IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

„Solide 90 Prozent“ gibt Hannes bei Transgourmet in Traun. | Foto: Transgourmet Österreich
Video

„Hannes, der kann es“
Transgourmet setzt auf „schräge Job-Kampagne“

IT-Mitarbeiter für die Zentral in Traun sucht Transgourmet Österreich. Der Großhandelspartner für Gastronomie, Hotellerie und Gewerbetreibende möchte bei der Mitarbeitersuche auffallen und verzichtet dabei auf 08/15 Kampagnen. TRAUN. Für die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck ist klar, „angesichts des tausendfachen IT-Fachkräftemangels müssen wir innovativ sein, um uns als attraktiver Arbeitgeber ins Rennen zu bringen. Fachkräfteansprache wird immer...

v. l.: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Schweizer KI-Forscher Jürgen Schmidhuber bei einer Pressekonferenz zum Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: BRS/Köck

WKOÖ
Künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzen

Die WKOÖ will Unternehmen Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. Individuelle Beratung durch Experten sowie das Förderprogramm "Digital Starter PLUS" sollen helfen. OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) will Klein- und Mittelbetrieben individuelle Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. "Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind absolute Zukunftsthemen, denen wir uns stellen müssen. Tatsache ist: Alles, was sich digitalisieren lässt und mehr Nutzen bringt...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Macintosh von der Firma Apple war der erste Mikrocomputer mit grafischer Benutzeroberfläche. | Foto: Panthermedia/suzi44

Norbert Steinwendner erzählt über die Entwicklung des PCs

Computer gehören zu unserem Alltag. Norbert Steinwendner aus St. Valentin weiß, wie die Reise der PCs begonnen hat. ST. VALENTIN (bks). Norbert Steinwendner aus St. Valentin arbeitet seit 1970 im IT-Bereich und war in der Geburtsstunde des PCs dabei. „Ich hatte das große Glück, eine Technikerschulung am ersten programmierbaren Tischrechner der Welt zu erhalten, der Programma 101 und dem Nachfolger Programma 203 von Olivetti", so Steinwendner. Zu dieser Zeit absolvierte er eine Lehre im neu...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Rene Fischer, Valentin Benke und Harald Moritz (v.l.n r) sind stolze Sieger des Healthcare Hackathons in Kiel. | Foto: privat

Schüler aus St. Pantaleon-Erla gewann internationalen IT-Bewerb

ST. PANTALEON-ERLA. Wie sieht die Technologie der Medizin der Zukunft aus? Mit dem größten Healthcare-Hackathon in Kiel sollte diese Frage so konkret wie möglich beantworte werden. Innerhalb von 30 Stunden galt es, die gestellte Aufgabe zu bewältigen. Nach dem 30-stündigen Programmiermarathon musste das Ergebnis der kritischen Jury präsentiert werden. Eingeladen waren sowohl Start-Ups als auch Unternehmen. Teilgenommen haben 18 Teams mit mehr als 150 IT-Experten. Die jünsten Teilnehmer konnten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Geschäftsführer und Personalverantwortlicher der Firma SPS St. Valentin Norbert Füsselberger
3

Gute Jobchancen für IT-Berufe

Besonders im IT-Bereich sind Experten gefragter denn je. Sie haben gute Aussichten auf einen Job. ST. VALENTIN. Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche erreicht und der Stellenmarkt der IT-Berufe erfährt einen deutlichen Aufschwung. Das zeigt der Jobreport für IT-Berufe für das Jahr 2016. Die meisten Stellenangebote gibt es für Programmierer und Entwickler und danach folgen die Jobofferte für Netzwerkspezialisten und Webdesigner. Die Jobbeschreibungen für den IT-Bereich sind...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Vorteile aus IT-Bereich ziehen

Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl knüpft in Zürich Netzwerk zu Branchenführer IBM Um sich über aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie erneuerbarer Energien zu informieren, besuchte Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl das IT-Forschungslabor von IBM in Zürich. ZÜRICH (mig). In Rüschlikon bei Zürich betreibt das IT-Unternehmen IBM eines seiner neun Forschungslaboratorien. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl besuchte mit einer Delegation aus Oberösterreich die Einrichtung, um sich über neue Erkenntnisse...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.