Irene Gölles

Beiträge zum Thema Irene Gölles

Foto: privat

Gloggnitzer Schmusekatze
Adoptiv-Kind "Mitzi" kuschelt mit der Bürgermeisterin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter schauen sich um, wie tierlieb die Menschen im Bezirk sind. Auch die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles zählt zu den Tierfreunden. Wer hätte gedacht, dass die taffe Gloggnitzer Bürgermeisterin verschmust ist? Zumindest mit ihrer "Mitzi" kuschelt Irene Gölles regelmäßig. "Erst 2020 'adoptiert' hat Mitzi nicht nur bereits das Haus, sondern auch mit ihrem Kuschelbedürfnis unser Herz erobert", verrät Gölles den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gloggnitz-Bürgermeisterin Irene Gölles zaubert die Impf-Vorbereitung kein Lächeln unter die Maske.
5

Gloggnitz am Limit
Nur 4 von 60 Senioren bekamen einen Corona-Impf-Termin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ohne Email-Adresse gibt's keine Voranmeldung für die Corona-Impfung (die Bezirksblätter berichteten). Die Gemeinden müssen für die (meist älteren) Bürger einspringen. Aber selbst dann sind die Impf-Termine rar. Vor allem Menschen über 80 sind sehr interessiert daran, eine Impfung gegen das Corona-Virus zu bekommen – und das rasch. "Leider hat gerade diese Bevölkerungsgruppe selten eine Email-Adresse. Also helfen wir als Stadtgemeinde aus und registrieren diese Personen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Nächste Massentestung für 16./17. Jänner angesetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Briefe mit Erinnerungen an die Covid-19-Tests flattern den Bürgern bereits in die Briefkästen. Landesweit wurde nach den ersten Corona-Massentestungen (mehr von den ersten Testungen in Ternitz lesen Sie hier) der nächste Test-Termin fixiert: am 16. und 17. Jänner 2021 ist es soweit. Ternitz z.B. testet wieder in der Mehrzweckhalle (Straße d. 12. Februar 25). Die Bürger müssen unbedingt ihre E-Card und einen Ausweis mitführen. Anmeldungen für die Testungen sollten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rot-Kreuz-Bezirkskommandant Michael Baci, Bürgermeisterin Irene Gölles, Amsdirektorin Eva Pauser und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Thomas Rauch in der Test-Straße Gloggnitz. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Alpenstadt gerüstet für weitere Corona-Tests im Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Gloggnitz wurden drei Teststraßen im Stadtsaal aufgebaut und am 12. und 13. Dezember betrieben. Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles geht davon aus, dass schon im Jänner weitere landesweite Tests folgen werden. "Und für diese Tests im Jänner sind wir gut gerüstet", so Gölles. Der Ablauf bei den freiwilligen Corona-Testungen in Gloggnitz wird von der Bürgermeisterin als vorbildlich gelobt. Mitarbeiter der Stadtgemeinde Gloggnitz, Stadt- und Gemeinderäte, Freiwillige,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Kernteam für die Stadtentwicklung von Gloggnitz (v.l.): GR Thomas Hardteck, GR Johann Schabauer, Bgm. Irene Gölles, GR Andreas Griessner, Vize Erich Santner
17

Gloggnitz
Kernteam für Stadtentwicklung in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mitglieder aller Fraktionen im Gemeinderat wollen das Thema Stadtentwicklung neu angehen. Gemeinsam mit der Bevölkerung wird eine neues Leitbild für Gloggnitz gesucht. "Gloggnitz ist weit mehr als eine "Einkaufsstadt", so die Stadtchefin Irene Gölles. Neben der Belebung der Innenstadt mithilfe einer Begegnungszone - der Beginn des Baus wird für 2022 anberaumt - soll das Büro eines "Stadt-Kümmerers" geschaffen werden. Dies wird eine Ansprechstelle für Kultur, Tourismus,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
In Straßenzügen wie der Zeile (Bild) wird viel zu schnell gefahren. Die Stadt prüft nun Maßnahmen wie das Aufstellen von Radarboxen. | Foto: privat
1 1 2

Gloggnitz
So will Gloggnitz die "Gassl-Hatza" bändigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einigen Straßenzügen wird gerast, was das Auto hergibt. Bürgermeisterin Irene Gölles hat die Nase voll. Die "Gassl-Hatza" machen den Gloggnitzern in einigen Straßenzügen wie in der Zeile das Leben schwer. Aber die Zeiten des ungestraften Rasens sind gezählt, wenn Bürgermeisterin Irene Gölles ihre Überlegungen in die Tat umsetzt. "Wir werden die Polizei ersuchen, verstärkt zu kontrollieren." Irene Gölles, Bürgermeisterin Denn die Stadtchefin befürwortet an besonders arg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
UPDATE: kein Advent-Zauber in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verwirrung um die geltenden Corona-Regeln und drohende Verschärfungen wegen des Virus für Veranstaltungen verunsichern Gloggnitz. Nun ist die Entscheidung gegen einen Markt gefallen. "Die Vereine sind natürlich daran interessiert, einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Ob wir einen machen ist aber noch nicht klar", schildert Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles vor kurzem noch im Bezirksblätter-Gespräch. Die Stadtchefin hat auch läuten hören, dass Adventmärkte ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Gloggnitz
Busbahnhof wird um 65.000 Euro gepimpt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anzahl der Bussteige soll erhöht werden. Allerdings verzögert sich das Projekt. "Der Busbahnhof Gloggnitz ist ein wichtiger Umstiegspunkt und Knotenpunkt zu Bus und Bahn.  Nach einer Besichtigung durch einen Sachverständigen wurde festgestellt, dass die Anzahl der Bussteige nicht reicht", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles. Ein Umbau wird notwendig. Danach sollen ausreichend Bussteige vorhanden sein. Gölles: "Die Kosten betragen rund 65.000 Euro. Es ist aber eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles informiert über Rücklagen und eine geringfügige Preiserhöhung.

Gloggnitz
Kurz & bündig

Erhöhung um 20 Cent 20 Cent mehr muss künftig für die Zustellung von Essen auf Rädern in Gloggnitz bezahlt werden. Das sind künftig 2,20 anstatt bisher 2 Euro. Zuletzt wurde 2007 erhöht.   1,537 Millionen gebunkert Laut Rechnungsabschluss 2019 verfügt Gloggnitz über 1.537.088,89 Euro Rücklagen. Es ist ein Überschuss im ordentlichen Haushalt von € 808.953,46 vorhanden. Im außerordentlichen Haushalt liegen € 248.618,23.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufbauende Worte der Kinder zu Beginn der COVID-19-Krise. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Güner Ayaz beschenkte die Rathaus-Belegschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mund-Nasen-Schutz mit Stadtwappen zur Wiedereröffnung des Amts am 18. Mai. Familie Ayaz unterstützte die Stadtgemeinde häufig tatkräftig. "Zu Beginn der Coronakrise Anfang April bedankten sich die Töchter Aliya und Sara bei den Systemerhaltern mit aufbauenden Worten auf wunderschön selbstgemalten Plakaten", erzählt Bürgermeisterin Irene Gölles. Und nun schaute  Güner Ayaz mit Mund-Nasen-Schutz für die Rathaus-Belegschaft vorbei. Die Stadtchefin: "Die Stadtgemeinde bedankt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Die Corona-Patienten in unseren Städten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März wurden noch acht Corona-Kranke in der Bezirkshauptstadt, fünf in Ternitz und drei in Gloggnitz gezählt. Mit Stand 6. April wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer zwölf Fälle aus der Bezirkshauptstadt gemeldet: "Das sind 0,1 Prozent unserer Einwohner." In Gloggnitz sind Bürgermeisterin Irene Gölles sieben COVID-19-Infektionen bekannt. Und der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak meldet "sechs Erkrankungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer | Foto: privat
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 48 Covid-19-Fälle in Reichenau,12 in Payerbach, 8 in Neunkirchen, 5 in Ternitz und 3 in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Meist hört man nur vom Corona-Hot-Spot Schwarzatal mit dem Zentrum Reichenau (48 Fälle) und Payerbach (12 Fälle, beides Stand 30. März). Aber auch in der Bezirkshauptstadt sind Personen infiziert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer spricht von "derzeit acht Betroffenen". Auch im benachbarten Ternitz hat man mittlerweile das Corona-Problem in der Stadt. "Anfangs waren bei uns zwei Frauen und ein Mann infiziert. Jetzt (30. März, 10.27 Uhr –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles hat sich von der einfachen Gemeinderätin zur Bürgermeisterin in Gloggnitz hochgedient.
2

Gloggnitz
Ein Vierteljahrhundert ohne große Fortschritte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles kämpft nach 25 Jahren Politik immer noch gegen veraltete Rollenbilder. Im Grunde genommen ist die amtierende Gloggnitzer Bürgermeisterin, Irene Gölles, ein Musterbeispiel dafür, wie weit man es in der Kommunalpolitik bringen kann. "Ich habe vor 25 Jahren als Gemeinderätin für die SPÖ angefangen. Bereits ein paar Monate später habe ich einen Ausschuss bekommen und bin rasch Kulturstadträtin geworden", erzählt Irene Gölles im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Gloggnitz
Die Nacht-Szene bereitet Gloggnitz Kopfschmerzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer am Wochenende wird es in einem Straßenzug in der Alpenstadt besonders laut. Anrainerbeschwerden folgt dann meist ein Polizei-Besuch.  "Also die Lokalbetreiber verhalten sich vorbildlich. Man hört von draußen nichts aus dem Lokal. Sogar einen Türsteher hat der Betreiber", schickt die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles zum Lärm vor dem Lokal gegenüber der Raiffeisenbank voraus. Das Problem ist das Rauchverbot im Lokal. Gölles: "Die Raucher stehen im Freien um zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

Gloggnitz
Die Gloggnitzer waren alles andere als leise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Narrenvolk der Alpenstadt verabschiedete die närrische Zeit. Beim Umzug am Rosenmontag ging's alles andere als leise zu. Unter den Teilnehmern gesehen: Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Neunkirchner Amtskollege Herbert Osterbauer, Stadtmarketing-Obmann a.D. Josef Meringer, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Alois Meixner vom Stadtmarketing, das Gloggnitzer und das Neunkirchner Faschings-Prinzenpaar und viele mehr. Weitere Bilder folgen demnächst

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Gloggnitz
90 Voranmeldungen für die Hochzeit im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Ausstellung "Hochzeitsideen und Feste feiern" fanden Heiratswillige auf Schloss Gloggnitz alles für den perfekten Tag. Neben Fotografin Carina Walter gab's auch Tipps fürs perfekte Styling, für das perfekte Outfit für Braut und Bräutigam und Torten-Ideen. Auch Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Peter Kasper genossen die Ausstellung. Heiraten im Schloss steht bei Pärchen hoch im Kurs. Standesbeamter Alfred Pratscher: "Wir haben für heuer bereits 90...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Da lachte er noch: SPÖ-Vize Erich Santner beim Wahlgang. | Foto: RaxMedia

Gloggnitz
SPÖ Gloggnitz verliert einen Sitz an regierende Bürgerliste

GLOGGNIZ. Bittere Pillen für SPÖ-Vizebürgermeister Erich Santner: seine SPÖ verliert ein Mandat (von 9 auf 8) an die Bürgermeister-Partei "Wir für Gloggnitz" von Irene Gölles. WfG hält nun satte 14 Sitze im Stadtparlament. Die ÖVP bleibt mit 5 Mandaten stabil, FPÖ und Grüne halten weiterhin 1 Mandat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erprobte Ehepaar flankiert von den Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Goldene Hochzeit im Hause Weiss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria-Luise und Franz Weiss feierten ihre Goldene Hochzeit. Zu 50 Jahren  Eheglück gratulierten neben Bürgermeisterin Irene Gölles auch Vizebürgermeister Erich Santner herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Gloggnitz
Sprechverbot beim Neujahrsempfang für Vizebürgermeister und Stadtrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles und Alois Meixner (Obmann Stadtmarketing) luden am 16. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang. Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Friedrich Wernhart sollten auch ein paar Worte sagen. "Aber wir bekamen von der Bürgermeisterin ein Sprechverbot", so Wernhart. Gölles kontert: "Als Bürgermeisterin sprach ich bislang – und auch gestern (16. Jänner – Anm. d. Red.) – als Vertreterin unserer Stadt und somit auch des gesamten Gemeinderates....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Gloggnitz
Update zu Nacktfotos, Drohungen und Schläge in der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einer Gloggnitzer Schule laufen Polizei-Ermittlungen. Im Mittelpunkt stehen Bedrohungen eines Mädchens und Nacktfotos. Turbulent geht es offenbar in einem Schulbetrieb in der Alpenstadt zu. Auf Facebook kurisieren Meldungen, wonach ein Zweitklässler von sechs Mitschülern krankenhausreif geprügelt worden sein soll. Er dürfte von der Attacke eine Gehirnerschütterung davongetragen haben. Die Bezirksblätter hakten bei der Schuldirektion zum Falle der Prügelattacke nach. Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Bürgermeisterin zieht es nach Hamburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihren (Sommer)Urlaub hat Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles bislang noch nicht angetreten. Aber bald. Die Bürgermeisterin zieht es zu unseren deutschen Nachbarn. "Nach Hamburg", verrät Gölles.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Teure Schule soll mindestens 50 Jahre halten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kosten für den neuen Schulkomplex in Gloggnitz, der Volks-, Mittel- und sonderpädagogische Schule vereint, laufen bei 23 Millionen Euro zusammen. "Die Endabrechnung liegt aber noch nicht vor", betont Bürgermeisterin Irene Gölles. Der Stadtchefin ist bewusst, dass die Kosten hoch angesiedelt sind, aber: "Diese Schule soll die nächsten 50 Jahre halten. Außerdem war es uns wichtig, dass nur völlig natürliche, gesunde, Materialien verwendet werden", so Gölles. Zum Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.