Italien

Beiträge zum Thema Italien

1

Bundeswettbewerb „prima la musica“
in Brixen (Südtirol)

Der Wettbewerb "prima la musica", der von 18. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, ermöglichte es etwa 1000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Österreich und Südtirol sich einer Fachjury zu präsentieren. Nur ca. 0.5% aller Schüler wird es ermöglicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs zu zeigen, was sie können. Zuvor müssen sie sich aber im Landeswettbewerb dafür qualifizieren. Auch Tristan Csaszar stellte sich der Herausforderung in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe III, wo er mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Karl Allabauer, Silvia Seyser, Thomas Jäger Franz Wurzer, Otto Wallner (v.l.). | Foto: ATSV Ternitz
3

Ternitz/Italien
ATSV-Schwimmer ergattern Edelmetall in Bella Italia

Fünf Schwimmer des ATSV Ternitz sprangen bei den 7. CSIT- World Sports Games ins Wasser. TERNITZ/ITALIEN. 4.000 Teilnehmer aus 32 Nationen gingen in 17 Sportarten in Cervia, Cecenatico und Riccione an den Start. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Athleten des ATSV Ternitz. Die fünf Masters-Schwimmer erzielten Topplatzierungen und konnten 23 Einzelmedaillen und elf Staffelmedaillen sammeln. Die beeindruckende Medaillenbilanz Otto Wallner: 7x Gold, 1x Silber, Staffeln: 2x GoldKarl Allabauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trainer Thomas Schell, Patrick Norek, Jan Krawczyk und Gregor Nagl | Foto: Shin Tai Karate Vöcklabruck

Silber & Bronze
Karate-Kämpfer aus dem Bezirk feiern Erfolge in Italien

Zweimal Silber und zweimal Bronze sicherten sich die Kämpfer von Shin Tai Karate Vöcklabruck und Karate Seewalchen bei den CSIT Wold Sports Games vom 5. bis 10. September 2023 in der italienischen Region Emilia-Romagna.  VÖCKLABRUCK. Die Karatekämpfer Thomas Schell, Gregor Nagl, Jan Krawczyk von Shin Tai Karate Vöcklabruck und Patrick Norek von Karate Seewalchen legten in den Kumite Bewerben eine sensationelle Leistung auf die Matte. Insgesamt sicherten sie sich zwei Silber- und zwei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Suche nach den der "liabsten Kuah" hat bereits begonnen. Man kann seine persönliche Geschichte erzählen. | Foto: Andreas Lutche
2

Kötschach-Mauthen
Die Suche nach der "liabsten Kuah"

Im Rahmen des Käsefestes wird heuer die "liabste Kuah" gesucht. Es warten tolle Preise. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 14. Juli wird der internationale Ehrentag der Kuh 2023 gefeiert. Dies mag auf den ersten Blick vielleicht nach unnützem Wissen klingen. Doch dahinter steckt die Wertschätzung eines Nutztieres, das in unserer Gesellschaft und Kultur eine wesentliche Rolle spielt. Auch im Rahmen des 25. Käsefests in Kötschach-Mauthen, dass von 23. bis 24. September stattfindet, wird die Kuh als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Jan Koller, Melanie Leutgeb, Lena Kurz, Lukas Zinner, Viktoria Matics, Clemens Karner, Magdalena Danis und Clemens Tiefenböck | Foto: HLF Krems
2

Ausbildung
Vier Mal EU-Edelmetall für die Tourismusschulen HLF Krems

„Alla Grande“ war die Leistung der achtköpfigen Delegation der Tourismusschulen HLF Krems bei der 35. AEHT Konferenz in Senigallia – Italien. KREMS. Im angenehmen italienischen Spätherbst konnten die Schülerinnen Magdalena Danis, Lena Kurz, Melanie Leutgeb, Viktoria Matics sowie die Schüler Jan Koller und Clemens Tiefenböck, gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrern, Clemens Karner und Lukas Zinner ihre tourismus-spezifischen, fachpraktischen, sprachlichen sowie sozio-kulturellen Fertigkeiten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Schauer ist begeisterter Bogenschießer. | Foto: Cristian Schauer
1 2

Elften Platz ergattert
St. Martiner nahm an Bogenschießen-Weltmeisterschaft teil

Der St. Martiner Christian Schauer hat bei der Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in italienischen Terni den elften Platz erreicht. ST. MARTIN, TERNI. Bereits im Jahr 2021 begann Schauer mit dem Bogenschießen auf nationaler Ebene. Nachdem der St. Martiner noch im selben Jahr den Vizestaatsmeister-Titel ergatterte, schaffte dieser prompt die Aufnahme in den Nationalkader.  Zwei Bewerbstage Daraufhin ging es Schlag auf Schlag: "Nach vier Qualiturnieren und dem Staatsmeisterschaftstitel 2022...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der strahlende Sieger Florian Obwegeser aus Steeg. | Foto: privat

Gold für den Steeger Florian Obwegeser in Cervia

Spitzenleistungen des Schülers der Tourismusschulen VILLA BLANKA Innsbruck bei internationalem Wettbewerb in Italien. Anlässlich der Konferenz der Vereinigung der europäischen Hotelfachschulen AEHT in Cervia (Italien) fanden auch internationale Schülerwettkämpfe in verschiedenen touristischen Disziplinen statt. Ca. 600 Teilnehmer aus 30 europäischen Ländern nahmen an der Konferenz teil, um internationale Kontakte zu pflegen und aktuelle Themen im Tourismus zu diskutieren. Die Wettkämpfe wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Alexander Mair (AEHT-Koordinator), Anna Lindenberger, Florian Schwaiger, Johanna Soder, Sophia Rass, David Daoudi, Trixi Frenzel (Begleitlehrerin). | Foto: Tourismusschulen

Heimische Tourismusschüler zeigten in Italien ihr Können

ST. JOHANN (niko). Einem internationalen Vergleich mit anderen Schulen aus ganz Europa stellen sich die Tourismusschule St. Johann in Cervia (ITA) beim 29. Wettbewerb der AEHT (Vereinigung der europ. Hotel- und Tourismusschulen). Sechs Stockerlplätze belegten die drei Tiroler Tourismusschulen, drei davon gingen nach St. Johann. florian Schwaiger holte Silber im Decathlon-Kochwettbewerb, Sophia Rass gewann Bronze im Barwettbewerb, ebenso Johanna Soder (Patisserie). Teilgenommen haben auch Anna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fotos:
Direktorin Paola Mambelli, Dipl.Päd. Christoph Salcher,Koch Fabrizio Gnugnoli,
Christina Famler, Larissa Heigl und Dipl.Päd. Martin Eibenberger
 
4

Großer Erfolg bei internationalem Wettbewerb in Italien

Weyrer Tourismusschulen belegen wieder Platz eins und zwei beim Concorso Bartolomeo Scappi Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Hotelfachschule Weyer an einer internationalen Ausscheidung. Dabei konnte sie beim diesjährigen Tourismusschulen-Wettbewerb der AEHT (European Association of Hotel  and Tourism Schools) „Concorso Bartolomeo Scappi“ auf allen Ebenen überzeugen. 18 teilnehmende Schulen aus ganz Europa wurden ausgewählt, um an diesem Wettbewerb in Castel San Pietro Terme in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Direktorin Paola Mambelli, Dipl.Päd. Christoph Salcher, Koch Fabrizio Gnugnoli,
Christina Famler, Larissa Heigl und Dipl.Päd. Martin Eibenberger
4

Großer Erfolg bei internationalem Wettbewerb in Italien

Weyrer Tourismusschulen belegen wieder Platz eins und zwei beim Concorso Bartolomeo Scappi Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Hotelfachschule Weyer an einer internationalen Ausscheidung. Dabei konnte sie beim diesjährigen Tourismusschulen-Wettbewerb der AEHT (European Association of Hotel  and Tourism Schools) „Concorso Bartolomeo Scappi“ auf allen Ebenen überzeugen. 18 teilnehmende Schulen aus ganz Europa wurden ausgewählt, um an diesem Wettbewerb in Castel San Pietro Terme in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
3

Musikgenuss auf höchster Stufe – 5. Platz in Italien

Der Musikverein Eggerding nahm am internationalen Orchesterwettbewerb „Flicorno D‘oro“ im italienischen Riva del Garda teil. Unter der Leitung von Marcus Hölzl stellte sich der Klangkörper einer hochkarätigen Jury und erreichte den fünften Platz. Die in Italien aufgeführten Stücke „Moses“ und „Invictus“ werden auch beim Konzert am 5. Mai im Brambergersaal zu hören sein. Fotos: MV Eggerding

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.