

Die Initiative Esperanza veranstaltet gemeinsam mit einer Firmgruppe aus Imst einen Frühjahrs- und Osterbasar für Straßenkinder in Bolivien. Eine große Auswahl handwerklicher Produkte für den persönlichen Bedarf und liebevoll gestaltete Handarbeiten als Dekoration für Haus und Garten warten auf die Besucher. Der Osterbasar findet am Palmsonntag, dem 1. April, von 10-17 Uhr im Pfarrsaal Imst statt. Wann: 01.04.2012 10:00:00 bis 01.04.2012, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal Imst, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Nordkorea – Blick in eine fremde Welt" – Lichtbildervortrag

Das Katholische Bildungswerk der Region Imst/Tschirgant lädt am Freitag, dem 24. Februar, zum Lichtbildervortrag "Nordkorea – Blick in eine fremde Welt" mit Dr. Eduard Meze ein. Die Demokratische Volksrepublik Korea – so die offizielle Bezeichnung Nordkoreas – gilt in der allgemeinen Vorstellung noch immer als eines der verschloßensten Länder der Erde. Dennoch sind Reisen möglich. Dr. Meze, der frühere Sparkassendirektor von Imst, hat sich aufgemacht und eine jahrtausende alte Kultur...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.