Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Armin Lorenz, Hannes Hanfstingl, Monika Freissling, Jeanine Lorenz und Bianca Ernst (v.l.) im barrierefrei gestalteten Garten der Lebenshilfe. | Foto: WW
2

Lebenshilfe Fürstenfeld
Leben in der Mitte der Gesellschaft verankern

Das Team der Lebens-hilfe Fürstenfeld macht sich daran, die Wohnwünsche der Kunden zu realisieren. FÜRSTENFELD. Die Errichtung der Rampe des Lebenshilfe Fürstenfeld-Gebäudes, die künftig den barrierefreien Zugang über den Haupteingang ermöglicht, ist beinahe abgeschlossen. Im Park werden noch Hollywood-Schaukeln und Kommunikationstafeln zur Überwindung von Sprachbarrieren montiert. Nächstes Ziel, wie Geschäftsführer Armin Lorenz berichtet, ist es, die Raumnot in der Buchwaldstraße durch...

Kommentar zum Tag der Inklusion
Ein Handicap darf Teilhabe nicht behindern

"Aber du schaust ja gar nicht behindert aus" - diese Aussage habe ich nicht bloß einmal gehört. "Wie schaut denn ein Behinderter aus?" - kontere ich dann gerne... Fakt ist, ich bin behindert. Seit ich auf die Welt gekommen bin, habe ich die Erbkrankheit Cystische Fibrose; seit 10 Jahren einen Behindertenausweis. Früher habe ich mich deshalb geschämt. Heute gehe ich offen damit um. Ja, ich habe eine Beeinträchtigung, diese hindert mich aber nicht daran, Dinge zu tun, die ich gerne mache. Zum...

Fußball ist seine Leidenschaft Herbert Eckmaier, Mitglied des Hobby-Fußballvereins "Allstars" Übersbach mit Vereinsobmann Ferdinand Strobl. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
2

Zum Tag der Inklusion
"Mittendrin, statt nur dabei"

5. Mai, Tag der Inklusion: So geht gelebte Inklusion in der Region: Herbert Eckmaier und Harald Issovits von der Lebenshilfe Fürstenfeld berichten aus ihrem Leben. FÜRSTENFELD. "Eigentlich sollte es den Begriff der Inklusion gar nicht brauchen, damit eine Gemeinschaft für alle ganz selbstverständlich gelingen kann", findet Ferdinand Strobl, Obmann der Allstars Übersbach. Den Hobby-Fußballverein gibt es seit dem Jahr 2011, er zählt über 60 Mitglieder. Eines davon ist Herbert Eckmaier, Kunde im...

Sind stolz auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ulrike und Hermann Retter mit ihren Schützlingen im Bio-Natur-Resort Retter in Pöllauberg. | Foto: Retter
Aktion Video 2

Video und Umfrage
Inklusion im Job hat gute Gründe

Menschen mit Handicap haben es schwerer einen Arbeitsplatz zu finden. Dabei bieten sie großes Potential. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Tages der Inklusion am 5. Mai, haben wir uns die Situation am heimischen Arbeitsmarkt für Menschen mit Handicap genauer angesehen. Ist der inklusive Arbeitsmarkt wirklich so inklusiv? "In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Immer mehr Unternehmen erkennen und schätzen die Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung", erklärt...

Im Beisein von Mitarbeitern, Kunden und Ehrengästen wurde im Garten der Lebenshilfe Fürstenfeld der Spatenstich zur neuen grünen Wohlfühloase gesetzt.
6

Fürstenfeld
Lebenshilfe bekommt einen Wohlfühlgarten

Der Spatenstich ist gesetzt: Am Montag startet die erste Bauphase zur Neugestaltung des 2.300 m2 großen Gartenareals der Lebenshilfe Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Die Thujen sind "gefallen". Vor kurzem erfolgte am Areal der Lebenshilfe Fürstenfelder Spatenstich für die Neugestaltung eines barrierefreien Garten. Bereits am Montag startet mit der Verlegung eines 220 Meter langen barrierefreien Weges die erste Bauphase für das insgesamt 2.300 m2 große Projekt. Entstehen soll eine grüne Wohlfühloase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.