Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Nach 3,5 Jahren gibt Saskia Schweiger, ihre Tätigkeit als neue Direktorin für Marketing & Kommunikation des TVB Paznaun-Ischgl ab. | Foto: 2021 Angelika Stehle
3

Abschied
Marketingdirektorin Schweiger verlässt TVB Paznaun-Ischgl

Etwas mehr als 3,5 Jahre war Saskia Schweiger beim TVB Paznaun-Ischgl für den Bereich Marketing und Events verantwortlich. Nun nimmt die Direktorin den Hut. ISCHGL. Saskia Schweiger spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsstrategie für das Paznaun. Bis Mitte Juni wird sie dem Tourismusverband noch erhalten bleiben, da es ihr wichtig ist, die verbleibende Wintersaison gemeinsam mit dem Team zu verbringen und laufende...

von rechts nach links: Mario Gerber (Landesrat für Tourismus), Barbara Thaler (EU Abgeordnete und Wirtschaftskammer Präsidentin), Ingrid Kausl (Management Center Innsbruck), Alexandra Chikova (Wirtschaftskammer Tirol), Patricio Hetfleisch (Leitung Marketing & Kommunikation Tirol Werbung), Daniel Kandler (Büroleiter von LR Mario Gerber) | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
12

Tourism Games by Ischgl 2025
Bühne frei für den touristischen Nachwuchs

Ischgl wurde auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für junge Tourismustalente. Am 10. Und 11. April 2025 gingen die Tourism Games by Ischgl in die zweite Runde. Insgesamt 14 Teams bestehend aus je fünf Teilnehmern im Alter zwischen 16 und 30 Jahren aus Österreich, Südtirol und Deutschland stellten sich inmitten der beeindruckenden Paznauner Bergkulisse in den Disziplinen Kochen, Barkeeping und Marketing spannenden Aufgaben. ISCHGL. Der Startschuss fiel am Donnerstagabend mit einem...

Tolles Panorama und beste Bedingungen erwarten die Starter im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Zum fünften Mal
E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann im Paznaun

Die E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann, organisiert vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl und der E-Bike World Federation, wird vom 4. bis 6. September 2025 in den Orten Ischgl und Galtür ausgetragen. ISCHGL. Bereits zum fünften Mal wird die E-Bike-Weltmeisterschaft in Ischgl und Galtür ausgetragen und bietet sowohl Profis als auch Freizeitradlern die Chance, sich den Weltmeistertitel zu sichern. Diese beiden Paznauner Orte, bekannt für ihre exzellenten Bedingungen für Outdoor-Sportarten,...

Die Mountainbike-Szene kommt auch im kommenden Jahr wieder nach Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

30-jähriges Jubiläum
Ischgl Ironbike feiert 2025 seinen Geburtstag

In den Neunzigern wurde ein kleines aber ehrgeiziges Rennen aus der Taufe gehoben, welches sich im Laufe der Jahre zu einem der härtesten und bekanntesten Mountainbike-Events in Europa entwickelte. ISCHGL. Seit 30 Jahren vereinen sich Hobby-Sportler und Profis der Mountainbike-Szene im Paznauntal zum "Ischgl Ironbike Marathon". Das Jubiläum wird mit einem zweitägigen Event gebührend gefeiert. Am 9. August geht der Ironbike mit vier Distanzen über die Strecke, und bereits einen Tag vorher stehen...

Ellie Goulding begeisterte mit ihrer mitreißenden Show beim Top of the Mountain Opening Concert am 30. November in Ischgl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

„Gute Kombination“
Ellie Goulding performte am 30. November live in Ischgl

„Schnee und Sonne sind eine gute Kombination“, sagte die britische Singer-Songwriterin Ellie Goulding zu Beginn der Pressekonferenz. „Ski-Opening und Ellie Goulding“ sind eindeutig auch eine gute Kombination. Tausende begeisterte Konzertbesucher verfolgten ihre mitreißende, gut einstündige Show im Rahmen des Top of the Mountain Opening Concerts live. In Ischgl gab es nicht nur kein einziges, freies Zimmer mehr, auch Parkplätze waren Mangelware. Die Buchungslage zum Opening war selten zuvor...

Paznaun-Ischgl und der Bezirk Landeck gastierten im Osten Österreichs. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Karrierechancen
Landecker Tourismus gastiert in Wien und Sankt Pölten

Die offenen Stellen im heimischen Tourismus standen im Fokus der Jobmessen, welche kürzlich in Sankt Pölten und Wien stattfanden. Auch der Bezirk Landeck war vertreten. WIEN/SANKT PÖLTEN. Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl war gemeinsam mit dem AMS Landeck vor Ort und präsentierte die Karrieremöglichkeiten in der Region. Vorgestellt wurde auch die Crew-Card des TVB Paznaun-Ischgl, die eine Vielzahl von Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. "Die AMS-Jobmessen in Sankt Pölten...

Alexander von der Thannen wurde in seinem Amt als Obmann bestätigt | Foto: Monika Hammerl
18

Wahl beim TVB Paznaun - Ischgl
Alexander von der Thannen bleibt Obmann

"Comeback Versuch" gescheitert: ehemaliger Geschäftsführer des TVB Paznaun - Ischgl unterliegt bei Obmannwahl. ISCHGL. (hamm) Der TVB Paznaun-Ischgl wählte kürzlich bei der jährlich stattfindenden Vollversammlung den neuen Aufsichtsrat und Vorstand. Zur Wahl stellten sich der bisherige Obmann Alexander von der Thannen und Andreas Steibl. Von der Thannen begrüßte Landesrat Mario Gerber, MMag. Paul Tolloy, Mag. Martin Kofler und Benjamin Kneisl, die obersten Vertreter der Tourismusverbände des...

TVB-Obmann Alexander von der Thannen testet das neue E-Bike Riding Center. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Weltneuheit wurde präsentiert
Ischgl startet mit E-Bike Riding Center

Beim Antritt der Bike-Tour sind sich die Biker oft selbst nicht sicher, wie hoch ihr Können und ihr Anspruch an die Strecke ist. In Ischgl kann das nun mittels modernster Technik ermittelt werden. ISCHGL. Kürzlich wurde auf der Terrasse der Silvretta Therme in Ischgl ein Prototyp des sogenannten E-Bike Riding Centers präsentiert. Hier wird bei der Durchfahrt die Fahrgeschicklichkeit gemessen und analysiert. Die ermittelten Daten erhält der Biker durch eine App direkt auf sein Handy und kann so...

Die Jungs von "Black Eyed Peas" mit Markus Walser (Vorstand SSAG), Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl), Michael Zangerl (Vorstand TVB Paznaun-Ischgl), Myriam Walser (AR-Vorsitzende TVB Paznaun-Ischgl), Jürgen Kurz (AR-Vorsitzender SSAG), Günther Zangerl (Vorstand SSAG) und Arnold Tschiderer (Obmann-Stv. TVB Paznaun-Ischgl).  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

“….uuuh, good one”
“Top of the Mountain Closing Concert” in Ischgl

Die US-amerikanische Hip-Hop-Gruppe Black Eyed Peas beendete am 30. April die Skisaison in Ischgl mit dem legendären „Top of the Mountain Closing Concert” auf der Idalp-Bühne vor rund 15.000 Besuchern. ISCHGL. (lisi). „….uuhhhh, good one“, war der Satz, der mehrmals aus dem Mund eines Black-Eyed-Peas-Bandmitglieds ertönte und bei den anwesenden Pressevertretern für Lacher sorgte. Diese Auflockerung war auch gut: Zuvor ließen die Jungs die Journalisten circa eineinhalb Stunden auf sich warten....

Ab dem 31. März 2024 startet die Eventreihe „Spring Blanc“. Auf dem Programm: Veranstaltungen wie „sun.downer“, „dine.around“ und „grenzenlos.kulinarisch“.
4

Saisonsende
Eventreich Sonnenskilaufen heißt in Ischgl „Spring Blanc“

Frühling ist in Ischgl ein Grund mehr auf die Piste zu gehen: Von Ende März bis Anfang Mai sorgt die Veranstaltungsreihe „Spring Blanc“ für eventreichen Skispaß und lockt Sonnenanbeter mit genussreichen Gründen zu einem garantiert weißen Sonnenskilauf nach Ischgl. ISCHGL. Sonne, Schnee, frühlingshafte Temperaturen, ausgezeichnete Kulinarik und spektakuläre Open-Air-Konzerte. Ende März dreht Ischgl mit der Eventreihe „Spring Blanc“ in der weißen Silvretta Arena noch einmal richtig auf und findet...

Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

Am 30. April 2024 spielen die Black Eyed Peas beim „Top of the Mountain Closing Concert” auf der Idalp.

 | Foto: BEP
4

Closing Concert
Ischgl präsentiert Black Eyed Peas zum Saisonfinale

Am 30. April 2024 beenden die Black Eyed Peas die Ischgler Skisaison mit dem legendären „Top of the Mountain Closing Concert“. Mitten im Skigebiet. Auf der berühmten Ischgl-Stage. Der Skibetrieb läuft in Ischgl bis einschließlich 1. Mai 2024. ISCHGL. Das Saisonfinale feiert Ischgl am 30. April 2024 beim „Top of the Mountain Closing Concert“ mit den Black Eyed Peas. Ab 13:00 Uhr bringen die vielfach ausgezeichneten US-amerikanischen Hip-Hopper mit ihrer einzigartigen Performance die legendäre...

15. Internationaler Wettergipfel: Mehr als 40 „Wetterfrösche“ von über 25 TV-Stationen und Online-Plattformen aus 10 Nationen berichten aus dem Paznaun | Foto: APA Fotoservice/Hetfleisch
6

15. Wettergipfel
Wettergipfelfamilie bereits zum dritten Mal im Paznaun

Vom 7. bis zum 9. Dezember 2023 ist die Region Paznaun – Ischgl erneut Gastgeber für den internationalen Wettergipfel – und die bekannte Wintersportregion präsentiert sich aufgrund der ausgiebigen Schneefälle im perfekten „weißen Kleid“. ISCHGL. Über 25 TV-Sender von Spanien über Großbritannien bis Deutschland und Polen und rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern werden in den kommenden Tagen aus der Silvretta Arena mit Live-Wetterberichten und Reportagen berichten....

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter in eine riesige Kunst-Galerie.

 | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

Schneeskulpturen-Wettbewerb
Ischgl: Winterspaß mit LEGO® City

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt mit neun LEGO Großmodellen und besonderen Bau-Aktionen - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter Out- und Indoor in eine riesige Kunst-Galerie und überrascht mit ganz neuen LEGO Dimensionen. NFT-Option an den Gewinnerschneeskulpturen inklusive. ISCHGL. Ischgl-Besucher kommen diesen Winter nicht am LEGO Stein vorbei. Ob Outdoor als riesige...

"Ischgl Opening": Demi Lovato beim "Picture in den Snow" in der neuen Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Schwarz
12

Top of the Mountain Opening Concert
Demi Lovato läutet perfekte Skisaison in Ischgl ein

Perfekte Pistenverhältnisse, eine gehörige Portion Neuschnee und das „Top of the Mountain Opening Concert“ mit Demi Lovato sorgten in Ischgl für einen gelungenen Saisonauftakt mit 10.000 begeisterten Wintersportlern. ISCHGL (das). In Ischgl heißt es ab sofort wieder "ab auf die Piste": Am 25. November 2023 eröffnete Demi Lovato, mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ musikalisch die Skisaison in Ischgl. „Vielseitig“ beschreibt die preisgekrönte Musikerin Demi Lovato wohl am...

Die Vollversammlung fand in der Silvretta Therme Ischgl statt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Vollversammlung Silvretta Therme
Erhöhung der Kurtaxe wurde angenommen

In der SIlvretta Therme Ischgl wurde am 08. November die Erhöhung der Kurtaxe mit zwei Abstimmungen angenommen und wird offiziell mit dem 01. November des nächsten Jahres wirksam. ISCHGL. Im Rahmen der Vollversammlung am 08. November in der Silvretta Therme in Ischgl wurde eine wichtige Entscheidung bezüglich der Kurtaxe in der Region sowie für Kappl (zweckgebundene Erhöhung zur Mitfinanzierung Zubringerbahn Diasbahn) getroffen. Diese Anpassungen wurden mehrheitlich beschlossen und werden ab...

Am 31. März 2024 gibt Nina Chuba ab 13:00 Uhr auf der legendären Ischgl Stage ihr Ischgl-Debüt, rappt, singt und sorgt mit ihrem nicht umsonst gehypten Genre-Mix aus Pop, Rap, Hip-Hop und Dancehall-Rhythmen für Stimmung. | Foto: David Daub
3

Easter Concert
Ischgl-Oster-Versprechen: Wildberry Lillet für alle

Am Ostersonntag sorgt Nina Chuba beim „Top of the Mountain Easter Concert” mitten im Skigebiet auf 2.320 Metern Seehöhe für Stimmung und - eröffnet den Spring Blanc in Ischgl. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert am 31. März 2024 ist im gültigen Skipass integriert. ISCHGL. „Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel. Zum Frühstück Canapés und ein‘n Wildberry-Lillet“. Auch wenn dem Ischgler Osterhasen am Ostersonntag bei diesen Forderungen die Ohren schlackern, die Fans von...

Strahlende Sieger im Nebel beim 28. Ischgl Ironbike Marathon. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Hansueli Stauffer/ Milena Kalasová
Strahlende Sieger beim 28. Ischgl Ironbike Marathon gekürt

Die Sieger des 28. Ischgl Ironbike Marathons stehen fest: In einem der härtesten Mountainbike-Marathonrennen Europas konnten sich Hansueli Stauffer aus der Schweiz und Milena Kalasová aus Tschechien gegen die Konkurrenz durchsetzen. ISCHGL. Vom 4. bis 5. August kämpften 632 Mountainbiker beim 28. Ischgl Ironbike um wertvolle Sekunden. Lizenzdamen und -Herren konnten sich in diesem Jahr frei zwischen den Strecken Hard und Extreme entscheiden. Allen anderen Fahrern standen alle vier Strecken zur...

31 Mitglieder der Paznaun – Ischgl CREW haben kürzlich an einer Wine Masterclass mit Sommelier Aldo Sohm, dem „Best Sommelier of the World“, und einem anschließendem Winzer-Dinner teilgenommen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

"Best Sommelier of the World"
Aldo Sohm zu Gast bei der Paznaun – Ischgl CREW

Seit 2018 setzt die Initiative Paznaun – Ischgl CREW durch eine breite Auswahl an Services, Freizeitaktivitäten, Weiterbildung und Benefits alles daran, dass sich Mitarbeitende im Paznaun wohlfühlen und gerne dort arbeiten. Das Angebot wird stetig erweitert. So fanden kürzlich eine Wine Masterclass sowie ein Winzerdinner mit Sommelier Aldo Sohm statt. ISCHGL, PAZNAUN. Die Angebote der Paznaun – Ischgl CREW und ihrer CREW Card spielen für viele Angestellte eine wichtige Rolle in Bezug auf die...

Am 5. August steht der spektakuläre Ischgl Ironbike Marathon am Programm – eines der härtesten Mountainbike-Rennen Europas.
3

Legendärer Bike-Marathon
Ischgl ruft am 05. August zum 28. Ischgl Ironbike

Hart, härter, Ischgl Ironbike. Am 5. August 2023 geht das legendäre Kult-Rennen in Ischgl in die 28. Runde. Dieses zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas. Heuer neu ist ein Elimination-Rennen. ISCHGL. Der 28. Ischgl Ironbike findet 2023 am 5. August im Rahmen einer zweitägigen Mountainbike-Veranstaltung statt. Auf dem Event-Programm am 4. und 5. August: Der legendäre Ischgl Ironbike Marathon mit seinen vier Strecken Light, Medium, Hard und Extreme, ein...

Vom 6. bis 8. Oktober findet in See das Paraglide Weekend inklusive Staffel-Triathlon „Geigermann“ statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

Verlängerte Sommersaisn
"Golden Summits" im Paznaun mit vielen Events

Wandern, Biken, Kulinarik, Kultur und vier ganz besondere Sport-Highlights – mit den "Golden Summits" erleben Paznaun-Gäste vom 31. August bis 15. Oktober einen verlängerten "Goldenen Herbst" mit spannenden Events und facettenreichem Aktivitätenprogramm. ISCHGL, PAZNAUN. Mit den Golden Summits stehen Gästen im Paznaun-Herbst über einen Zeitraum von sechs Wochen zahlreiche kulturelle, sportliche und kulinarische Highlights in den Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See bevor. Was hier vom 31. August...

Der Österreicher Hans-Peter Innerhofer ist der Sieger der Königsdisziplin über 41,9 Kilometer. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
11

Ischgl/Galtür
Strahlende Sieger beim letzten Silvrettarun 3000 gekürt

Beim 11. und letzten Silvrettarun 3000 ging es für 606 Hobbyläuferinnen und -läufer und Marathonprofis vom 14. bis 15. Juli 2023 über eine Marathonstrecke und drei, um jeweils zehn Kilometer kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Für das Charity-Projekt "Wings for Life" kamen beim Run 3.030 Euro zusammen.  Aus dem Silvrettarun 3000 wird 2024 der neue PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail). ISCHGL, GALTÜR.  Kaiserwetter sorgte am Wochenende beim 11. und letzten Silvrettarun 3000 für...

Bei der Eröffnung des Kulinarischen Jakobswegs 2023 (v.l.): Die #YoungChefsPaznaun Christopher Fritz, Thomas Sieberer und Tobias Jungmann, Patrick Raaß (Schlossherrnstube), Hermann Huber (Hotel Almhof Galtür & Hotel Rössle Galtür), Michael Sieberer (#YoungChefsPaznaun), Martin Sieberer (Paznaunerstube & Heimatbühne), Heike Mayrhofer (Almstüberl), Andreas Spitzer (Fliana Gourmet), Miriam Zangerl, Silvano Wolf, Dominik Ojster, Leonie Libiseller (#YoungChefsPaznaun) sowie Alois Eiter (Heidelberger Hütte). | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
10

15. Kulinarischer Jakobsweg
Sieben Genusswanderrouten im Paznaun eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung des 15. Kulinarischen Jakobswegs auf dem Ischgler Genussmarkt und dem Hüttenfest im Alpenhaus dürfen sich Gourmets im Paznaun ab sofort wieder auf Hochgenuss im Hochgebirge freuen. Bis zum 19. September 2023 führen sieben Genussrouten zu sieben Hütten und einem ganz besonderen Gericht, das heimische Gourmetköche extra für ihre Hütte aus hochwertigen, regionalen Zutaten kreiert haben. Dazu setzen Hüttenfeste sommerliche Genuss-Akzente. ISCHGL, PAZNAUN. Zum Auftakt...

An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine einzigartige Atmosphäre. | Foto:  TVB Paznaun - Ischgl
3

Musik im Sommer
Ischgler Kirchenkonzerte als Highlights im Sommer 2023

Vom 5. Juli bis 27. September finden auch diesen Sommer wieder jeden Mittwoch um 20:30 Uhr die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Den Auftakt am 5. Juli bilden die Sängerrunde Ischgl und das Frauenquartett Echt Stark & Friends. ISCHGL. An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.