Interview

Beiträge zum Thema Interview

Emanuel Zangerle (li.) mit Froome: "Ein kurzer Plausch mit Radlegende Christopher Froome (4-facher Gewinner der Tour the France) wird immer in Erinnerung bleiben". | Foto: Radsportfoto Andre
5

Junger Rietzer Radsportler mitten unter Profis
"Wie David gegen Goliath"

RIETZ. Die Tour of the Alps ist Geschichte. Und darüber erzählen, kann jetzt auch der Rietzer Emanuel Zangerle, der in den Farben des "Tirol Cycling Team" als erster Rietzer in dieser Liga mitwirkte. Das fünftägige Etappenrennen endete am 23. April in Riva in Italien. Nicht jeder kam dort an. Zangerle schaffte es, hielt das Tempo der Weltelite fast bis zum Schluss mit. BEZIRKSBLÄTTER baten den jungen Rietzer zum Interview:Du hast bei der Tour of the Alps erstmals und noch dazu auf heimischem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Berivan Aslan: "Die Sitzungen könnten straffer und damit effektiver sein!" | Foto: Foto: Martin Juen
2

Nationalratsabgeordnete aus Telfs Berivan Aslan: "Ich wusste, was auf mich zukommt."

Genau vor einem Jahr wurde eine Telferin im Parlament in Wien angelobt: Berivan Aslan im Interview. WIEN/TELFS (lage). Mag.a iur. Berivan Aslan ist die erste Telferin im Nationalrat, als Frauen- und KonsumentInnenschutzsprecherin der Grünen aktiv. Im BEZIRKSBLATT zieht sie Bilanz als Profi-Politikerin: Wie hat sich Ihr privates und berufliches Leben im Jahr seit der Angelobung verändert? ASLAN: Ich war immer schon politisch aktiv, daher war es mir bewusst, auf was ich mich einlasse. Ich habe...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Daheim muss Nina Proll die Leute besonders überzeugen, dass man wer anderer ist.
6

Schicksalsgeschichte auf Hörtenberg

Die geschichtsträchtige Ruine Hörtenberg wird Schauplatz eines exklusiven Liederabends von und mit Nina Proll. PFAFFENHOFEN. "Lieder eines armen Mädchens" erklingen am Freitag und Samstag auf Hörtenberg, interpretiert und gesungen von Nina Proll. Der Pfaffenhofer Kulturverein konnte die bekannte und vielfach ausgezeichnete Schauspielerin und Sängerin für eine Belebung dieses Ortes gewinnen. "Sie haben gehört dass ich dieses Programm mache, und meinten, es bietet sich dafür gut an", erzählt Nina...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mag. Alfred Natterer, Telfer Theologe und Leiter der Abteilung Familie und Lebensbegleitung der Diözese Innsbruck. | Foto: Daniela Weißbacher
2

Bewahren versus Verändern

Aufruf zum Ungehorsam TELFS. Die reformorientierte Pfarrerinitiative rund um Obmann Helmut Schüller ruft zum Ungehorsam. Blickpunkt fragt den Telfer Theologen und Leiter der Abt. Familie und Lebensbegleitung der Diözese Ibk Mag. Alfred Natterer, was die Forderungen der Pfarrerinitiative sind, woher sie kommen und wie sich die Situation bei uns darstellt. BP: Herr Natterer, seit wann leben Sie mit Ihrer Familie schon in Telfs? ALFRED NATTERER: Seit 17 Jahren. Wir stießen damals auf ein Inserat...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Kiss
3

Bergfilmfestival in Zirl, Ossi Miller: "Wir setzen auf stille Helden!"

ZIRL. Das 12. Bergfilmfestival in Zirl steigt am 7. 10., Organisator Ossi Miller erzählt über die Idee dahinter. Das Zirler Bergfilmfestival findet heuer zum 12. Mal statt. Was erwartet die Besucher am kommenden Freitag? Ossi MILLER: Mit dem Grödner Kletterer Ivo Rabanser und dem amerikanischen Polarforscher Tad Pfeffer haben wir zwei hochkarätige Gäste gewonnen, die ihre Erlebnisse am Berg bzw. in der Arktis eindrucksvoll schildern werden. Darüber hinaus gibt es natürlich abwechslungsreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Sandro Zangrando
4

Auf dem Radweg nach oben!

Stefan Kirchmair aus Telfs zeigte heuer, dass er zu den großen Talenten im Radsport hierzulande gehört. TELFS. Knieschmerzen beim Berggehen haben den jungen Telfer Stefan Kirchmair zum Radsport gebracht: „Ich musste mir eine Alternative suchen, da war der Radsport auch dabei.“ Seither geht es bergauf! Im BEZIRKSBLATT-Gespräch erzählt der junge Ausdauersportler über die heurigen Erfolge. Als Junior ist Kirchmair beim ASV Inzing eingestiegen, holte sich dort einige Lorbeeren bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Sommerpause im Jugendzentrum Zirl ist vorüber, ein neues Arbeitsjahr geht los. | Foto: Kiss

‚Die Jugendlichen ernster nehmen!‘

SOMMERGESPRÄCHE: Die Sommerpause im Jugendzentrum Zirl ist vorüber, ein neues Arbeitsjahr geht los. ZIRL. Matthias Rangger, Leiter des Jugendzentrums in Zirl, spricht mit BEZIRKSBLATT über eine wichtige Einrichtung: Wie sieht deine Bilanz zu den vergangenen Jahren aus? MATTHIAS RANGGER: Aus Sicht von uns Angestellten ist es sehr erfreulich, dass unsere BesucherInnen-Zahlen in den letzten Jahren stets gestiegen sind. Wir haben in zwei Wochen 110 Jugendliche im Zentrum gezählt. Trotzdem werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Unter der Leitung von Mag. Johannes Stecher begeistern die Wiltener Sängerknaben derzeit das Publikum in China.
2

„Kulturförderung eines vom Wichtigsten!“

Mag. Johannes Stecher, Künstlerischer Leiter der Wiltener Sängerknaben, im BEZIRKSBLATT-Sommergespräch INNSBRUCK/TELFS. Knapp ein Jahr ist es her, als Mag. Johannes Stecher seinen Rücktritt als Direktor der Musikschule Telfs u.U. und als Obmann von „Interregional“ erklärt hat. BEZIRKSBLATT bat den leidenschaftlichen Kulturmenschen vor der großen China-Tournee mit den Wiltener Sängerknaben (seit 3. August unterwegs) zum Gespräch. Die fehlende finanzielle und moralische Unterstützung von Seiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
DI Rainer Schöpf, der junge Raumordnungsausschuss-obmann und Architekt aus Zirl. | Foto: BB
1

Sommergespräche: „Bin kein Millionärsmacher“

Der oberste Zirler Raumordner über seine Aufgaben und Ziele ZIRL. DI Rainer Schöpf, der junge Raumordnungsausschuss-obmann und Architekt aus Zirl, erklärt, warum die Raumordnung jeden und nicht nur Grundstückseigentümer betrifft und warum „politisch“ nicht unbedingt das richtige Adjektiv für seine Person ist. BB: Sie sind nun seit etwas mehr als einem Jahr oberster Raumordner in der MG Zirl. Erklären Sie uns bitte, was Sie in dieser Funktion machen? RAINER SCHÖPF: Grundaufgabe ist die Leitung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich: Bgm. Josef Kreiser u. Verkehrsreferent Robert Kaufmann. | Foto: Kiss

Lärmschutz für Zirl auf gutem Weg!

Zirl und ASFINAG einig: 2700 m lange und 4 m Hohe Wand soll über 440 Gebäudeöffnungen vor Lärm schützen! ZIRL. Miteinander statt gegeneinander lautet das Motto von Gemeinde und ASFINAG zur Realisierung des lange geforderten Lärmschutzes entlang der Autobahn in Zirl. Ab 2012 könnte der Bau beginnen! Lärmgeplagte Anrainer entlang der Autobahn können bald aufatmet: Alle Zeichen stehen auf Bau einer Lärmschutzwand. „Wir sind sehr glücklich darüber mit der ASFINAG in partnerschaftlichen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Telfer Bgm. Christian Härting.

Ist Telfs wirklich so (un)sicher?

Bgm. Härting über die Sicherheit in Telfs, Delikte, Jugendliche und Präventionsarbeit TELFS. Man könnte es als das Motto für den Beginn dieses Jahrhunderts bezeichnen, das leidige Thema Sicherheit, das nun von der Weltbühne auch in den Gemeinderat in Telfs eingezogen ist. Blickpunkt sprach mit dem Telfer Gemeindechef Bgm. Christian Härting über die Sicherheit in Telfs, Delikte, Jugendliche und Präventionsarbeit. Blickpunkt (BP): Herr Bürgermeister, das Thema Sicherheit wird derzeit in Telfs...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

"Es war ein positiver, dynamischer Start!"

Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Josef Kreiser, im BEZIRKSBLATT-Interview ZIRL. Ein Jahr ist es her, als die Marktgemeinde Zirl in bürgerliche Hände gefallen ist – der rote Bürgermeister Schneider räumte seinen Sessel. Ing. Josef Kreiser (Zirl Aktiv) hat die Stichwahl gegen SPÖ-Kandidat Walter Draxl gewonnen. „Zirl Aktiv“ ist mit sieben Mandaten die stärkste Fraktion (vorher war es die SPÖ mit ebenso 7 Mandaten), die Bürgerlichen behalten im Rat die Oberhand. BEZIRKSBLATT befragte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Musikschul-Dir. Oliver Felipe-Armas: „Ich habe mit jedem Mitarbeiter Vier-Augen-Gespräche geführt.“

"Lass Dich überraschen!"

Direktor der Musikschule Telfs u. U. im BB-Interview TELFS. Das Vakuum, das Mag. Johannes Stecher hinterlassen hat, wieder füllen: Vor dieser Herausforderung ist Mag. Oliver Felipe-Armas im Jänner dieses Jahres gestanden. Der neue Direktor der Musikschule Telfs u. Umgebung (Leiter Expositur Mieming) legt nun ein hohes Tempo vor. Die schwierge Anfangszeit als neuer Leiter der Musikschule hat der leidenschaftliche Musiker überstanden, erste Umstrukturierungen wurden vorgenommen. BLICKPUNKT (BP)...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Florian Stöfelz: „Mir ist hier aber vor allem die Jugendarbeit in den Vereinen ein Anliegen.“ | Foto: Weißbacher

„Man ist sehr nah bei den Menschen“

Sportreferent und ÖVP-Gemeindevorstand Florian Stöfelz über die Jugendarbeit in der MG Telfs TELFS. Was lange währt, wird endlich gut! Der Fußballplatz in der Puite wurde kürzlich bei der Gemeinderatssitzung im kleinen Telfer Rathaussaal beschlossen. Anlässlich dieser guten Neuigkeiten traf sich Daniela Weißbacher mit Gemeindevorstand Mag. Florian Stöfelz, um über seine Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport und Vereinswesen, über Pläne und Schwerpunkte für dieses Jahr zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anton Mederle: „Die überhastete Abschaffung des Zivildienstes wäre aus meiner Sicht die schlechteste Variante."

INTERVIEW: Zivildienst derzeit unverzichtbar

Anton Mederle, Leiter der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Telfs, im BB-Interview BEZIRKSBLATT: In Telfs sind 15 Zivildiener im Dienst: Mit welchen Gefühlen verfolgen Sie die Diskussion um die Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst? ANTON MEDERLE: Die Gefühle dazu sind geprägt von einem massiven Unbehagen, dass die Politik die betroffenen Organisationen viel zu wenig in die Vorbereitung/Entscheidungsfindung einer so tiefgreifenden Änderung miteinbezieht und die Tragweite und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ing. Josef Kreiser, Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl und Ortsobmann der ÖVP. | Foto: Zirl Aktiv

„Über Parteigrenzen hinaus!“

Bürgermeister und Neo-Obmann der ÖVP Zirl im Interview: Josef Kreiser zieht seine Bilanz Seit acht Monaten ist Zirl unter neuer Führung: Die Bürgerlichen haben die SPÖ an der Spitze abgelöst. Ing. Josef Kreiser hat das Zepter übernommen und legt mit seinem Gemeinderat ein hohes Tempo vor. Seit einer Woche ist Kreiser (Fraktion Zirl Aktiv) auch Obmann der ÖVP Ortsgruppe Zirl. Er wurde damit mit noch mehr Macht ausgestattet. BB bat den Ortschef zum Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Bürgermeister, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.