Preding gewinnt WOCHE Steirer-Cup: "Wir wollten den Sieg einfach mehr!“

Predings Kapitänin Selina Baumann ist stolz auf ihr Team: "An den Sieg im WOCHE Steirer-Cup werden wir uns noch sehr lange erinnern!" | Foto: Franz Krainer
  • Predings Kapitänin Selina Baumann ist stolz auf ihr Team: "An den Sieg im WOCHE Steirer-Cup werden wir uns noch sehr lange erinnern!"
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Es war eine kleine Überraschung im WOCHE Steirer-Cup-Finale: Die Kötz Haus Ladies aus Preding holten zum zweiten Mal den Titel. Ein Finalsieg auswärts beim Landesligisten Ottendorf, wo man zwei Wochen zuvor noch mit 0:6 unterging. Diesmal ging es nach 1:1 (Tore: Katharina Lang 22. bzw. Medina Pajic 19.) in die Verlängerung, dort holten Patricia Zink (109.) und Sarah Bauer (117./Elfm.) den Pokal für die Predingerinnen. Ein Sieg, der zeigt, dass im Fußball der Wille Berge versetzen kann und Hochmut bestraft wird. Dementsprechend stolz ist Kapitänin Selina Baumann auf ihr Team.

WOCHE: Selina, kam das 3:1 bei Ottendorf für dich eigentlich überraschend?
SELINA BAUMANN: Nein, überhaupt nicht. Wir haben ein gutes Team, dazu hatten wir nach dem 0:6 vor einigen Wochen gegen diese Mannschaft noch eine Rechnung offen. Jetzt sind wir quitt!

Ottendorf spielt eine unglaublich gute Rückrunde. Bis auf den WOCHE Steirer-Cup hat man alles gewonnen, man ist praktisch Meister - und ihr zeigt denen die Grenzen auf?
Wir haben gewusst, dass wir eine Chance haben, wenn jedes Mädel seine Leistung abrufen kann. Motivation und der Glaube an die eigene Stärke waren ausschlaggebend. Wir wollten den Sieg einfach mehr als die Oststeirerinnen, die sich – glaube ich – nach dem 6:0 in der Meisterschaft zu sicher waren und zwei Tage davor noch Meisterschaft spielten.

Mehr als 300 Zuschauer, der Großteil gegen euch. Wie geht man mit den Zwischenrufen von der Tribüne um?
Das hat uns eigentlich noch mehr motiviert. 20 Minuten lang drückte Ottendorf, dann gingen wir in Führung und obwohl wir bereits drei Minuten später den Ausgleich kassierten, waren wir plötzlich im Spiel und ließen von da an wenig zu. Dass die Entscheidung erst in der Verlängerung fiel, war umso schöner, weil wir gezeigt haben, dass wir topfit sind.

Das ist der zweite WOCHE Steirer-Cup-Sieg für euch. Welcher war schöner - der zuhause gegen Lankowitz vor zwei Jahren oder dieser?
Mit den eigenen Fans zu feiern war großartig. Außerdem ist ein Premierentitel immer etwas Besonderes. Aber als Außenseiter dem Meister das Double zu nehmen, daran werden sich meine Mädels und ich noch sehr lange erinnern.

In zwei Wochen ist die Meisterschaft Geschichte, ihr wart die ganze Saison über ganz vorne dabei. Was sind die Ziele für nächstes Jahr?
Guten Fußball zu spielen, Spaß zu haben und möglichst um den Titel mitzukämpfen. Erfolge sind schwer zu planen, was wir allerdings beitragen können, wollen wir beitragen. Fairness, Kampfgeist und das hohe, derzeitige Niveau beizubehalten oder noch zu toppen.

Das Interview führte Franz Krainer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.