Internet

Beiträge zum Thema Internet

Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Victoria Edlinger
4

Haus der Digitalisierung
Österreich soll für alle digital werden

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Staatssekretär Florian Tursky unterzeichneten „Digital Austria Pact“.  Wichtiger Schulterschluss für mehr digitale Kompetenzen TULLN (PA). Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Otmar Holzinger (Obmann Elternverein Gym), Dir. Irene Schlager (Direktorin BG /BRG Tulln), Lions Psychologin Renate Brosch, Doris Prachner (Präsidentin LC Tulln), Karin Widermann (LC Tulln), Patricia Eder (Initiatorin Kids im Netz), Johannes Öhlböck (Vizepräsident LC Tulln). | Foto: zVg

Tulln
"Kids im Netz"-Veranstaltung im Gymnasium Tulln war erfolgreich

TULLN. Am 29. März fand im Gymnasium Tulln ein Vortrag über die Gefahren des Internets für Jugendliche und Eltern statt. "Wir Lions vom LC Tulln waren besonders stolz unter der Patronanz des BG/BRG Tulln diesen Vortrag mit Lionsbeauftragte für Sucht- und Drogenprävention Patricia Eder und ihrem Team hosten zu dürfen", freute sich Michael Reinl vom Lions Club Tulln. Es waren ca. 180 interessierte Eltern und Angehörige vor Ort. Im Anschluss der Veranstaltung gab es eine rege Diskussion. "Wir...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Christian Vasak, A1 Strategic Projects, (links) und Bürgermeister Maximilian Titz (rechts) freuen sich über das flächendeckende Glasfasernetz für St. Andrä-Wördern. | Foto: A1

Ausbau
Schnelles Internet in der gesamten Gemeinde

Die letzte Netz-Lücke ist geschlossen: A1 komplettiert den Glasfaserausbau in St. Andrä-Wördern mit den Katastralgemeinden St. Andrä, Wördern, Altenberg und Greifenstein. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Nach Hadersfeld, Kirchbach und Hintersdorf steht schnelles Internet auch in diesen Teilen der Marktgemeinde zur Verfügung. Bewohner, Schulen und Firmen können auf Datenübertragungsraten bis zu 1.000 Mbit/s oder hochauflösendes Kabelfernsehen zugreifen. „Die Türe in die digitale Zukunft steht in St....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Silvio Duspara, GGR Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Breitbandbeauftragter GGR Josef Brandfellner, Daniel Strasser und Ivana Smardzic | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Breitbandausbau ist abgeschlossen

Im März 2020 konnte nach Abschluss aller Vorarbeiten mit dem Breitbandausbau in der Marktgemeinde Sieghartskirchen begonnen werden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Acht Monate haben zwei Baufirmen an dem Projekt gearbeitet und 32 Internetknoten für die 24 Katastralgemeinden errichtet. Um in dieser Zeit eine flächendeckende Erhöhung der Bandbreiten zu erreichen, wurde die Variante FttC (Fiber to the Curb) gewählt. Insgesamt stehen nun 34 Internetknoten im Gemeindegebiet zur Verfügung. Das gesamte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Website www.tulln.at ist auf allen Endgeräten online: Stadtamtsdirektor DI Dr. Viktor Geyrhofer, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister Harald Schinnerl. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
5

Tulln: 20 Jahre online

Neue Website zum Jubiläum TULLN (pa). Das Internet ist unser ständiger Begleiter – am Smartphone, im Büro und in der Freizeit. Als moderne Stadtverwaltung setzte die Stadtgemeinde Tulln in den letzten Monaten einen umfassenden optischen und technischen Relaunch ihrer Website www.tulln.at um, die den NutzerInnen nun zahlreiche neue Funktionen bietet – auch mobil am Handy. Pünktlich zum 20. Jubiläum, denn schon 1997 ging die Stadt als Online-Vorreiter mit ihrer ersten Website ins Netz....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rat von der Fachfrau: Stefanie Schoberberger unterstützt Theresa Hager beim Spielzeugkauf mit und für Töchterchen Lina. | Foto: Talkner
2

Das Christkind lässt sich gern beraten

Mit Service und Sicherheit überzeugen unsere lokalen Händler. Im Internet ist auf Betrugsmaschen zu achten. TULLN (bt). Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk zieht es manche Tullner vor die Tür, andere ins Internet. Fündig werden die Helfer des Christkindes wohl hier und dort, doch: "Im Geschäft kann ich die Sachen anschauen und angreifen", so Jungmama Theresa Hager, die nur ab und zu online kauft. Mit Töchterchen Lina auf der Suche nach einem Sticker-Album, ist auch die Beratung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Thomas Heissenberger, A1 Vertriebsleiter für Infrastrukturprojekte, und Gebhard Wagner, A1 Leitung Netzplanung NÖ, hießen Bürgermeister Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister Harald Schinnerl im Glasfaser-Netz willkommen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner bauen Breitband aus

A1 erweitert in Tulln an der Donau Versorgung mit schnellem Internet und hochauflösendem Kabel-TV TULLN (red). A1 hat in Tulln an der Donau in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Tulln die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet deutlich erweitert. Schon vor über einem Jahr wurden intensive Gespräche geführt und das Projekt auf Initiative der Stadtgemeinde und Bürgermeister Eisenschenk schließlich im Vorjahr gestartet. Mit Ende März bekommen mehr als 6.000 Haushalte einen deutlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richterin Andrea Hummer verurteilte den Angeklagten zu sieben Jahren Knast und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. | Foto: Probst

Pädophiler fand Opfer im Internet

BEZIRK TULLN. Mit sieben Jahren Freiheitsstrafe und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete der Prozess gegen den 40-jährigen Siegfried Sch. (rechtskräftig). Wegen Sexualdelikten bereits einschlägig vorbestraft, konnte er die Finger von einer Minderjährigen nicht lassen. Die St. Pöltner Staatsanwältin Michaela Obenaus warf dem Arbeitslosen aus dem Bezirk Lilienfeld vor, zwischen Februar und August 2013 die 13-jährige Anna (Name von der Red. geändert) dazu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.