Interview

Beiträge zum Thema Interview

Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DSC-Trainer Christoph Meier lobt die Deutschlandsberger Fans: "Sobald es ein bisserl Aufwind gibt, sind sie sofort dahinter." | Foto: Michl
1 Video

DSC-Trainer im Videointerview
"Wir haben eine Mannschaft, die für den Verein durchs Feuer geht"

DSC-Trainer Christoph Meier über die Fans im Koralmstadion, seine Spielphilosophie und was er sich von seinen Spielern erwartet. DEUTSCHLANDSBERG. Seit einem halben Jahr ist Christoph Meier (Spitzname "Ladi", nach dem legendären Rapid-Goalie) nun im Koralmstadion tätig. Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat sich sein Team zum Ende der Regionalliga-Hinrunde hin gesteigert. Hat er damit gerechnet, dass es länger dauern würde? "Jein", sagt Meier im WOCHE-Interview. "Das hat halt ein paar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Josef Sailer (l.) und Trainer Ewald Klampfer wissen um die Qualität, die in ihrer Mannschaft steckt: "Frauental darf mit dem Abstieg in der Landesliga nichts zu tun haben!" | Foto: Franz Krainer

Frauental vor Neuorientierung
"Wir dürfen mit dem Abstieg nichts zu tun haben"

Die Resultate in der ersten Landesligasaison waren für den SV Frauental nicht zufriedenstellend: nur drei Punkte über den Abstiegsrängen. Obmann Josef Sailer und Trainer Ewald Klampfer finden im Interview mit der WOCHE deutliche und ehrliche Worte. WOCHE: Eine ungewöhnliche Situation für die in den letzten Jahren so erfolgsverwöhnten Frauentaler? JOSEF SAILER: Wir haben die Leistungsdichte in der Landesliga ein wenig unterschätzt, außerdem waren wir durch Verletzungen nicht auf dem höchsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Fauland (Mitte) schoss ein Traumtor, ein weiteres durch Voitsbergs Hiden verhinderte einen Frauentaler Punktgewinn. | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Frauental unterliegt starken Voitsbergern

Ein denkwürdiges Fußballjahr mit einem mühsamen Herbst ging für Frauental auch mühselig zu Ende: eine 1:2-Heimniederlage gegen Voitsberg. Der Aufsteiger wollte gegen den Tabellenmittelständler aus dem Nachbarbezirk unbedingt punkten, um sich ein wenig aus dem Tabellenkeller zu lösen, doch vom Start weg übernahmen die Gäste das Kommando. Voitsberg demonstrierte, was in der Landesliga Sache ist: Spritzigkeit, körperliche Fitness, Tempo und auch bei hoher Geschwindigkeit sehenswerte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herbert Prohaska vor seinem Auftritt im Greith-Haus: "Wenn Fragen aus dem Publikum kommen, dann weiß ich zumindest, dass es den, der fragt, interessiert." | Foto: Simon Michl

Im Gespräch
Herbert Prohaska über Hans Krankl, Schilcher, Trainertypen und vieles mehr

Würde es eine ebenbürtige Übersetzung für "The One and Only" ins Deutsche – oder noch besser: Österreichische – geben, sie würde auf keinen besser zutreffen als Herbert Prohaska. Denn der originale Wiener kann anscheinend alles: Jahrhundertfußballer, Cordoba-Legende, Meistertitel als Spieler und Trainer, Teamchef, Musiker, Entertainer, Weinexperte und natürlich Analytiker im ORF. ORF, Schilcher und KranklÜber all das haben wir uns mit dem Alleskönner ausführlich unterhalten, bevor er für einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Mal Meister in der Oberliga, ein Mal Meister in der Landesliga: In Deutschlandsberg hatte Philip Leitinger viel Grund zum Jubeln. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 2: "Ich glaub, ich hab vieles richtig gemacht"

Nach 25 Jahren war es nun wirklich soweit: Philip Leitinger beendete seine lange Karriere beim DSC. Bevor es ihn erstmals woandershin verschlägt, blickt er in unserem exklusiven Interview noch einmal zurück. Auf seine fußballerischen Anfänge in Deutschlandsberg, wie er als Kapitän wirkte und auf ehemalige Mitspieler und Freunde. "25 Jahre gehen nicht spurlos an dir vorüber"So ganz glauben, kann er es aber noch nicht, dass er nun nicht mehr in Deutschlandsberg kickt. Das alles und mehr erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 25 Jahren und 356 Pflichtspielen verlässt Philip Leitinger "seinen" DSC. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 1: "Ich will meine restliche Fußballzeit genießen"

Am Donnerstag gegen Allerheiligen ist es soweit: Philip Leitinger bestreitet nach 25 Jahren Vereinstreue sein letztes Spiel für den DSC. Ein Abschied, der ihm sichtlich schwer fällt, und von schweren Verletzungen geprägt ist – darüber haben wir uns mit dem langjährigen Kapitän der Deutschlandsberger unterhalten. "Jetzt schau ich nach vorne"Vor seinem Abschiedsspiel erklärt der 31-Jährige die Gründe und verrät, was er nun vorhat. Im zweiten TeilIm zweiten Teil unseres Interviews blickt Leitinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gernot Fraydl denkt sehr kritisch über den heutigen Fußball.

Gernot Fraydl im Video-Interview, Teil 2: Der moderne Fußball

War es damals besser oder schlechter? Gernot Fraydl spricht über Gehälter, Berater und zu vielen Spielen im heutigen Fußball. Im zweiten Teil unseres großen Video-Interviews mit der Deutschlandsberger Fußballlegende Gernot Fraydl haben wir uns über einige Dinge im Fußball unterhalten: Wie hat sich der Sport seit seiner aktiven Zeit in den 60ern und 70ern verändert? Was war damals besser? Oder ist heute alles besser geworden? Der ehemalige Nationalteamtorhüter ist jedenfalls kritisch. Mehr über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Gernot Fraydl im Video-Interview, Teil 1: Das Nationalteam

Im ersten Teil unseres Video-Interviews mit der Deutschlandsberger Fußballlegende erzählt Gernot Fraydl, wie er ins Nationalteam kam und warum Österreich damals als Weltmeister gehandelt wurde. Vorm Regionalliga-Schlager DSC gegen GAK konnte es nur einen geben, mit dem wir uns darüber unterhalten konnten: Gernot Fraydl war bei beiden Vereinen Spieler und Trainer. Mit den Deutschlandsbergern erreichte er 1974 zum Abschluss seiner aktiven Karriere den ersten Landesligatitel. Bei den Grazern wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Noch ein Fußballfest gegen Red Bull Salzburg? DSC-Trainer Jerko Grubisic würde sich darüber freuen. | Foto: GEPA

VIDEO: "Das DSC-Paket ist einfach perfekt" - Jerko Grubisic im Interview

Ein Rückblick und Vorschau auf die neue Saison: DSC-Coach Jerko Grubisic im großen WOCHE-Interview. Seit gut einer Woche ist der DSC bereits wieder voll im Training. Die Deutschlandsberger bereiten sich auf ihre vierte Saison in der Regionalliga Mitte vor. Zuvor gibt es aber wieder ein Duell im ÖFB-Cup - Trainer Jerko Grubisic hat einen klaren Wunschgegner. Im Interview mit der WOCHE blickt er auf das letzte Jahr zurück und verrät, was er noch mit dem DSC vor hat. WOCHE: Wie ist dein Fazit zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Walter Glockengießer fungierte 48 Jahre lang als Obmann des USV St. Peter i.S. | Foto: Franz Krainer
1

"Irgendwann musste ich einen Schlussstrich ziehen": In St. Peter gehen die Lichter aus

Obmann Walter Glockengießer spricht im WOCHE-Interview offen über das Aus der Kampfmannschaft seines USV St. Peter. Er befürchtet, dass weitere Vereine folgen. Wehmut schwingt mit, wenn Obmann Walter Glockengießer das endgültige Aus der Kampfmannschaft nach dieser Saison verkündet. Mit dem USV St. Peter i.S. verliert der weststeirische Fußball viel Tradition, sportlichen Wert und ein Vorzeigeprojekt für die Jugend. Die WOCHE hat nachgefragt. WOCHE: Niemand hat es geglaubt, aber es ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Predings Kapitänin Selina Baumann ist stolz auf ihr Team: "An den Sieg im WOCHE Steirer-Cup werden wir uns noch sehr lange erinnern!" | Foto: Franz Krainer

Preding gewinnt WOCHE Steirer-Cup: "Wir wollten den Sieg einfach mehr!“

Die Kötz-Haus Ladies Preding holten gegen Ottendorf den WOCHE Steirer-Cup. Kapitänin Selina Baumann im Interview über den Pokalsieg. Es war eine kleine Überraschung im WOCHE Steirer-Cup-Finale: Die Kötz Haus Ladies aus Preding holten zum zweiten Mal den Titel. Ein Finalsieg auswärts beim Landesligisten Ottendorf, wo man zwei Wochen zuvor noch mit 0:6 unterging. Diesmal ging es nach 1:1 (Tore: Katharina Lang 22. bzw. Medina Pajic 19.) in die Verlängerung, dort holten Patricia Zink (109.) und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Fauland nach seinem Nasenbeinbruch gegen Gleinstätten - nicht die erste Verletzung des Frauentalers. | Foto: Franz Krainer
1

Im Interview: Die dramatische Karriere des Thomas Fauland

Thomas Fauland ist der absolute Rookie der Oberliga. Dabei hingen Karriere und Leben des 23-Jährigen vor einem Jahr am seidenen Faden. Thomas, der Nasenbeinbruch gegen Gleinstätten hat bei vielen böse Erinnerungen ans Vorjahr geweckt. THOMAS FAULAND: Die Verletzung in Groß St. Florian gegen Linden Leibnitz vor einem Jahr ist für mich abgehakt, dass genau 365 Tage nach diesem Ereignis wieder die Rettung kommen musste, ist einfach nur großes Pech. Die Wahrscheinlichkeit, ein zweites Mal so schwer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kaum zu stoppen: Der 17-jährige Thomas Nebel erzielte die Hälfte aller Tore von Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Groß St. Florians Rohdiamant im Interview

Der 17-jährige HAK-Schüler Thomas Nebel überrascht mit seiner Treffsicherheit die Fußballexperten. Mit acht Saisontoren ist er absoluter Topscorer bei Groß St. Florian. Die WOCHE hat mit ihm darüber gesprochen. Thomas, im Moment sorgst du als Torjäger in der Unterliga für Furore, viele staunen über deine Entwicklung. THOMAS NEBEL: In Groß St. Florian haben wir eine junge Mannschaft, ich spürte von Anfang an viel Vertrauen in mich von den einzelnen Trainern, das hat mir viel Sicherheit gegeben....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jerko Grubisic: "Wenn der DSC verliert, ist das für mich eine sportliche Katastrophe."
1

VIDEO: Jerko Grubisic, ein Weststeirer im Portrait

Jeder Fußballfan ist der Weststeiermark kennt Jerko Grubisic. Wie er die Weststeiermark kennen gelernt hat, erzählt er im Videointerview mit der WOCHE. Jerko Grubisic stammt aus Kroatien, sein Name ist aber längst auch in der Weststeiermark ein Begriff für jeden Fußballfan. Er steht für zahlreiche sportliche Erfolge, vor allem mit dem DSC. Die Deutschlandsberger haben ihn nach Österreich gebracht, hier behalten hat ihn aber jemand anderes. Im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg spricht der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Die Weststeiermark ist einfach ein superschönes Fleckerl", schwärmt Gerd Fuchs über seine Deutschlandsberger Heimat.
4

VIDEO: Gerd Fuchs, ein Weststeirer im Portrait

Warum Gerd Fuchs oft das Kernöl "obgöllt": Das und mehr über die Leute in der Weststeiermark erzählt der Deutschlandsberger in unserer Videoserie. Über 20 Jahre lang zerriss sich Gerd Fuchs auf Sportplätzen das Dress des DSC, von Gleinstätten und Arnfels. Seine Heimat war dabei immer in Deutschlandsberg. Dort hat er mittlerweile eine Familie gegründet, einen neuen Job und noch eine zweite, große Familie. Mit den Leuten in der Weststeiermark hat er dennoch ein Problem - das alles erzählt er in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oberliga-Süd-Torschützenkönigin Verena Kieler traf letzte Saison 24 Mal für Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Verena Kieler zur Landesliga: „Mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben“

Überraschend schaffte der SV Eibiswald doch noch den Aufstieg in die Frauenlandesliga. Die WOCHE traf Kapitänin Verena Kieler zum Interview. Noch vor drei Wochen kritisierte die WOCHE, dass die Frauenmannschaft des SV Eibiswald nicht in die Landesliga aufsteigen darf, obwohl sich dort zwei Mannschaften zurückzogen. Nun hat sich der StFV umentschieden: Die Eibiswalderinnen dürfen doch aufsteigen. Sportlich ausschlaggebend war am Ende das Torverhältnis, in der letzten Runde überholte der SVE noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ante Kordic setzte mit diesem Treffer den Schlusspunkt: Durch ein 7:2 holte sich DSC II den Meistertitel in der 1. Klasse West. | Foto: Franz Krainer
1

1. Klasse West: DSC II schafft durch Torverhältnis den Aufstieg

Die Deutschlandsberger Zweier schoss sich zum Meistertitel in der 1. Klasse West. Stainz und Grenzland gingen leer aus. Mit einem glatten 7:2 in Pistorf holte sich die „Zweier“ aus Deutschlandsberg den Titel in der 1. Klasse West. Verstärkt durch einige Regionalligaspieler (Kordic, Kluge, Baumann, Holler, Plesec) kam nie der Hauch eines Zweifels auf, wer den Platz in Pistorf als Sieger verlassen wird. Es war vor allem die technische Überlegenheit der Deutschlandsberger, die beeindruckte, und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Sommer wurde Andreas Bernhart Kapitän bei seinem Stammverein Eibiswald, wo er mit sechs Jahren mit Fußball begann. | Foto: Franz Krainer

"Mir hat der entscheidende Ehrgeiz gefehlt" - Fußballyoungsters im Interview

Bei Sturm warf ihn eine Verletzung aus der Bahn, später wurde er mit 22 Jahren Kapitän beim SV Eibiswald. Mittlerweile ist Andreas Bernhart wieder in Graz und pendelt fast jeden Tag nach Eibiswald - wegen Fußball. Wie kam es dazu, dass du mit 22 Jahren schon Kapitän wurdest? ANDREAS BERNHART: Eigentlich war ich vor dieser Saison nur "geteilter" dritter Kapitän. Da sich meine beiden Vorgänger aber leider verletzt haben, wurde ich im Sommer quasi von der Mannschaft zum Kapitän erwählt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Groß St. Florian stieg Zija Lleshi 2015 in die Unterliga West auf. Nach einem Jahr, wo er sich beim DSC in der Regionalliga versuchte, kam er zurück zum TuS. | Foto: Privat

"Ich mach' das ja aus Spaß" - Fußballyoungsters im Interview

Mit zehn Jahren fing er erst mit Fußball an und galt beim DSC bald als großes Talent. Nach einer schweren Verletzung spielt Zija Lleshi heute in der Unterliga bei Groß St. Florian. Träumen tut er noch, aber ohne Stress. Du hast schon von der Regionalliga bist zur Gebietsliga gespielt, dabei zwei Meistertitel gewonnen. Fühlst du dich noch wie ein junger Kicker? ZIJA LLESHI: Nein, also das „Talent sein“ ist schon vorbei. Jetzt bin ich schon das zweite Jahr wieder in Groß St. Florian. Wenn du von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alex Muster (links) und Dominik Haring sind seit ihrer Kindheit befreundet und haben zusammen noch viel vor in Frauental.
1

"Es gibt nicht viele bessere Linksfüßer in der Oberliga"

Ihre Nachnamen sind am Frauentaler Sportplatz seit Jahrzehnten allgegenwärtig: Nun versuchen sich Alex Muster und Dominik Haring selbst einen Namen zu machen. Die beiden selbstbewussten Fußballyoungsters im Gespräch über Erwartungen, ihre Schwächen und Titelträume. Alex Muster spielte bis auf zweieinhalb Jahre im Sturm-Nachwuchs immer bei Frauental, Dominik Haring war nie woanders. Seit der U8 haben die beiden Freunde zusammen gekickt und zählen seit mittlerweile drei Jahren zum Stammpersonal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Herbst war Gregor Grubisic zweitbester Scorer beim DSC: sechs Tore und vier Assists in der Regionalliga. | Foto: DSC
2

"Training, Training, Training ist das Wichtigste"

Die WOCHE Deutschlandsberg bringt vorm Frühjahrsauftakt unserer Fußballer eine Interviewserie mit jungen Kickern aus dem Bezirk. Den Auftakt macht Gregor Grubisic (22) vom DSC. Wenige Tage vor seinem 16. Geburtstag kam er zu seinem ersten Einsatz in der Kampfmannschaft des DSC. Mit 17 Jahren wurde er bereits Meister in der Oberliga, nach 33 Toren in seinen ersten zwei Landesligasaisons wagte er den Sprung in die Regionalliga nach Weiz. Nach einem halben Jahr kam Gregor Grubisic zurück und wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Toni Ehmann findet klare Worte zu den Problemen im Amateurfußball und stellt den Verband in die Pflicht. | Foto: Franz Krainer
3

Toni Ehmann: „Der Verband ist am Zug!“

Der vielfache Fußballnationalspieler Toni Ehmann im WOCHE-Interview über die EM sowie aktuelle Entwicklungen im Amateurfußball. Der Schwanberger Toni Ehmann war 13-facher Fußballnationalspieler, Teamkapitän, Österreichischer Meister mit dem GAK und ist bekannt für klare Ansagen, auch bei uns im WOCHE-Interview. Was ist Ihrer Meinung nach bei unserem Team bei der EURO in Frankreich schief gelaufen? TONI EHMANN: Für mich liegt der Fehler beim Teamchef. Kurz vor der EM und noch während der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.