Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Anzeige
2:53

Pre-Opening
Der Alpinisst ist erfolgreich gestartet

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Agrarmarketing Tirol mit dem Alpinisst ein Highlight der heimischen Kochszene. Vom 9. bis 16. Juli haben die Tirolerinnen und Tiroler die Gelegenheit alpine Küche auf Hauben-Niveau zu erleben. INNSBRUCK. Der Alpinisst findet dieses Jahr wieder am Landestheater-Nebenplatz in Innsbruck statt. In fünf modernen Genussräumen können sich Gäste von Haubenköchen mit kulinarischen Hochgenüssen aus der alpinen Küche verwöhnen lassen. Bereits am Freitag, 8.Juli...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Tirols Badeseen (im Bild der Lansersee) bieten Badevergnügen mit Blick auf die Berge.  | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Holt euch Abkühlung in Tirols Badeseen!

Tirols Badeseen sind wunderbar gelegen und locken mit hoher Wasserqualität und Temperaturen von bis zu 27 Grad. Von kristallklar bis zum dunklen Moorwasser, von erfrischend kühl bis Badewannen-Temperatur, von mondänen Strandbädern bis hin zu ursprünglichen Uferbereichen – das alles und noch einiges mehr bieten Tirols Badeseen. Eines haben sie aber alle gemeinsam: den Blick auf Tirols Berggipfel. Badestrände in TirolTirols Badeseen sind die ideale Ergänzung zu einem sportlichen Tag in den Bergen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Erster Verdachtsfall von Affenpocken in Tirol. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
2

Affenpocken
Erster Verdachtsfall im isolierten Bereich an der Klinik aufgenommen

Elf Affenpockenfälle gibt es in Österreich, Vor allem in Wien und Niederösterreich. In Tirol gibt es mit 23.6. einen ersten konkreten Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion. Diese wurde mittels einer Pocken-PCR-Testprobe festgestellt. Die Probe wird nun zur Bestätigung des Befundes durch eine Spezialuntersuchung an die Virologie in Wien übermittelt. Wird dort eine Affenpocken-Infektion festgestellt, gilt der Fall als bestätigt. Mit einem Ergebnis ist in den kommenden Tagen zu rechnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landesrätin Beate Palfrader wird am 25.9. nicht zur Landtagswahl antreten. | Foto: Land Tirol

Landtagswahl
LR Beate Palfrader tritt am 25.9. nicht zur LT-Wahl an

Am 25.9. werden nicht nur die Wählerstimmen für eine neue Besetzung im Landtags sorgen. Mit LR Beate Palfrader wird das dritte bekannte und lang gediente Mitglied der Tiroler Landesregierung nicht mehr zur Wahl antreten. Ihre Funktion als Vorsitzendes des AAB-Tirol hat sie bereits zurückgelegt, ihr Nachfolger wird Dominik Mainusch. INNSBRUCK. Nach LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe hat nun auch LR Beate Palfrader mitgeteilt, nicht zur Landtagswahl am 25.9. anzutreten. Die gebürtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wer wird nach der Landtagswahl am 25.9. im Landtag sitzen? | Foto: Land Tirol
Video

LT-Wahl-Ticker
Noch 103 Tage bis zur Wahl, Neues aus den Parteizentralen

Hochbetrieb in den Parteizentralen. Mit der Fixierung des Wahltermins auf den 25. September haben einige Fraktionen bereits in den Wahlkampfmodus geschalten. Im LT-Wahl-Ticker der BezirksBlätter Tirol finden Sie einen Überblick der aktuellen Geschehnisse. INNSBRUCK. Der Landtagsdirektion wurde seitens der Klubobleute Jakob Wolf und Gebi Mair ein Antrag auf Einberufung einer außerplanmäßigen Landtagssitzung übermittelt. Dieser ist mit mindestens zehn Unterschriften ausreichend unterstützt. Gemäß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2022

Die Bezirksblätter-Beilage FREIZEIT INNSBRUCK STADT & LAND hat jetzt ein ganz neues Design. Die aktuelle Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit informiert über die schönsten Ausflugsziele in ganz Tirol. In der Sommerausgabe finden Sie Tipps für die schönsten Spaziergängen und Wanderungen sowie herausfordernde Rennrad- und Mountainbikerouten rund um Innsbruck. Dazu gibt es Tipps zu Ausstellungen, Museen, Kultur, Veranstaltungen u.v.m. Freizeit Innsbruck Stadt & Land – jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwalt Thomas Lechner informiert Sie gerne bei Fragen rund um das Mietrecht. | Foto: Thomas Lechner

Tiroler Rechtsanwälte
Inflation als Herausforderung für Mieter

Die aktuelle Rekordinflation kann zu empfindlichen Erhöhungen des Mietzinses führen. TIROL. Die Österreichische Nationalbank hat die Inflationsprognose für das Jahr 2022 auf bis zu neun Prozent erhöht. Eine drohende Rekordinflation bedeutet sowohl für Mieter als auch Vermieter rechtliche Fragen zur Höhe des Mietzinses. Viele Mieten sind inflationsgesichert, weshalb im Rahmen der Inflation eine empfindliche Erhöhung des Mietzinses möglich ist. Ob eine Anhebung des Mietzinses gerechtfertigt ist,...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Rund 60 ausstellenden Unternehmen aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Ernährung erwarten Sie von 10. bis 12.6.2022 auf der ÖKO FAIR. | Foto: Öko Fair
4

Öko Fair
Es gibt Highlights für Groß & Klein bei der Öko Fair

Vorträge, Podiumsgespräche, Workshops, Kabarett, Theater, Konzert und Kinderprogramm. Das alles bietet die ÖKO Fair. INNSBRUCK. Die dritte Auflage der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR von 10. bis 12. Juni 2022 bietet ein hochkarätiges Rahmenprogramm für Groß & Klein. 60 ausstellende UnternehmenAm 10. Juni öffnet die ÖKO FAIR zum dritten Mal ihre Tore. Rund 60 ausstellende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung werden an drei Tagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Renaturierung Aue Panas-ch in der Schweiz | Foto:  Walter Abderhalden
5

INNBewegung
Grenzüberschreitender Aktionsplan für artenreichen Inn präsentiert

INNSBRUCK. Wissenschaftler*innen der Universität Innsbruck haben im Rahmen des EU-Interreg-Projekts INNsieme einen Aktionsplan für den Artenschutz im Inn erstellt. Dieser wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert. Fazit des internationalen Projektteams: Der Inn soll von der Quelle bis zur Mündung wieder naturnäher werden 28.04.22, Innsbruck - Bei einer Pressekonferenz an der Universität Innsbruck wurde heute, Donnerstag, 28. April, ein umfassender Aktionsplan zum Schutz des Inn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Laufstrecken zwischen sieben und 110 Kilometern gilt es beim adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival vom 5. bis 7. Mai 2022 durch und rund um Innsbruck zu bezwingen. | Foto: Lukas Duernegger
6

Sport
Innsbrucker Trailrun-Festival eröffnet europäische Trailsaison

Von 5. bis 7. Mai findet in der Olympiaworld Innsbruck bereits zum siebten Mal das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) statt. INNSBRUCK. Bei der heutigen Pressekonferenz, am 21. April 2022 im Café Katzung in Innsbruck, wurde das Event im Beisein der amtsführenden Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, des Obmannes von Innsbruck Tourismus, Mario Gerber, dem Geschäftsführer der Laufwerkstatt und Organisator des IATF, Alexander Pittl sowie von der deutschen Trailrun-Profiathletin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Für all diejenigen, die kreativ sind und sich im Bereich der Dekoration entfalten wollen, ist der Beruf des Floristen genau das Richtige. | Foto: www.photos.com

Karriere als Florist
Lehrberuf Florist für alle kreativen Köpfe

TIROL. Der Lehrberuf „Florist" kann seit 1. Juni 2016 erlernt werden. Er ersetzt den Lehrberuf „Blumenbinder- und -händler (Florist)". Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre. Floristen arbeiten in Gärtnereien oder im Blumenhandel. Du bist geschickt, hast gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen? Du kannst mit Pflanzen umgehen und hast ein Gespür für Farben und Trends im Bereich der Dekoration und Gestaltung? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichsten...

  • Tirol
  • David Zennebe
Mit einer ausgedehnten Dachbegrünung lassen sich selbst Steildächer bepflanzen. | Foto: BGL
2

Bauen & Wohnen
Dachgärten: Was gibt es dabei alles zu beachten?

TIROL. Sowohl flache als auch geneigte Dächer mit einer Neigung von bis zu 45 Grad eignen sich für eine ausgedehnte Begrünung mit Sedumpflanzen, Sukkulenten und Steingarten-Gewächsen, die über eine gute Hitzeverträglichkeit und geringe Wurzeltiefe verfügen. Flach oder geneigte DächerBei einer Neigung von bis zu acht Grad kann der gängige Flachdachaufbau verwendet werden. Steilere Dächer müssen zum Beispiel mittels Schubschwellen gegen das Abrutschen der Vegetationsschicht gesichert werden....

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Leiterin der Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck, Astrid Höpperger, weiß zu berichten, dass sich nicht zuletzt aufgrund der psychisch herausfordernden Coronapandemie die Onlineberatung im Jahr 2021 fast verdoppelt hat.  | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Telefonseelsorge bedeutet Zuhören, Mitgehen, Entlasten

INNSBRUCK (dibk). Hier erhalten Sie einen Einblick in den Jahresbericht 2021 der Telefonseelsorge Innsbruck. Dieser ist übrigens auch über die Osterzeit rund um die Uhr erreichbar. Onlineberatung hat sich verdoppeltIm zweiten Coronajahr 2021 erwies sich das Angebot der Telefonseelsorge besonders wichtig und gefragt. Dies zeigt sich im Jahresbericht der Telefonseelorge Innsbruck. „Vor allem die Onlineberatung, die wir in Kooperation mit den anderen österreichischen Telefonseelsorgestellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Köstlichkeiten aus aller Welt beim Street Fodd Market in Innsbruck. | Foto: Street Food Market
Aktion 4

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne 3 Genusspackages beim Street Food Market Innsbruck!

INNSBRUCK. Es ist wieder soweit! Vom 15. - 18.04. kommt der „Street Food Market Austria“ mit Food Truck Ständen aus ganz Europa nach Innsbruck und bringt euch die neuesten Trends der internationalen Street Food Szene.  Mach beim Gewinnspiel mit und gewinne 3 Genusspackages! Street Food MarketDer Street Food Market Austria veranstaltet seit über 6 Jahren „DIE“ Food Events in Österreich. Seit Jahren tourt der Food Market erfolgreich durch Tirol und Österreich und kommt heuer auch zum nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Der Beruf des Kunststofftechnikers hat Zukunftspotential. | Foto: auremar – Fotolia

Kunststoffbranche
Gute Jobaussichten für angehende Kunststofftechniker

TIROL. Kunststoff ist überall anzutreffen und der Bedarf steigt, bei aller Kritik an den Entsorgungsproblemen. Der vierjährige Lehrberuf Kunststofftechniker hat daher Zukunftspotential. Als Lehrbetriebe kommen Unternehmen der Kunststoffindustrie sowie der Elektro- und Metallindustrie in Frage. Was macht ein Kunststofftechniker?Kunststofftechniker produzieren Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile. Zu ihren Erzeugnissen zählen Rohre, Folien, Schläuche, Kunststoffverpackungen, aber auch...

  • Tirol
  • David Zennebe
Schon die alten Römer waren gut im Pflastern. Außerdem verdient man als Pflasterer überdurchschnittlich gut. | Foto: Peter Nowotny

Karriere als Pflasterer
Bist Du bereit für den bestbezahlten Lehrberuf?

TIROL. Du bist kräftig und in guter körperlicher Verfassung? Außerdem bist Du witterungs- und lärmunempfindlich? Weiters besitzt Du gestalterische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick? Toll! Dann bringst Du bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit! Was macht man eigentlich als Pflasterer?Pflasterer verlegen und versetzen Steinplatten, Plattenbelege, Pflastersteine, Randsteine und Randbegrenzungen. Beton wird von Pflasterern...

  • Tirol
  • David Zennebe
Kürschnermeisterin Raphaela Scherkl holte sich mit dieser Kreation den 3. Platz beim „Red Fox Austria Award 2022“. | Foto: Weidwerk

Pelze
Spitzenplatzierung für Innsbrucker Kürschnerin bei Modewettbewerb

INNSBRUCK. Der „Red Fox Austria Award“ - Österreichs renommiertester Modepreis für Kürschner - wurde 2007 ins Leben gerufen und erstmals vergeben. Raphaela Scherkl aus Innsbruck holt sich den dritten Platz beim diesjährigen „Red Fox Austria Award“. Regionales Fellmaterial Rotfuchs im FokusZiel des „Red Fox Austria Award" ist es einerseits, das regionale und nachhaltige Fellmaterial Rotfuchs ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Andererseits wird natürlich auch das meisterhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Unter anderem die LKW-Transitproblematik, das Berufspendeln und der Massentourismus führen dazu, dass Tirol den zweithöchsten Anstieg an Treibhausgasemissionen aller Bundesländer in Österreich hat. | Foto: mev.de
4

Wirtschaft
Landeshauptstadt Innsbruck bei Energiewende säumig

INNSBRUCK. Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hat schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Bundesländer und deren Landeshauptstädte bei der Energiewende säumig sind. Über 40 Prozent Anteil von Heizöl in InnsbruckEine heute vorgestellte Studie von Global2000 bestätigt, dass die Landeshauptstädte teilweise noch weit davon entfernt sind, Klimaneutralität anzustreben, geschweige denn zu erreichen. In vielen Fällen fehlen sogar Pläne und Maßnahmen, um die Städte aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Studienpräsentation „Armutsbetroffenheit in der Krise – Eine Studie des Tiroler Armutsforschungsforums 2020/21“ | Foto: Pixabay
1 2

Studienpräsentation
Auswirkungen der Pandemie auf Armut in Tirol

INNSBRUCK. Eine Studie der Universität Innsbruck, des MCI und der FH Gesundheit Tirol in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein unicum:mensch beleuchtet das Thema „Armutsbetroffenheit in der Krise“. Im Rahmen der Studie „Armutsbetroffenheit in der Krise – Eine Studie des Tiroler Armutsforschungsforums 2020/21“ wurden die Auswirkungen der Covid-Pandemie in Tirol für Armutsbetroffene wissenschaftlich untersucht sowie Lebensrealitäten, Ausgrenzungserfahrungen und Teilhabechancen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tirol Spiel: Von Finstermünz zum Wilden Kaiser | Foto: Ricarda Stengg
7

Das Tirol Spiel
Von Finstermünz zum Wilden Kaiser

INNSBRUCK. Ein Spiel, bei dem Köpfchen und Humor gefragt sind: Tirol-Experten kommen beim neuen Wissensquiz „Tirol Spiel – Vom Finstermünz zum Wilden Kaiser“ von der Wagner'schen Buchhandlung gewiss auf ihre Kosten. Weswegen entwickelte sich Imst zu einem Zentrum der Singvogelzucht? Welche Gletscher zählen zu den ältesten Tirols und welcher Fluss bildet die Grenze zwischen Oberland und Unterland? Was versteht man unter dem Begriff „Pfoat“? Diese und viele weitere wissenswerten Fragen wurden von...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi, Landeshauptmann Günther Platter, Rektor Tilmann Märk und BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v. l. n. r.) | Foto: Uni Innsbruck

Universität Innsbruck
Startschuss für Haus der Physik

INNSBRUCK. Das Finanz- sowie das Wirtschaftsministerium haben nun die Planungsfreigabe für das Bauprojekt erteilt. Ein Architekturwettbewerb ist bereits am Laufen. Landeshauptmann Günther Platter, Tilmann Märk (Rektor Uni Innsbruck), Georg Willi (Bgm. Stadt Innsbruck) und Hans-Peter Weiss (Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft) zeigten sich erfreut. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, der online zugeschaltet war, ist ebenfalls begeistert über die Planungsfreigabe für das Bauprojekt....

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Anzeige
Das extra entworfene Logo zur Staatsmeisterschaft 2021 in Wattens | Foto: gold weiss innsbruck / Lukas Steinegger
3

Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen
Die besten Tanzpaare Österreichs kommen nach Wattens

Im Fernsehen tanzen derzeit Prominente um die Gunst von Jury und Publikum. Am 6. November werden im Haus Marie-Swarovski in Wattens "echte Stars of Dancing" ihr Können zeigen: Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringt die Österreichische Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen nach Wattens. Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep werden von den besten Tanzpaaren des Landes zum Besten gegeben. In die Nachmittagsveranstaltung ab 13:00 ist außerdem ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichische Staatsmeisterschaft Standardtänze 2021
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
 „Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben es damit in der Hand, flexibel auf ihre eigenen Anforderungen und dynamisch die aktuelle Infektionslage eingehen zu können“, betont Faßmann. | Foto: Regina Aigner/BKA

Faßmann in Tirol
So gelingt der Universitäts-Neustart

INNSBRUCK. Ein Neustart mit größtmöglicher Präsenz ist das erklärte Ziel, dem sich die beiden öffentlichen Universitäten in Tirol, die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck, ebenso wie die drei Tiroler Fachhochschulen, das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, die FH Kufstein Tirol sowie die fh gesundheit (fhg), die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH Edit Stein) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.