Italien

Beiträge zum Thema Italien

Das neue Lokal in der Schlösselgasse.  | Foto: Casa Borbone
1 2

"Casa Borbone"
Eine italienische Neueröffnung in der Josefstadt

In der Josefstadt gibt es in der Schlösselgasse 22 ein neues italienisches Lokal. Das Casa Borbone bringt den Süden Italiens nach Wien.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Schlösselgasse 22, dort, wo früher das "Little Lunch" war, tischt seit Kurzem das italienische Duo Carmelo Valenti und Antonio Mungiguerra im "Casa Borbone" Köstlichkeiten aus Italien auf. Genuss wie im Urlaub Die beiden Gastronomen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und kochen in der Josefstadt nun italienisches "Street Food",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Alles neu heißt es im "Il Basilico" am Gaußpaltz. Für die Kulinarik sorgt Chefkoch Anto Matić. | Foto: Il Basilico
17

Lokal am Gaußplatz
Italienische Osteria "Il Basilico" erfindet sich neu

Frischer Wind weht im "Il Basilico": Am Gaußplatz trifft italienischer Gourmetgenuss auf kreative Zubereitung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau, genauer gesagt am Gaußplatz, befindet sich eine Anlaufstelle für italophile Feinschmeckerinnen und -schmecker. Nach vielen Jahren hat man "Il Basilico" nun neu ausgerichtet. Damit kehrt das Lokal zu seinen Wurzeln als Osteria für gehobene Ansprüche zurück. Vollständig umgestaltet wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Marco Mercuri bringt mit seinem La Vita è Bella italienischen Flair nach Margareten.  | Foto: Fabian Franz
4

La Vita è Bella
Seit 22 Jahren italienischer Genuss im 5. Bezirk

Bereits seit 22 Jahren bringt das "La Vita è Bella" italienische Spezialitäten nach Margareten. Ebenso lange zieht man auch schon die Stammkundschaft an. WIEN/MARGARETEN. Aperitife und eine kleine aber feine Speisenauswahl - seit 22 Jahren betreibt Marco Mercuri das La Vita è Bella. Kein Wunder, dass das Restaurant in dieser langen Zeit fest im Grätzl verankert ist und viele Stammkunden aufweisen kann: "Der Großteil meiner Kundschaft sind Stammkunden", erzählt der gebürtige Italiener stolz. Aus...

  • Wien
  • Margareten
  • Fabian Franz
Der Alszeilenmarkt stand ganz im Zeichen von "Italien". | Foto: Alszeilenmarkt / Lukas Arnold Photography
51

Bella Italia
Das war das große Italienfest am Alszeilenmarkt

Auch in den Sommermonaten wird am Alszeilenmarkt Abwechslung geboten. Neben den bekannt guten Produkten, wurde zuletzt am Markt eine große Italien-Party gefeiert. Wir haben die besten Bilder vom Fest. WIEN/HERNALS. Der Alszeilenmarkt stand ganz im Zeichen von Österreichs Nachbarland Italien. Grün-Weiß-Rote Fahnen machten Lust auf Pasta & Co. Emilio und Francesca, von Tagliere33, entführten ihre Kundinnen und Kunden sowie alle Besucher in die genussvolle Welt von ihrem Heimatland. Frisch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
"Lil‘ Italy"-Testimonial Christina Lugner ist begeistert vom sommerlichen Aperitivo auf der Terrasse.  | Foto: Bianca Gadnik
5

Rudolfsheim
"Lil’Italy" eröffnet die Aperitivo-Saison mit Mausi Lugner

Premiere: "Lil’Italy" eröffnete die Aperitivo-Saison mit Musik und coolen Drinks. Mit dabei das Testimonial "Mausi" Lugner. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum ersten Mal trafen sich VIPs, Medienvertreter und Gastro-Insider zum gemütlichen Terrassen-Opening bei "Lil' Italy" auf der Schweglerstraße und genossen einen sonnigen Nachmittag. Die Protagonisten: Spritz in rauen Mengen, viel Sonne und himmlisch-flaumige Pizza aus dem beeindruckenden Holzofen, welcher das Herzstück des Lokals bildet. Die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
So schaut die Pizza im "Da Francesco" aus.  | Foto: Da Francesco
6

Floridsdorf
Bei "Da Francesco" neapolitanischen Pizzagenuss nach Hause holen

In Strebersdorf hat Francesco Di Costanzo einen neuen Standort eröffnet. Hier kann man sich typisch italienischen Genuss in die eigenen vier Wände holen. WIEN/FLORIDSDORF. Es ist die Qualität seiner Produkte, auf die Francesco Di Costanzo besonderen Wert legt. Der gebürtige Neapolitaner hat sein ganzes Leben in den Dienst des Genusses gestellt. "Es ist nicht immer leicht, gerade mit einer Familie. Aber gutes italienisches Essen zuzubereiten ist nunmal seit jeher meine Leidenschaft", resümiert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Im "Made in Sud", wird man von einem freundlichen Team begrüßt. | Foto: Fabian Franz
12

"Made in Sud"
Die Margaretenstraße 36 ist der wahre Süden Wiens

600 verschiedene Weine, frische und saisonale italienische Küche und ein authentisches Team: Das "Made in Sud" macht seinem Namen alle Ehre. WIEN/WIEDEN. "Buongiorno" – mit diesem Wort begrüßt das neunköpfige Team, rund um Francesco Todesco, seine Gäste. Bei der Begrüßung hört der italienische Flair aber noch lange nicht auf. Sei es "die Tante", die durchgehend frische Pasta zubereitet, die Theke mit 150 verschiedenen italienischen Käsen und Wurstsorten oder die Kellnerinnen und Kellner, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Das "Verde" befindet sich in der Wallnerstraße 2, im ersten Bezirk. | Foto: Verde
5

Neues Lokal
"Verde" bringt Brunch, Pasta und Kaiserschmarrn in den Ersten

Mit dem Verde zieht ein neues, gemütliches Lokal in den ersten Bezirk. In der Wallnerstraße 2 kann der Tag beim Brunch beginnen und mit einem italienischen Dinner abgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Zum Jahreswechsel war es so weit: In der Silvesternacht gab das "Verde" in der Wallnerstraße 2 sein Debüt. "Die Eröffnung an Silvester war ganz spontan, generell war die Idee für das ´Verde´ selbst eine ganz spontane", verriet uns Betriebsleiter Dominik Ercin. Das moderne Lokal mit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Ines und Florian Mayr gemeinsam mit ihren Lieblingsprodukten. | Foto: Fabian Franz
4

Genuss am Kutschkermarkt
Bei Delikatessen Mayr dreht sich alles um den Käse

"Weil liebe noch immer durch den Magen geht", nach diesem Motto verwöhnen Ines und Florian Mayr gemeinsam mit einem 15 -köpfigem Team ihre Kundinnen und Kunden. Das besondere: Bei Mayr Delikatessen am Kutschkermarkt dreht sich alles um den Käse. WIEN/WÄHRING."Unser Grundprodukt sind internationale aber auch regionale Käsesorten von kleineren Produzenten in bester Qualität. Alle anderen Produkte wie Weine, Brote aus sechs verschiednen Bäckereien oder auch unser italienischer Prosciutto bauen...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Gianni im "Fratelli Valentino in der Alser Straße. 
 | Foto: Miriam Al Kafur
8

Fratelli Valentino
In der Alser Straße steht der Käse im Rampenlicht

Zwei Brüder aus Apulien, Gianni und Pasquale, produzieren mit ihrem Team in der Alser Straße Käse und machen dabei Party. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Wer schon einmal in Apulien war, weiß: Eine Caseificio gibt es dort an jeder Ecke. Dort bekommt man als Streetfood eine Kugel Mozzarella oder einen frischen Gupf Ricotta auf die Hand. Gianni und Pasquale Valentino, zwei Brüder aus dieser Region, haben den Geschmack von frisch gemachtem Käse so vermisst, dass sie sich kurzerhand entschlossen, ein...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Oliver Jankai hinter dem "La Cimbali"-Siebträger.  | Foto: Miriam Al Kafur
11

Piazza Colombo
Am Columbusplatz in Favoriten wird die Pizza vergöttert

Der Italiener "Piazza Colombo" bringt Italo-Flair und Urlaubsfeeling in den zehnten Bezirk. WIEN/FAVORITEN. Beim Schlendern über den Columbusplatz fühlt man sich mit dem massiven Brunnen in der Mitte und den einladenden Schanigärten an eine italienische Piazza erinnert – das dachte sich auch Oliver Janker und eröffnete kurzerhand ein italienisches Restaurant am Platz. "Italien ist immer noch das liebste Urlaubsziel der Österreicher und mir ist aufgefallen, dass in dem Grätzl ein guter Italiener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Miriam Al Kafur
3

Lokale in Floridsdorf
Pizza-Genuss wie in Neapel bei "Da Francesco"

Im Lokal "Da Francesco" in Stammersdorf wird ein ganz spezielles Konzept verfolgt. Hier kommen Liebhaber der italienischen Küche voll auf ihre Kosten. Ein fragiler italienischer Hauch hängt in der Luft. WIEN/FLORIDSDORF. Wer nicht noch kurz zuvor durch die Straßen Stammersdorfs gegangen wäre, könnte im Lokal "Da Francesco" seine Zweifel bekommen, ob er nicht gerade im Italien-Urlaub weilt. Die Einrichtung im mediterranen Stil und der traditionelle Steinofen lassen erahnen, wie im Fernen Neapel,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Francesco und Nicola in ihrem Lokal in der Wohllebengasse 15. | Foto: Miriam Al Kafur
12

Aperitif auf der Wieden
Italien genießen bei den Casolaro-Brüdern

Fünf Brüder aus Neapel bringen Urlaubsstimmung und italienische Feinkost auf die Wieden. WIEN/WIEDEN. "Die Qualität unserer Produkte steht bei uns immer im Vordergrund - dann kommt die Familie, Spaß und unsere Gäste", bringt Francesco Casolaro die Idee hinter dem italienischen Feinkostladen, der zu den besten Adressen für einen Aperitivo in Wien gehört, auf den Punkt. Die gute Laune der "CasolaroBros" ist ansteckend und viele der Gäste wissen es zu schätzen, hier "wie Familie behandelt zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.