Italien

Beiträge zum Thema Italien

Anzeige
NÖ Kinderfreunde und NÖGKK | Foto: www.kinderfreunde.at

NÖ Gebietskrankenkasse - Meereskuraktion für Kinder

Ab in den Süden“ heißt es wieder in den Sommermonaten Juli und August für rund 200 Kinder: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet in den Ferien einen kostenlosen heilklimatischen Erholungsaufenthalt in Pinarella di Cervia bei Rimini an der italienischen Adriaküste an. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche Bewilligung...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
5

Die andere Seite des Peaks: Italiens Kollaps des Öl- und Gasverbrauchs

Italiens Peak Oil ist angekommen von der Seite peak-oil.com: Aus dem Blickwinkel des Ölkonsums sind wir zurück in 1967. Alle Daten in diesem Artikel stammen aus dem BP statistical review bis 2012, sowie aus verschiedenen Quellen für die 2013er Zahlen Manchmal sieht Peak Oil wie ein intellektuelles Spiel aus, das Menschen weiterspielen indem sie debattieren, ob er erreicht wurde oder nicht. Doch der Punkt mit dem Öl ist nicht, wieviel davon irgendwo gefördert wurde, sondern wieviel man sich...

  • Baden
  • Thomas Reis
2

Gute Resultate für SVS Aushängeschild Birgit Koschischek zu Saisonbeginn

Seit Anfang September bereitet sich Birgit Koschischek beim Sprintspezialisten Dirk Lange auf die Kurzbahnsaison vor. Der Deutsche führt in Graz eine international auserlesene Trainingsgruppe, in der Birgit Koschischek auf progressive Trainingsreize hofft. Die zehn Trainingswochen seit Saisonbeginn zeigten schon die ersten Früchte der Zusammenarbeit, mit beachtlichen Ergebnissen bei zwei Wettkämpfen in Italien. Birgit Koschischek startete zunächst beim starken Schwimm-Meeting in Genua (Trofeo...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Josef Schalk auf der Piazza Duomo mit seinem Freund Lothar Färber vom deutschen Nationalteam | Foto: RC RIH Tulln

Schalk radelt auf 6. Platz

Auch am Saisonende – bei der Rad-Weltmeisterschaft – war der Tullner gut in Form. TULLN / ITALIEN. Die italienischen Veranstalter zeigten vor, wie man Radrennen optimal organisiert. Der klassenweise Start der 1.600 Fahrer wurde problemlos abgewickelt, die Straßen waren komplett gesperrt, die Felder wurden von Ärzten begleitet, das Fernsehen übertrug live mit zwei Helikoptern, die Zuschauer feuerten bis zum Letzten alle an und nicht zuletzt war die Strecke mit zwei langen Bergen und über 1.900...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Zwentendorf wird italienischer Mist verheizt. Damit soll Schluss sein, fordert die Landes-FP. | Foto: BB Archiv

FP fordert: Müll-Import aus Italien muss gestoppt werden

ZWENTENDORF/NÖ/ITALIEN. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wird Müll aus Italien in Zwentendorf verbrannt. Mit der dabei erzeugten Wärme werden die Haushalte St. Pöltens geheizt. Nun kommt vonseiten der Landes-FP durch NR Christian Höbart die klare Aufforderung, den Müll-Import zu stoppen. Es sei bekannt, dass Ialien sein Müll-Problem nicht bewältigen könne, aber es sei eine umweltpolitische Wahnsinnstat, den Unrat durch halb Europa zu karren. Besser wäre, Italien das Know-How in puncto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Benjamin Dam ist jüngster und schnellster Rennfahrer in der 100 ccm-Klasse. | Foto: privat
2

Absdorfer qualifiziert sich für Kart-WM in Italien

Benjamin Dam ist jüngster Fahrer in seiner Klasse und zischt mit Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h in die Kurven. ABSDORF. In der „100 ccm Klasse“ ging es beim Kart fahren heiß her. Mit teilweise über 120 Stundenkilometer und einer unglaublichen Beschleunigung fahren die Jugendlichen im Zentimeter-Abstand um den Kurs. So auch der Absdorfer Benjamin Dam, der heuer in diese Klasse aufgestiegen und jüngster sowie schnellster Pilot in dieser Klasse ist. Und das beweisen seine Pokale: Dam holte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Kieslich mit Strohhut in Italien | Foto: privat
3

Familie ist in, das Handy out: So urlauben unsere Bürgermeister

Bürgermeister Christoph Prinz (Bad Vöslau) mit Dreitage-Bart. Bürgermeister Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf) mit jeder Menge Eis. Bürgermeister Christoph Kainz (Pfaffstätten) am Herd. Stadtchef Fritz Knotzer (Traiskirchen) in der Badehose am Teich. Sein Amtskollege Kurt Staska (Baden) völlig entspannt. Bürgermeister Andreas Kieslich (Kottingbrunn) mit Strohhut. Alle suchen die Ruhe So muss man sich das ungefähr vorstellen, wenn unsere Orts-Chefs Urlaub machen. Wasser - in Form von Meer,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Italienfieber: Fritz Oelschlägel, Martin Martschnig, Walter Platteter. | Foto: WK
2

Italissimo: Die Faszination Italiens

Klosterneuburger vermarktet feine italienische Lebensart online KLOSTERNEUBURG. Wirtschaftskammer Klosterneuburg-Obmann Walter Platteter und Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel besuchten anlässlich der beginnenden Reisesaison Martin Martschnig, Betreiber des Italien-Webportals italissimo.at. Italien übt auf uns Österreicher schon seit je her einen besondere Faszination aus. Die legere Lebensart und natürlich die kulinarischen aber auch die kulturellen Genüsse sind weithin geschätzt. „Also...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Gastfreundschaft auf italienisch

SCHWECHAT/ITALIEN. Vor kurzen war es endlich soweit. Ein Autobus voll aufgeregter Schüler aus der IMS Lanzendorf erreichte endlich das lang ersehnte Reiseziel in der Toskana. Vor unserer Partnerschule in Empoli erwarteten uns bereits an die hundert springende und applaudierende Italiener. Unsere Schüler wurden von den Gastfamilien willkommen geheißen und in äußerst gastfreundlicher Weise während des gesamten Aufenthalts betreut, als ob es die eigenen Kinder wären. Das ist eben die...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Die Kahla-Hecke im Hotelgarten begeisterte die Reiseteilnehmerinnen
24

Bäuerinnen aus dem Bezirk Waidhofen flogen aus

Ausflugsfahrt "Zauber der Cinquere Terre und Portofino" - Italien KR Annemarie Dangl - Gebietsbäuerin lud ein. 38 gut gelaunte Damen nahmen Urlaub von Haus und Hof. Ausgerüstet mit selbstgemachten frischen waldviertler Jausenkuchen ging es los. Die 4tägige Reise führte zur Küste zwischen Riviera Levante und dem Golf von Genua. Die Ortschaften der Cinquere Terre sind nur per Zug oder Schiff erreichbar. War alles gut organisiert! Die Häuser sind in steile Bergwände gebaut und blicken malerisch...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Direktorin Paola Mambelli, Dipl.Päd. Christoph Salcher, Koch Fabrizio Gnugnoli,
Christina Famler, Larissa Heigl und Dipl.Päd. Martin Eibenberger
4

Großer Erfolg bei internationalem Wettbewerb in Italien

Weyrer Tourismusschulen belegen wieder Platz eins und zwei beim Concorso Bartolomeo Scappi Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Hotelfachschule Weyer an einer internationalen Ausscheidung. Dabei konnte sie beim diesjährigen Tourismusschulen-Wettbewerb der AEHT (European Association of Hotel  and Tourism Schools) „Concorso Bartolomeo Scappi“ auf allen Ebenen überzeugen. 18 teilnehmende Schulen aus ganz Europa wurden ausgewählt, um an diesem Wettbewerb in Castel San Pietro Terme in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

ANALYSE EU

Zypern: Harte Einschnitte im Bankensektor, die auch die Realwirschaft treffen werden. Sowohl ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosenrate als auch Massenarmut sind zu erwarten, da die Wirtschaft durch die Bankensperre abgewürgt wurde und viele Folgekonkurse vorprogrammiert sind. Nachdem alle Guthaben über 100.000 Euro empfindliche Verluste hinnehmen werden müssen, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Pensionsfonds und damit der kleine Mann kräftig Federn lassen müssen. Der Bankplatz...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

BRANDHERD EU

In Spanien, Italien, Portugal und Griechenland spitzt sich die Lage immer mehr zu. Die Proteste gegen das angeblich auferzwungene Spardiktat werden immer heftiger und radikaler. Nachdem die Krise mittlerweile das 5 Jahr andauert haben die Bürger und Bürgerinnen das Vertrauen in die Lösungskompetenz der Machthaber verloren, was zu einer Umorientierung bei Wahlen geführt hat und sich weiter verstärken wird. Allerdings fokussiert sich der Unmut vor allem auf die TROIKA und Deutschland (Angela...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

PULVERFASS EU

Es wird so getan, als ob der Erfolg von Grillo so unerwartet war und Italien die EU tief in die Krise befördert hätte. Doch was sind die wichtigsten Forderungen der 5 Sterne? TRANSPARENZ Verstärkte Einbindung der Bürger Abkehr von der Steuergeldvernichtung (Steuertöpfe als Selbstbedienungsladen) Diese Forderungen werden bereits seit Jahren bzw. seit Jahrzehnten immer wieder von mutigen Bürgern und Medien gestellt und sind nichts Neues. Auch in Österreich wurde vor kurzem von Sickinger und Barth...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Oben (v. l.): Erwin Pröll, Silvio Berlusconi. Unten: Pier Luigi Bersani, Wolfgang Sobotka | Foto: wikipedia
5

Italienische Verhältnisse in Niederösterreich?

Haarspaltereieien zu den Wahlen an Tiber und Traisen. Die klare Mehrheit war eines der bestimmenden Wahlkampfthemen in Niederösterreich. Manch einer warnt bereits vor italienischen Verhältnissen. Der Stiefel gilt nach der Wahl am Sonntag ohne klare Mehrheiten nämlich als unregierbar. Sind Ähnlichkeiten zu Niederösterreich an den Haaren herbeigezogen? Ein Vergleich der Politfrisuren zeigt verblüffende Paralellen: An Traisen und Tiber apern die Denkerstirnen stetig durch die Haarpracht. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

ESKALATION UNMUT

Der Wahlausgang in Italien ist auch ursächlich mit der Unzufriedenheit mit der EU zu sehen, welche die Werte der Gründungsväter längst verraten hat und wo statt der Interessen der Menschen, die von lobbyierenden Konzernen im Mittelpunkt stehen. Wenn man in der EU jetzt über die Unregierbarkeit in Italien jammert, dann hat diese bzw. deren Institutionen durch permanente Mandatsüberschreitung (z. B. verbotene Staatsfinanzierung durch die EZB) bzw. durch falsche Annahmen (rückläufige...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Sie besteht aus vielen, vielen.........
5 2

Interessante Skulptur

Diese Interessante Skulptur habe ich am 01 01 13 in Italien in der Nähe von Aquileia gesehen!

  • Schwechat
  • Silvia Himberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.