Innviertelbahn

Beiträge zum Thema Innviertelbahn

Auch die drei Bahnhöfe Kimpling, Schlüßlberg und Bad Schallerbach-Wallern (Bild) sollen modernisiert werden. | Foto: Kerbe/BRS
2

Neue Investitionen
An Bahnstrecken in Grieskirchen & Eferding wird gebaut

Neues Investitionspaket von Land OÖ und ÖBB modernisiert regionale Bahnhöfe und Strecken. Auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding profitieren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich ÖBB und Land OÖ auf das bis dato größte Schienen-Investitionspaket in der oö. Geschichte geeinigt. Unterzeichnet wurde ein Investitionspaket von über 600 Millionen Euro nach Preisbasis 2018. Wesentlicher Bestandteil des Investitionspakets ist der Ausbau der Regionalstrecken. In...

Die ÖBB baut die Nebenbahnstrecken aus – auch im Bezirk Braunau.  | Foto: ÖBB

Mattigtal- und Innviertelbahn
ÖBB modernisiert Bahnstrecken im Bezirk Braunau

Die ÖBB und das Land OÖ investieren in die Mattigtal- und Innviertelbahn. Die Strecken sollen moderner und umweltfreundlicher werden.  BEZIRK, OÖ. Bis 2030 werden mehr als 600 Millionen Euro in die Nebenbahnstrecken, die Elektrifizierung und modernere Bahnhöfe investiert. Am 2. Juli haben die Landesregierung und die ÖBB das bis dato größte Schienen-Investitionspaket in der OÖ-Geschichte geschnürt.  "Ich bin mir sicher, dass wir durch die geplanten Maßnahmen noch mehr Menschen von der Bahn...

Im Rahmen der Infrastrukturoffensive wird auch der Rieder Bahnhof modernisiert und attraktiviert. | Foto: BRS

Infrastrukturoffensive
Innviertelbahn wird bis 2029 elektrifiziert

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Österreichischen Bundesbahnen und das Land Oberösterreich auf das bisher größte Schienen-Investitionspaket in der Geschichte unsere Bundeslandes geeignet. Auch der Bezirk Ried profitiert. BEZIRK RIED. Über 600 Millionen Euro werden für den Ausbau der Regionalstrecken und in die Erneuerung zahlreicher Bahnhöfe in die Hand genommen. "Bis vor nicht allzu langer Zeit waren zahlreiche Regionalbahnen in Oberösterreich von einer Schließung bedroht. Im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Biebel/Fotolia
1 1 2

"Es ist auf Schiene"

Das regionale Verkehrskonzept für das Innviertel wird vorerst nur auf der Schiene umgesetzt. INNVIERTEL. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges für Öffifahrer im Innviertel. "Besonders wichtig war mir die Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes im Innviertel. Ich bin oft in der Region unterwegs und weiß, dass hier Handlungsbedarf bestanden hat", sagt Landesrat Reinhold Entholzer und spricht mit der Umsetzung von einem "Nahverkehrs-Highlight auf Schiene". Und das wird neu:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.