Interview

Beiträge zum Thema Interview

Redakteurin Jennifer Flechl traf ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Norbert Totschnig zum Gespräch in Mattersburg. | Foto: BML: Hemerka
3

Zu Gast im Burgenland
Bundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, war am Montag zu Besuch im Bezirk Mattersburg, im Burgenland. MeinBezirk.at hat sich mit dem Minister und mit dem ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz getroffen, um mit ihnen über das Vollspaltenboden-Verbot, die angekündigte Landes-Molkerei und über geplante Maßnahmen zur Unterstützung der LandwirtInnen zu sprechen. Wie ist die Entwicklung von Bio-Produkten und konventionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit ihrer "Fam-Gang" erkundet sie in jeder freien Minute ihre Wahlheimat, das Burgenland. | Foto: @Denni.autside
1 7

Bloggerin aus Rohrbach
Denise erzählt von ihrer Entdeckungsreise

Die Burgenland-Entdeckerin Denise, besser bekannt als @denni.autside bei Instagram, schafft es, die Herzen ihrer Follower mit Erlebnissen und beeindruckenden Ausflugszielen zu erobern. Ihr Instagram-Account ist nicht nur ein virtuelles Fotoalbum, sondern eine Plattform, die Familien dazu ermutigt, das Burgenland als abwechslungsreiche Schatzkammer zu erkunden. ROHRBACH — Geboren im wunderschönen Oberösterreich, hat die 34-jährige zweifache Mutter durch die Liebe nach Wien und schließlich nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Im ORF-Sommergespräch machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutlich, grundsätzlich bereit für eine neue Kandidatur bei den Landtagswahlen zu sein. Außerdem sprach er über Nulllohnrunden, die Bundes-SPÖ und Klimaschutz im Burgenland. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Doskozil schon bereit für seine nächste Kandidatur

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte beim ORF-Sommergespräch am Mittwoch den Abschluss der Interview-Reihe mit Journalistin Patricia Spieß. Dabei gab er bekannt, sich noch nicht auf eine fixe Kandidatur bei den nächsten Landtagswahlen festlegen zu wollen, dafür aber im Grunde schon bereit sei. Das Thema Bundespolitik sei für Doskozil endgültig abgehakt, obwohl er erst kürzlich wieder Seitenhiebe gegen die Bundespartei austeilte.  BURGENLAND. Grundsätzlich sei Doskozil bereit, bei der...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die burgenländische Autorin Theodora Bauer (links) spricht mit Online-Redakteurin Michelle Steiner (rechts) über den Alltag und die Herausforderungen im Beruf als Buchautorin.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich eine Buchautorin?

In eine Geschichte so tief eintauchen, sodass die Welt um mich herum verschwindet. Mit den Abenteuern fiktionaler Charaktere intensiv mitfiebern, dass ich fast erwarte, sie nach dem Lesen im Raum zu sehen. Das alles machen Bücher für mich aus. Ich frage mich, wie es ist Bücher zu schreiben, neue Geschichten und Personen entstehen zu lassen. Wie es ist, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Deshalb habe ich mich mit der burgenländischen Autorin Theodora Bauer getroffen, um einen Einblick in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
2:18

Eva Fugger, Raiffeisenlandesbank Burgenland
"Wir wollen uns sozial in der Region engagieren"

Zum vierzehnten Mal verleihen die RegionalMedien Burgenland heuer ihren jährlichen Regionalitätspreis und werden dabei unter anderem von der Raiffeisenlandesbank Burgenland unterstützt. Generaldirektor-Stellvertreterin Eva Fugger erklärt im Interview, warum und spricht über die landesweite Nachhaltigkeits-Initiative RegionalMedien Burgenland: Liebe Frau Fugger, welche Rolle spielt die Regionalität in der Raiffeisenlandesbank Burgenland? Eva Fugger: Wir sind dafür da, dass wir unsere Kunden in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Im Rahmen seines Burgenland-Besuchssprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Christian Uchann. | Foto: Peter Lechner/HBF
1 2

Van der Bellen über das Burgenland: „Eine schöne Erfolgsgeschichte“

Im Rahmen seines Burgenland-Besuchs gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen den BEZIRKSBLÄTTERN ein Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sehen Sie die Entwicklung des Burgenlandes? ALEXANDER VAN DER BELLEN: Wenn man vor 30 Jahren durch das Land gefahren ist, dann war das ein anderes Bundesland – einfach ärmer und weniger entwickelt. Früher war das Burgenland berühmt für seine vielen Pendler, es gab nur wenig Industrie und innovatives Gewerbe. Das hat sich geändert. Die Hightech-Firma Zoerkler in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LHStv. Franz Steindl hofft auf eine rege Teilnahme bei der Urabstimmung.

ÖVP-Chef Steindl: „Nicht die Gremien entscheiden, sondern die Bürger!“

Am 27. April bestimmen 27.386 Mitglieder der ÖVP Burgenland den Spitzenkandidat der ÖVP für die Landtagswahl 2015. Der Urabstimmung stellen sich ÖVP-Chef Franz Steindl und der Lutzmannsburger Hotelier Jürgen Rohrer. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Landeshauptmannstellvertreter über seine Erwartungen. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Ziele setzen Sie sich für die Urabstimmung? STEINDL: Ich erwarte mir, dass viele ÖVP-Mitglieder an dieser Urabstimmung teilnehmen und ihre Stimme abgeben. Es ist das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.