Investition

Beiträge zum Thema Investition

Die Fa. Stöckl präsentierte sich beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. | Foto: Kogler
Video 49

Erpfendorf, Stöckl Beton, mit VIDEO
Fa. Stöckl lud zum "Betonmischanlage-Schauen"

Modernste Betonmischanlage bei Stöckl Beton in Erpfendorf; Großinvestition wurde bei Tag der offenen Tür präsentiert. ERPFENDORF. Offizielle Eröffnungsfeier mit Einweihung, Tag der offenen Tür mit geführten Rundgängen, „Action“ mit schwerem Gerät, Stärkung und Musik – ein umfangreiches Programm bot die Fa. Stöckl in Erpfendorf am Samstag. Anlass war die neue, moderne Betonmischanlage, die alle Stück'ln spielt, wie die Firmenchefs Erwin und Jan Niklas Otterbein mit Stolz betonten. „Es gibt keine...

LR Mario Gerber (2. v. re.) besichtigt mit Firmenchef Anton (re.) und Victoria Nothegger sowie Bgm. Martin Mitterer (li.) und LA Peter Seiwald die Baustelle. platzermedia | Foto: Kogler
12

St. Ulrich - Gewerbegebiet
Großinvestition – 20 Mio. Euro – in St. Ulrich

20 Millionen Euro investiert der „Nuaracher“ Holzspezialist Nothegger in den Ausbau am Heimatstandort. ST. ULRICH. Dazu werden auf dem neu erworbenen Grundstück zwei neue, insgesamt 7.700 m² große, Produktionshallen samt Büros und Tiefgarage errichtet. Der erste Abschnitt wird bis Sommer 2023 fertiggestellt, das komplette Werk soll im Herbst 2024 in Betrieb gehen. „Wir wollen mit unserer Investition einen neuen Meilenstein in der industrialisierten Möbelfertigung setzen“, erklärt Firmenchef...

Christian Wieser (ÖBB Infrastruktur AG), LH-Stv. Ingrid Felipe, Bgm. Helmut Berger: Lokalaugenschein. | Foto: Kogler
1 10

Bahnhof Kirchberg
Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg wird "Schmuckstück"

9 Millionen Euro Investition in modernen, barrierefreien Bahnhof Kirchberg; die Arbeiten sind zeitlich und kostenmäßig im Plan. KIRCHBERG. Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg begonnen, nachdem im August 2018 die Pläne präsentiert worden waren. Mittlerweile sind die Arbeiten weit fortgeschritten. Ab Dezember präsentiert sich der neue Bahnhof als moderne, barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe mit hellem Personentunnel, Personenliften, neuer...

Glück auf für den Tunnelbau: Norbert Lerchl, Simone Oremovic, Rajah Jayendran, Konrad Walk. | Foto: Kogler
26

RHI Magnesita - Tunnelanschlag
Tunnelanschlag als "Meilenstein für Großinvestition"

RHI Magnesita lud nach Hochfilzen: Lautstarker Auftakt für Bau des Förderstollen im Dolomit-Abbaugebiet. HOCHFILZEN (niko). RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, feierte am Donnerstag den Tunnelanschlag des Förderstollens im Dolomitabbau Schipfl – ein "Meilenstein" bei der Errichtung des Dolomite Resource Center Europa am Standort Hochfilzen; RHI tätigt hier eine Großinvestition von 40 Millionen Euro (wir berichteten). "Durch den Stollen (ca, 1,5 km) wird der...

Großer Andrang auch beim Banddurchschneiden – neue Fleckalmbahn offiziell eröffnet. | Foto: Bergbahn AG
1 11

Bergbahn AG Kitzbühel
Neues Schmuckstück namens "Fleck"

Am Samstag wurde die neue Fleckalmbahn eröffnet; Rekordinvestition von 27,5 Mio. €. KIRCHBERG (be/niko). Nach weniger als acht Monaten Bauzeit und genau im Kostenrahmen wurde am 14. Dezember die neue Fleckalmbahn offiziell eröffnet. Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Winkler konnten über 300 geladene Gäste in Kirchberg begrüßen, darunter viele Vertreter der beteiligten Firmen (Leitner AG, Teufelberger, Kässbohrer uvm.). "Bei der neuen Bahn werden gänzlich...

Große Freude bei Verantwortungsträgern aus Politik und Wirtschaft sowie bei Krampus & Nikolaus. | Foto: Kogler
17

RHI Magnesita - Hochfilzen
Weltmarktführer RHI sichert Standort Hochfilzen

RHI Magnesita investiert über 40 Millionen Euro in Zukunftsprojekt „Dolomite Resource Center Europe”. HOCHFILZEN (niko).  RHI Magnesita, Weltmarkt- und Technologieführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, investiert mehr als 40 Mio. Euro in die Errichtung des neuen Dolomite Resource Center Europe – die größte Investition, die das Unternehmen in den letzten 30 Jahren in Österreich getätigt hat. Am Standort Hochfilzen wird künftig Dolomit für den gesamten europäischen Markt abgebaut,...

GF Roland Hebbel und GF Ute Steinbacher. | Foto: Steinbacher
10

Sehr gut gedämmt...

Steinbacher Dämmstoffe wächst „nach“ Deutschland und baut auch den Stammsitz weiter aus. ERPFENDORF (niko). Was den Dämmstoffmarkt angeht, sind die Tendenzen gleichbleibend bis ganz leicht steigend. Einzig der Fassadenbereich ist weiterhin rückläufig und von einem Überangebot geprägt. Wie die aktuellen Geschäftsdaten zeigen, kann das Familienunternehmen Steinbacher inkl. dem Standort Izoterm in Polen in 2016/17 eine Umsatzsteigerung auf 81 Mio. Euro verbuchen. „Alles in allem ziehen wir ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.