Fürstenfeld
Lebenshilfe bekommt einen Wohlfühlgarten

Im Beisein von Mitarbeitern, Kunden und Ehrengästen wurde im Garten der Lebenshilfe Fürstenfeld der Spatenstich zur neuen grünen Wohlfühloase gesetzt.
6Bilder
  • Im Beisein von Mitarbeitern, Kunden und Ehrengästen wurde im Garten der Lebenshilfe Fürstenfeld der Spatenstich zur neuen grünen Wohlfühloase gesetzt.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Der Spatenstich ist gesetzt: Am Montag startet die erste Bauphase zur Neugestaltung des 2.300 m2 großen Gartenareals der Lebenshilfe Fürstenfeld.

FÜRSTENFELD. Die Thujen sind "gefallen". Vor kurzem erfolgte am Areal der Lebenshilfe Fürstenfelder Spatenstich für die Neugestaltung eines barrierefreien Garten. Bereits am Montag startet mit der Verlegung eines 220 Meter langen barrierefreien Weges die erste Bauphase für das insgesamt 2.300 m2 große Projekt. Entstehen soll eine grüne Wohlfühloase mit Pergola, Sitzmöglichkeiten und zahlreichen Hochbeeten, Nützlingsinseln und Rundweg, der Kunden und Bewohnern sowie Urlaubs- und Seminargästen als Erholungsort dienen soll und auch von außen einsehbar ist.

Inklusion sichtbar machen

"Wir stehen für Inklusion und wollen uns nicht hinter Mauern oder Hecken verstecken, sondern unsere Einrichtung und unser Tun nach außen sichtbar machen", betonte Armin Lorenz im Rahmen einer kleinen Spatenstichfeier, bei der der Geschäftsführer der Lebenshilfe Fürstenfeld neben Obmann-Stellvertreterin Tünde Kiss, Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, und den beiden Gemeinderätin Franz Timischl (Grüne) und Michael Rath (FPÖ) auch Lanschaftsplanerin Petra Brandweiner-Schrott begrüßen konnte, die die Gartenanlage kostenlos konzeptionierte und plante. "Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit und während des Lockdowns haben wir bemerkt, wie wichtig Grünflächen, wie wichtig ein Garten ist. Dieser Wohlfühlgarten stellt eine weitere Bereicherung für die Bewohner und Kunden der Lebenshilfe Fürstenfeld dar", hob Vizebürgermeisterin Sabine Siegel hervor.

Geschäfstsführer Armin Lorenz freute sich zahlreiche Kunden, Bewohner und Gäste bei der kleinen, aber feinen Spatenstichfeier willkommen heißen zu dürfen.
  • Geschäfstsführer Armin Lorenz freute sich zahlreiche Kunden, Bewohner und Gäste bei der kleinen, aber feinen Spatenstichfeier willkommen heißen zu dürfen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Finanzierung großteils mittels Spenden

Die Kosten für den ersten Projektabschnitt belaufen sich auf 35.000 Euro, mehr als 15.000 Euro konnten durch Projekte der Lebenshilfe und Spenden lukriert werden. "Es ist nicht selbstverständlich Spenden zu empfangen, dieser Garten ist ein gutes Beispiel, was aus solchen Spenden tolles entstehen kann"; dankte Kiss allen Institutionen, Vereinen und Privatpersonen, die zu diesem Projekt beigetragen hatten. Die Einweihungsfeier soll gemeinsam mit der 40 Jahr-Feierlichkeit, die eigentlich heuer im Juni hätte stattfinden sollen, im kommenden Jahr nachgeholt werden. "Bis dahin werden die Pflanzen und Sträucher bereits angewachsen und der Garten ergrünt sein", so Lorenz.

Mehr Informationen zur Lebenshilfe Fürstenfeld

Im Beisein von Mitarbeitern, Kunden und Ehrengästen wurde im Garten der Lebenshilfe Fürstenfeld der Spatenstich zur neuen grünen Wohlfühloase gesetzt.
Geschäfstsführer Armin Lorenz freute sich zahlreiche Kunden, Bewohner und Gäste bei der kleinen, aber feinen Spatenstichfeier willkommen heißen zu dürfen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.