ios

Beiträge zum Thema ios

Die Stopp-Corona-App vom Roten Kreuz soll die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Die Nutzerbasis ist aber gering. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
2 1

Noch keine Akzeptanz
Erst 870.000 Downloads der Stopp-Corona-App

Einst als Pionierprojekt vorgestellt, fristet die Corona-App des Roten Kreuz ein Nischendarsein: Nur 870.000 Nutzer luden die Anwendung auf ihr Smartphone herunter, wie das Rote Kreuz den Regionalmedien (RMA) mitteilte. Dabei wäre angesichts der kontinuierlichen steigenden Fallzahlen gerade jetzt die App sinnvoll. Die Initiatoren hoffen die aktive Nutzerzahl zu steigern, denn nur dann funktioniert das Prinzip. ÖSTERREICH. Noch im Mai plädierte Bundesrettungskommandant Gerry Foitik dafür, dass...

Die App  „Walk 'n' Smile“ begleitet auf spielerische Art und Weise durch den Alltag. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Mit der App „Walk 'n' Smile“ wird Umweltschutz in Weiz zum Kinderspiel
Neue App macht fit und schlau

Die Stadt Weiz erfreut sich als „Stadt der kurzen Wege“ bei Fußgängern und Radfahrern gleichermaßen. Erreicht wird die Optimierung der Mobilität durch die gute Infrastruktur welche künftig noch weiter verbessert werden soll. Mit der App „Walk 'n' Smile“ kann man seine Alltagswege nun auch auf spielerische Art und Weise zurücklegen und dabei etwas Gutes für die Umwelt und die eigene Gesundheit tun. Wissbegierige versorgt die App mit spannenden Informationen über berühmte Wege rund um die Welt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Lexikon des unnützen Wissens
Ein Smartphone mit drei Sternen

Schon vergangene Woche habe ich hier verraten, was die Namen einiger Social Media-Anwendungen, Apps etc. bedeuten. Ein paar Erklärungen habe ich noch. Da wäre mal die Dating-App "Tinder". Die soll ja Menschen helfen, das Feuer der Liebe zueinander zu entfachen (oder so ähnlich). Auf jeden Fall bedeutet das englische Wort "tinder" "Zunder". Eine App ist ja eine "Application", also eine "Applikation". Das lateinische Wort "applicare" bedeutet "sich anschließen". Bevor man eine App an sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Haben die App "Freizeithits für Grazer Kids" entwickelt: Markus Barta und Team | Foto: Prontolux

Graz mobil – Apps für die Murstadt

Praktisch für den Grazer Alltag: So erleichtern uns Apps das tägliche Leben. Die Digitalisierung hält Einzug in Graz, in den letzten Jahren haben sich in Graz immer mehr Firmen, die in der boomenden IT Branche tätig sind, angesiedelt. Dementsprechend viele „Graz Apps“ sind in den letzten Jahren auf dem Markt erschienen. Die WOCHE zeigt eine kleine Auswahl an praktischen Apps für Grazer (siehe Grafik). Grazer Firmen federführend Eines dieser vordenkenden Unternehmen ist die 2011 gegründete...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabio Gimpel
So kann man Datenvolumen sparen: Beim mobilen Internet spielt auch Datenverbrauch eine wichtige Rolle. | Foto: sdecoret/fotolia
1

EDV & Multimedia: Datenfressern auf der Spur

So kommt man selbst mit einem niedrigen Datenvolumen über die Runden. Die WOCHE hat Tipps parat. So gut wie jeder Smartphone-Nutzer hat schon einmal so eine "Hiobs-SMS" von seinem Netzbetreiber erhalten: "Ihr Datenvolumen wurde aufgebraucht, wenn Sie mit ungedrosselter Datengeschwindigkeit weitersurfen möchten, bestellen Sie ein Zusatzpaket." Doch wohin sind die Gigabytes so schnell verschwunden? Um der Ursache für den hohen Verbrauch auf den Grund zu gehen, sollte man sich zuallererst mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.