Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. | Foto: Symbolbild von Ratfink1973 auf Pixabay

Insolvenzstatistik
Zunahme der Insolvenzen im ersten Halbjahr 2023

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. SALZBURG. Laut Gläubigerschutzverband Creditreform gab es in Österreich im 1. Halbjahr 2023 7.642 Firmen- und Privatinsolvenzen. Das entspreche einer Steigerung um +6,8%, also einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Unternehmensinsolvenzen kam es zu einer Zunahme von 9,6 Prozent. Anstieg in Salzburg...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Justizia ist gefragt: Firmen- und Privatinsolvenzen nehmen zu  | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Schuldenberatung ist gefragt
Firmenpleiten in ganz Österreich nehmen zu

Salzburg ist bei Privatinsolvenzen an der Spitze. Bei Firmeninsolvenzen hingegen  im österreichischen Mittelfeld. OBERALM/WIEN. Derzeit haben die Schuldnerberatung und die zuständigen Gerichte regen Zulauf: Die Unternehmensinsolvenzen sind österreichweit um fast 60 Prozent gestiegen. Erst­mals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmen­pleiten nahe an das Vorkri­sen­ni­veau heran­ge­kommen. Pro Tag gab es 2022 laut dem KSV1870 durch­schnitt­lich 13 Firmenpleiten. Die meisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Sanierungsplanantrag, der vom Musterhauspark Eugendorf eingebracht wurde, wurde von den Gläubigern einstimmig angenommen. | Foto: Gertraud Kleemayr

Landesgericht Salzburg
Sanierungsplan von Musterhauspark Eugendorf angenommen

Heute wurde der Sanierungsplanantrag des Musterhausparks Eugendorf beim Landesgericht  von den Insolvenzgläubigern einstimmig angenommen. EUGENDORF, SALZBURG. Laut Alpenländischem Kreditorenverband kam es heute vor dem Landesgericht Salzburg zur Abstimmung über den Sanierungsplanantrag der Musterhauspark GmbH, Musterhauspark 1, 5301 Eugendorf. 20 Prozent Quote Der Sanierungsplanantrag, den die Schuldnerin eingebracht beziehungsweise vor der Sanierungsplantagsatzung modifiziert hat, sieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland

KSV1870
2021: Zwei Unternehmensinsolvenzen und keine Privatinsolvenz

Weniger Unternehmens- und Privatinsolvenzen vermeldete der KSV1870 im Jahr 2021 für den Lungau. Verglichen wurde mit 2020. LUNGAU. Deutlich weniger Unternehmens- und Privatinsolvenzen vermeldete der Kreditschutzverband KSV1870 mit Blick auf das Jahr 2021 im Bezirk Tamsweg. Im Vorjahr verbuchte man im Lungau zwei Unternehmensinsolvenzen, 2020 waren es noch drei. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren gab es im Vorjahr im Lungau gar keine, 2020 hingegen zwei. Im Bezirk Tamsweg verzeichnete der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Annäherung an das Vorkrisenniveau scheint erreichbar.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Insolvenzstatistik
Insolvenzen in Salzburg um 13,9 Prozent gesunken

Laut aktueller Hochrechnung der Insolvenzen vom ersten bis zum vierten Quartal verzeichnete das Land Salzburg einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen von 13,9 Prozent (161 Fälle im Vergleich zum Vorjahr). Das Kapital der Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar erhöht.  SALZBURG. Legt man das Ziffernmaterial den Vergleichszahlen von 2019 ergänzend gegenüber, so ist das ein erster Anhaltspunkt, dass das „Vor- Krisen – Niveau“ Schritt für Schritt erreicht wird. Im Vergleich zum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der KSV von 1870 erwartet für 2021 eine steigende Insolvenzzahl. | Foto: Symbolfoto / pixabay

KSV1870: Firmeninsolvenzen 2020
KSV Erwartet 2021 Insolvenzflut

2021 gibt es weniger Insolvenzen als 2019, aber der KSV1870 erwartet für das kommende Jahr, nach dem Auslaufen der Covid-19-Schutzmaßnahmen vor allem im 2. Quartal ein ansteigen von Konkursen. SALZBURG/HALLEIN. Das Jahr 2020 schließt mit einer erfreulichen Zahl an verringerten Unternehmensinsolvenzen in Salzburg ab. Sie haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2019) um 49,2 Prozent reduziert. Die Schulden der betroffenen Unternehmen belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Geld und Finanzen (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Kreditschutzverband KSV1870
Weniger Unternehmensinsolvenzen

Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete im dritten Quartal einen Rückgang der Insolvenzen im Lungau. LUNGAU. Für das dritte Quartal 2020 vermeldete der Kreditschutzverband KSV1870 drei Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Tamsweg (Lungau). Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019, als es noch fünf waren, sind das heuer um zwei weniger. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren sowie der Privatinsolvenzen gab es heuer im dritten Quartal gleich viele, wie im selben Zeitraum des Jahres 2019: nämlich zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Insolvenzen im Bezirk Tamsweg, Lungau. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Kreditschutzverband KSV1870
So viele Insolvenzen gab es im ersten Halbjahr

Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019 sank die Anzahl der Insolvenzen im Bezirk Tamsweg. LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Unternehmens- und Privatinsolvenzen des ersten Halbjahres für den politischen Bezirk Tamsweg, den Lungau, ausgewertet. Demzufolge gab es heuer zwei Unternehmensinsolvenzen, das ist die Hälfte verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019. Halbiert hat sich auch die Zahl der Privatinsolvenzen, von im Vorjahr zwei auf heuer eine. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland

Insolvenzen
Das Jahr 2019 war aus Sicht des KSV1870 gleich wie 2018

Unternehmensinsolvenzen, nicht eröffneten Insolvenzverfahren und Privatinsolvenzen blieben von der Anzahl her im Bezirk Tamsweg in den letzten beiden Jahren gleich. LUNGAU. Der Kreditschutzverband "KSV1870" vermeldete für das Jahr 2019 im Lungau sechs Unternehmensinsolvenzen. Das waren gleich viele, wie ein davor, also im Jahr 2018. Gleichgeblieben war auch die Anzahl der nicht eröffneten Insolvenzverfahren im Bezirk Tamsweg: 2019 sowie 2018 waren es jeweils zwei Fälle. Auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der KSV hat seine Hochrechnung für ganz Österreich in dieser Grafik dargestellt, die genauen Zahlen für Salzburg lesen Sie im Beitrag. | Foto: KSV1870

Rückblick 2019
Mehr Insolvenzfälle in Salzburg

Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Jahr 2019 in ganz Salzburg gestiegen, bei den Privatinsolvenzen herrscht das gleiche Bild auch hier hat sich die Zahl der eröffneten Fälle erhöht. SALZBURG, PONGAU. 2019 wurden im gesamten Bundesland Salzburg mehr Insolvenzfälle eröffnet als im vergangenen Jahr 2018. Sowohl bei den Privatinsolvenzen als auch bei den Unternehmensinsolvenzen ist ein Anstieg von rund drei Prozent zu beobachten (Unternehmen 2,99%, Privat 3,1%). Eine Starke Zunahme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Geld und Kredit (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Insolvenzen Lungau
Unternehmens- und Privatinsolvenzen: jeweils plus eine

Der KSV1870 vermeldete die Bilanz der Unternehmens- und Privatinsolvenzen der ersten drei Quartale im Lungau. LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete für die ersten drei Quartale fünf Unternehmensinsolvenzen im Lungau, um eine mehr als im Vergleichszeitraum 2018. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren hätte es zwei gegeben, gleich viele wie im Vorjahr. Privatinsolvenzen bilanziert der KSV1870 drei, was gegenüber dem Wert 2018 einen Anstieg um eine Privatinsolvenz im gesamten Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto).

Kurzmeldung
Mehr Insolvenzen, weniger Privatkonkurse

LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete für das Jahr 2018 im Lungau sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen, doppelt so viele wie 2017. Zwei Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet – ebenfalls doppelt so viel wie ein Jahr davor. Eine Rückgang bilanzierte man bei den Privatinsolvenzen. 2018 waren es im Lungau drei, eine weniger als noch 2017.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2018 gab es im Pinzgau weniger Unternehmens-Konkurse als im Jahr zuvor. Umgekehrt ist es bei den Privat-Insolvenzen. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau
2018 weniger Unternehmensinvolvenzen, aber mehr Privatkonkurse

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2018. • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 16 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 14 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 43 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 22 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 39 Fälle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wirtschaft
Konkurse im Pinzgau von 1. Jänner bis 30. September 2018

PINZGAU. Der KSV1870 meldet die speziell für den Bezirk Zell am See ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das erste bis dritte Quartal 2018: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 12 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 12 Fälle • Eröffnete Privatkonkurse: 33 Fälle Die Vergleichsdaten aus dem Vorjahr, selber Zeitraum: • Eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 18 Fälle • Nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 11 Fälle • Eröffnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zahlen zu den Konkursen im Pinzgau im ersten Halbjahr 2018. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau: Unternehmens- und Privatkonkurse im ersten Halbjahr 2018

PINZGAU. Wie der KSV1870 meldet, kam es in unserem Bezirk von Anfang Jänner bis Ende Juni 2018 zu sechs Fällen von eröffneten Unternehmensinsolvenzen.  Mangels Kostendeckung konnte in ebenfalls sechs Fällen das Insolvenzverfahren nicht eröffnet werden. Im Privatbereich kam es in diesem Zeitraum zu 25 Konkursen.  2017: Mehr Unternehmens-, aber weniger PrivatkonkurseIm gleichen Zeitraum gab es im Vorjahr zwölf Fälle von Unternehmensinsolvenzen und in zehn Fällen konnte das Insolvenzverfahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Insolvenzen 2013 im Pinzgau

PINZGAU. Den Pinzgau betreffend meldet der KSV1870 für das Jahr 2013 folgende Unternehmens- und Privatinsolvenzen: Es gab insgesamt 25 eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 21 nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung). Eröffnete Privatkonkurse gab es insgesamt 50.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.