Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG startet den  Skibetrieb in Ischgl am 3. Dezember 2021. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl startet den Skibetrieb ab 3. Dezember

ISCHGL. Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 25. November einläuten. Die aktuelle COVID-Notmaßnahmenverordnung führt nun aber zu einer Verschiebung des geplanten Saisonauftakts. Die Silvrettaseilbahn AG nimmt am 3. Dezember 2021 auf. Im Samnaun öffneten die Lifte bereits am 25. November. Grenzüberschreitende Silvretta Skiarena Ischgl-Samnaun Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Nun gibt es aber positive Nachrichten für alle...

Gedenktafel und Bronze-Statue erinnern an Seilbahnpioniere in ischgl (v.l.): Bgm. Werner Kurz, Künstler Christian Zangerl, Jürgen Kurz (Aufsichtsratsvorsitzender SSAG) und Tourismusobmann Alexander von der Thannen. | Foto: Elisabeth Zangerl
2

"Kernpunkt war die Vision“
Gedenktafel und Bronze-Statue erinnern an Ischgler Seilbahnpioniere

ISCHGL. Sie haben damals schon Mut und Weitsicht bewiesen. Die Rede ist von Ischgls Seilbahnpionieren. Ohne die realisierte Vision von Franz Kurz, Rudolf Wolf, Erwin Aloys und Franz Grissemann, würde Ischgl jetzt nicht da stehen, wo es heute steht. Ihnen zu Ehren wurden eine Gedenktafel sowie eine Statue beim Kreisverkehr vor der Silvrettabahn geschaffen und kürzlich feierlich enthüllt. Symbol für die vier Seilbahnpioniere Die Statue inmitten des Kreisverkehrs vor der Silvrettabahn blickt in...

Der TVB Paznaun-Ischgl hielt am 16. November seine Vollversammlung im Silvretta Center in Ischgl ab. | Foto: Othmar Kolp
4

Tourismus
Saisonstart in Ischgl am 25. November mit Fragezeichen

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Das geplante Opening-Konzert wurde bereits abgesagt. Der Skibetrieb soll aber normal am 25. November starten. Für den TVB Paznaun-Ischgl und die Silvrettaseilbahn AG ist die heurige Saison ist die Wichtigste seit langem. Trotz Konzert-Absage kaum Stornierungen Das Ischgl Opening dürfte in musikalischer Hinsicht heuer ungewohnt still werden. Der Skibetrieb soll – falls nichts noch ein Lockdown kommen sollte – am 25. November starten. Der geplante Auftritt der Gruppe Il...

Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer aufgelöst: Andreas Steibl bekämpft seine Kündigung vor Gericht. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Kündigung
Steibl und TVB Paznaun-Ischgl treffen sich bei Gericht

ISCHGL (otko). Der langjährige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl klagt gegen die Kündigung. Für den TVB Paznaun-Ischgl ist diese rechtens. Am  19. November findet dazu die erste Tagsatzung des Zivilprozesses statt. TVB Paznaun-Ischgl trennte sich von Andreas Steibl Jahrelang war Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl das Aushängeschild von Ischgl. Nach 18 Jahren wurde das Dienstverhältnis vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl aufgelöst – die BezirksBlätter berichteten. Zuletzt hat es...

Erster Skitag: Die Silvretta Arena in Ischgl/Samnaun startet am 25. November in die Wintersaison 2021/22. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Winter-Opening
Konzert in Ischgl abgesagt – Skigebiet öffnet wie geplant

ISCHGL. Am 25. November 2021 eröffnet Ischgl die Skisaison. Am 27. November sollte als Highlight des Wintersaisonauftakts die stimmgewaltigen Acts  Il Volo und Alice beim "Top of the Mountain Opening Concert" auftreten. Das Opening-Konzert wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Der Fokus wird rund um den Winterauftakt nun voll und ganz auf Skifahren gesetzt. Konzert-Highlight abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation und der steigenden Zahlen war es bereits unwahrscheinlich,...

Am 27. November 2021 eröffnen IL VOLO & ALICE stimmgewaltig beim legendären "Top of the Mountain Opening Concert" die Wintersaison. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Winter-Opening
Ischgl überrascht zum Winterauftakt mit neuen Tönen

ISCHGL. Am 25. November 2021 eröffnet Ischgl die Skisaison. Highlight des Wintersaisonauftakts sind zwei stimmgewaltige Acts mit Il Volo und Alice beim "Top of the Mountain Opening Concert" am 27. November. Für den Konzert-Besuch gilt die 2G-Regel. Umfassende Schutzkonzepte gewährleisten auch über das Opening hinaus großmöglichste Sicherheit für Gäste, Mitarbeiter und Einheimische. Elegantes Winter-OpeningMit einem eleganten Winter-Opening stellt Ischgl die Weichen für ein hochwertiges...

In den Tourismusregionen – im Bild der Erlebnispark Vider Truja auf der Idalp in Ischgl – war der August 2021 gut gebucht. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Großer Zuwachs bei den August-Nächtigungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bis Ende August wurden im Bezirk Landeck rund 1,8 Millionen verzeichnet. Damit konnte der heimische Tourismus laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Deutlich mehr Nächtigungen im Sommer 2021 Die Bilanz von Mai bis Ende August des heimischen Tourismus fällt im zweiten Sommer der Corona-Pandemie deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 13.920.343 Nächtigungen in dem...

Änderung beim TVB Paznaun-Ischgl: Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl wurde vom Vorstand aufgelöst. | Foto: Othmar Kolp
5

TVB Paznaun-Ischgl
Dienstverhältnis aufgelöst – Andreas Steibl nicht mehr Geschäftsführer

ISCHGL, PAZNAUZN (otko). Zuletzt hat es immer wieder Gerüchte und Spekulationen gegeben. Der TVB Paznaun-Ischgl informierte die Mitglieder, dass das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufgelöst wurde. Dietmar Walser ist – zumindest bis Ende Mai 2022 – alleiniger Geschäftsführer. Gerüchteküche um Führungswechsel brodelte Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Stichworte wie Kündigung oder Zwangsbeurlaubung in Bezug auf die beiden...

Alle Infos rund um die CREW Benefits und Wissenswertes über das Paznaun gibt es im aktuellen CREW Benefit Guide sowie im neuen CREW Magazin. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Mitarbeiterbindung
„Paznaun – Ischgl CREW“ wird konstant weiter entwickelt

PAZNAUN, ISCHGL. Bereits seit 2018/19 wird das Thema Mitarbeitersuche und -bindung im Rahmen der Initiative „Paznaun – Ischgl CREW“ laufend vorangetrieben. Mitarbeiter im Paznaun können sich in ihrer Freizeit mit den CREW Benefits, der CREW Academy und den CREW Activities verwirklichen. Die Neuheiten stellen heuer die einheitlich designte Karte für das ganze Paznaun sowie die neu gestaltete CREW Website samt einer benutzerfreundlicheren Jobsuche und Bewerbungsfunktion dar. #bestplacetowork‘ im...

Gefahren wurde beim weltgrößten E-Bike-Rennen in Ischgl in den beiden Wertungsklassen „Elite“ und „Jedermann“ auf zwei unterschiedlichen Strecken. | Foto: E-Bike World Federation
5

634 Teilnehmer
Medaillenregen bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

ISCHGL. Am 14. August 2021 wurden bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Schnellster wurde bei den Herren Daniel Klemme aus Deutschland, die beste Damenzeit fuhr die Österreicherin Jaqueline Mariacher. Neue Trendsportart E-Bike Von 13. bis 14. August fand in Ischgl die E-Bike WM für Jedermann statt. Das weltweit größte E-Bike Rennen, bei dem sich Teilnehmer ab zehn Jahren je nach eigenem...

Gäste erwartet vom 11. September bis zum 17. Oktober im Paznaun täglich ein abwechslungsreiches geführtes Wander- und Genussprogramm für Groß und Klein. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Paznaun
Verlängerter Wanderherbst mit täglichen Highlight-Erlebnissen

PAZNAUN. Das Paznaun verlängert 2021 erstmals seine Wandersaison bis Mitte Oktober. Auch neu im verlängerten Wanderherbst: Die beliebten Wanderwochen „Herbstfesttage“ finden dieses Jahr erstmals im gesamten Tal und über fünf Wochen statt und überraschen vom 11. September bis 17. Oktober mit abwechslungsreichen Paznaun-Erlebnissen für Groß und Klein. Fünf Wochen geführter Wanderherbst Endlich mehr Zeit für besondere Wandererlebnisse: Während der Paznauner Herbstfesttage erwartet Gäste vom 11....

Bereits sechster Streich: Seriensieger Urs Huber aus der Schweiz gewinnt den 26. Ischgl Ironbike Marathon. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 9

Schweizer Doppel-Gold
Urs Huber und Ariane Lüthi gewinnen 26. Ischgl Ironbike Marathon

ISCHGL. Die Sieger des 26. Ischgl Ironbike Marathons stehen fest: Nach 76,8 Kilometern und 3.700 Höhenmetern in einem der härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas fuhren Urs Huber bei den Herren und Ariane Lüthi bei den Damen aufs Podest. Für Huber war dies bereits der sechste Ironbike-Sieg. 26. Ischgl Ironbike Marathon: 1.000 Mountainbike am Start Beim 26. Ischgl Ironbike Marathon kämpften 1.000 Mountainbiker vom 4. bis 7. August 2021 in unterschiedlichen Einzel- und Etappenrennen sowie...

In Ischgl kann im August 2021 wirklich jeder E-Bike Weltmeister werden – egal ob Jung oder Alt, Gelegenheitsradler oder Profisportler. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Anmeldung noch möglich
E-Bike-WM für Jedermann in Ischgl

ISCHGL. Unter dem Motto „Jeder ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“ findet am 14. August das größte E-Bike-Rennen der Welt in Ischgl statt. Dabei stehen den Rennteilnehmern die zwei unterschiedlichen Strecken „Jedermann“ und „Elite“ zur Auswahl. Anmeldungen sind noch bis 12. August 2021 möglich und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden. E-Bike wird verlost Vom 13. bis 14. August 2021 gastiert die E-Bike-WM für Jedermann erstmals in Ischgl. Es ist eine Weltmeisterschaft,...

Sommersaison 2021: Für den August – im Bild Ischgl – verweisen die Touristiker auf eine gute Buchungslage. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit fast 170.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus ist nach den Corona-Sperren Mitte Mai in die Sommersaison gestartet. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. Frühere Öffnung als im Corona-Sommer 2020 Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel die Wintersaison 2020/2021 in Tirol in Sachen Nächtigungen komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte mit dem Öffnen der Hotels und Beherbergungsbetriebe am 19. Mai langsam starten....

Zweite Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck in Ischgl: Moderator David Steiner mit Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG. | Foto: Othmar Kolp
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Viel Action im Erlebnispark Vider Truja in Ischgl

ISCHGL (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die zweite Station machte bei perfektem Bergwetter im Erlebnispark "Vider Truja" auf der Idalp in Ischgl Halt. Sommerfrische auf der Idalp in Ischgl Mit dem Kennwort "Silvretta" ging es am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf die 2.320 Meter hohe Idalp hoch über Ischgl. Mit der Silvrettabahn erreichten Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr kostenlos...

Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen durften sich die Veranstalter des 9. Silvrettarun 3000 am 16. und 17. Juli 2021 über eine starke Teilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 10

Ischgl/Galtür
Hinterseer und Seriensiegerin Zipser dominierten 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Herausfordernde Witterungsbedingungen, dafür umso strahlender die Läufer: Beim 9. Silvrettarun 3000 von Ischgl nach Galtür starteten knapp 600 Hobbyläufer und Marathonprofis. Triathlet Johannes Hinterseer (GER) und die Tiroler Katharina Zipser holten Sieg in der Königsdisziplin. Neue Strecke beim 9. Silvrettarun 3000 Am Wochenende punktete der 9. Silvrettarun 3000 mit neuem Streckenangebot: Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen freuten sich die Veranstalter des...

Der Erlebnispark auf der Idalp in Ischgl ist bis 19. September täglich geöffnet und bequem mit der Silvrettabahn A1 bzw. Fimbabahn A3 erreichbar. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 5

Sommerattraktion eröffnet
Neuer Erlebnispark "Vider Truja" in Ischgl

ISCHGL. Auf der Idalp in Ischgl erwartet Gäste und Einheimische ein spannender Erlebnispark samt Kinderspielplatz, Bouldertürme und Grillplatz, der Erholung für Jung und Alt garantiert. Der auf 2.320 Meter  Seehöhe gelegene Park ist bis 19. September täglich geöffnet und nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Zahlreiche neue Attraktionen Den Erlebnispark gibt es bereits seit 2008, dieser wurde damals um den Speicherteich Idalp angelegt. Nach dem Rückbau des Teichs im Herbst 2020...

Über den ganzen Sommer finden auch heuer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Sommmer 2021
Musikalische Highlights bei den Ischgler Kirchenkonzerten

ISCHGL. Von 2. Juli bis 25. August finden diesen Sommer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit vielen musikalischen Highlights verschiedener Epochen statt. Regionale und renommierte KünstlerInnen An insgesamt neun Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale, renommierte KünstlerInnen und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm. Der Auftakt der Konzertreihe ist am 2. Juli 2021. Der gebürtige Ischgler Daniel Kurz, der...

Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Paznaun-Ischgl
Neue Kampagne für den Sommerstart 2021

PAZNAUN. Der Tourismusverband Paznaun – Ischgl legt bereits seit Anfang März und somit so früh wie noch nie, den Fokus in der Kommunikation auf den Sommer. Diese Woche startet online die großflächige Ausrollung der neuen Sommer-Kampagne. "Am Paznaun liebe ich..."Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. Die Kreatividee beinhaltet eine umfangreiche Kampagne die auf einer sehr...

Gemeinde Pians: Der zukünftige Radweg im Bereich Maientalbrücke Richtung Paznaun und Stanzertal. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 8

Fianzierung
Radwegausbau in Pians ohne TVB Paznaun-Ischgl?

PIANS, PAZNAUN (otko). Die Gemeinde Pians will den Radwegausbau nun alleine umsetzen. Der TVB Paznaun-Ischgl verweist auf die aktuelle Finanzlage.   Tiroler Radwegoffensive Mit Stolz verweist das Land in einer Aussendung auf die Tiroler Radwegoffensive. 145 Kilometer Radwege wurden seit Beginn mit der Unterstützung des Landes neu gebaut oder saniert. "An 62 Kilometern Radwegen wird im heurigen Jahr gearbeitet. Für weitere 64 Kilometer gibt es bereits Planungen", freut sich LHStv Josef Geisler....

Basis - und Premium-Paket: Für Sommer-Urlaubsgäste im Paznaun gibt es künftig zwei Varianten der Silvretta Card. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

TVB Paznaun-Ischgl
Silvretta Card bekommt kostenpflichtiges Premium-Paket

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Die Silvretta Card des TVB Paznaun-ischgl wird es ab Sommer 2021 in zwei Varianten geben. Neben dem weiterhin kostenlosen Basis-Paket für alle Übernachtungsgäste gibt es künftig auch eine Premium-Variante, die 49 Euro kostet. Bisheriges Angebot nicht mehr finanzierbar Eine Neuerung gibt es ab der heurigen Sommersaison im Verbandsgebiet des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, der die Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst. Die bisher kostenlose "Silvretta...

Mit der Paznaun Challenge stehen Gästen ausgewiesene Strecken des Ischgl Ironbike, E-Bike WM für Jedermann, Silvrettarun 3000 und Silvretta Ferwall Marsch offen | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

App-Tracking möglich
Sportliche Sommer-Challenge im Paznaun

PAZNAUN. Vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 können sich aktive Urlauber täglich bei der Paznaun Challenge duellieren. Per Mountainbike oder zu Fuß geht es mit GPS auf ausgesuchte Rennstrecken um sich optimal auf Ischgl Ironbike Marathon, E-Bike-WM für Jedermann, Silvrettarun 3000 oder Silvretta Ferwall Marsch vorzubereiten. Per App getrackt, sind Gewinnchancen inklusive. Ausgewiesene Strecken selbst und flexibel erkundenMit der Paznaun Challenge stehen Gästen vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021...

Mit der Spatenstichfeier im September 2019 fiel der offizielle Startschuss für den Bau der Silvretta Therme. Die Silvrettaseilbahn AG investiert über 60 Millionen Euro. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2022/23 geplant. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 10

Tourismus
Ischgl plant für Sommersaison und investiert kräftig

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Ein Jahr nach der Quarantäne und dem Ausfall des heurigen Winters geht der Blick in Ischgl nach vorne. Für einen "fast normalen" Sommer werden bereits zahlreiche Events geplant. Die Silvrettaseilbahn AG investiert 30 Millionen das Großprojekt Silvretta Therme. Totalausfall der Wintersaison 2020/21 in Ischgl Wo sich sonst tausende Touristen um diese Zeit tummeln, herrscht derzeit gähnende Leere und Stille. Über ein Jahr ist es nun her, dass die Wintersaison in Ischgl und...

Die Krönung ist der „Marathon auf einen Dreitausender“, die „Hard“-Distanz mit 42,195 Kilometern über 1.814 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Anmeldung läuft
Marathon auf einen Dreitausender beim 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Dieses Jahr erst recht: Am 17. Juli 2021 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU 2021: Die Route „Light“ mit rund 19 Kilometern. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Versierte Hobbyathleten und Marathonläufer Termin notiert? Dann ab in die Laufschuhe, fertig, los! Am 17. Juli 2021 geht es beim 9. Silvrettarun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.