Integrationsbeauftragte

Beiträge zum Thema Integrationsbeauftragte

Gemeinderätin und Integrationsbeauftragte Lizeth Außerhuber-Camposeco. | Foto: Die Grünen Braunau

Stadt Braunau
Lizeth Außerhuber-Camposeco als Integrationsbeauftragte wiederbestellt

Der Gemeinderat hat in seiner Dezember-Sitzung Grünen-Gemeinderätin Lizeth Außerhuber-Camposeco als Integrationsbeauftragte der Stadt Braunau bestellt.   BRAUNAU. Lizeth Außerhuber-Camposeco übt diese Funktion schon seit 2016 aus und wurde nun für weitere sechs Jahre der Gemeinderatsperiode einstimmig wiederbestellt.   Das Thema Integration ist der gebürtigen Guatemaltekin und ausgebildeten Grundschullehrerin ein besonderes Anliegen bei ihrer Tätigkeit in der Gemeindevertretung. In den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stadtamt Braunau

Kinder erhalten "Rucksack voller Chancen"

BRAUNAU. Das „Rucksack-Projekt“ ist eine Form der Früherziehung und ein Bildungsprogramm. Seit Anfang Oktober wird es auch in Braunauer Kindergärten angeboten. In Kooperation mit dem Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ, wurden vier so genannte „Rucksack-Gruppen“ gestartet. Das Programm wendet sich vor allem an Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit nichtdeutscher Erstsprache. Die Rucksack-Gruppen treffen sich von Oktober bis Juni jeweils für zwei Stunden pro...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die neue Integrationsbeauftragte in Braunau: Myriam Lizeth Außerhuber-Camposeco | Foto: Grünen
2

Neue Integrationsbeauftragte

Grünen-Stadträtin nimmt verantwortungsvolle Aufgabe an BRAUNAU (ebba). Im Rahmen der Gemeinderatssitzung der Stadt Braunau am 19. Mai wurde Stadträtin Myriam Lizeth Außerhuber-Camposeco (Grünen) zur Integrationsbeauftragten ernannt. "Integration ist mir als nicht in Braunau geborene, die seit vielen Jahren hier lebt und arbeitet, sehr wichtig. In meiner Funktion als Leiterin der Volkshochschule in Braunau habe ich mehr als 300 Deutschkurse organisiert. Ich sehe die Aufgabe als Herausforderung,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.