Jörg Leichtfried

Beiträge zum Thema Jörg Leichtfried

Foto: Foto: KK

Auszeichnung für Bettina Krammer

Ehrung in der Grazer Burg Im Rahmen eines Festaktes in der Grazer Burg wurde Bettina Krammer von Sportlandesrat Jörg Leichtfried mit dem silbernen Sportehrenzeichen für besondere Verdienste als Sportkeglerin und Funktionärin des ÖSKB LV Steiermark ausgezeichnet. Seit 35 Jahren ist Krammer beim ESV Bruck.

1 5

Günstige Schitage für Schüler

Schigebiete in Mariazell, Turnau und Veitsch starten zum Wintersaison die gemeinsame Aktion "Ski4school". Am Mittwoch gab es bei einer Pressekonferenz in Bruck ein Startschuss für die vorbildhafte Aktion "Ski4school". Auf Initiative von LH-Stv. Michael Schickhofer und Sportlandesrat Jörg Leichtfried (beide SPÖ) wird im kommenden Winter erstmalig in der Steiermark die Aktion „Ski4school“ durchgeführt. Die Pilotregionen für diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Firma Blaguss ablaufen...

Foto: Stadt Bruck/Maili
4

Jörg Leichtfried erhielt 100 Prozent Zustimmung

Unter dem Motto "Kräfte bündeln, Regionen stärken" fanden sich am Samstag mehr als 200 Delegierte zur Regionalkonferenz der SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag im Kulturhaus der Stadt Bruck ein, um ihren neuen Vorsitzenden zu wählen. Landesrat Jörg Leichtfried wurde dabei mit 100 Prozent zum neuen Vorsitzenden gekürt und folgt damit dem obersteirischen SPÖ-Urgestein Siegfried Schrittwieser in dieser wichtigen Funktion nach Als neuer Regionalvorsitzender will Leichtfried in Zukunft noch...

Umweltlandesrat Jörg Leichtfried, BIOSA-Präsidentin Hermine Hackl und Waldbesitzer Friedrich Nostitz-Rieneck schützen die Wälder.

Wälder heute für morgen schützen

Durch die Initiative BIOSA haben sich Waldeigentümer seit 20 Jahren dem Naturschutz verschrieben. GRAZ, EISENERZ. Klimawandel, invasive Spezies, rücksichtsloses Verhalten - die Gefahren, denen der Wald als grüne Lunge dieser Erde ausgesetzt ist, sind mannigfaltig. Umso wichtiger ist es also, dass Umweltschutz nicht nur auf gesetzlicher, sondern auch auf freiwilliger Ebene passiert. Ein Paradeprojekt dieser Art ist seit 20 Jahren das BIOSA-Naturwaldzellen-Programm in der Steiermark. BIOSA...

29

Der Kanzler auf Baustellenbesuch

Werner Faymann besuchte die Arbeiter der Sanierung der S 6 Murbrücke. Bei brütender Hitze stattete Bundeskanzler Werner Faymann vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried und NR-Abg. Josef Muchitsch den Bauarbeitern auf der S 6 im Bereich der Brucker Murbrücke einen Besuch ab. Grund für die Visite war die soeben beschlossene Novelle des Vergaberechts, dessen Ziel es ist, einen fairen Zugang für österreichische Unternehmen zu öffentlichen Bauvorhaben zu schaffen....

Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern präsentierten das Ausbauprogramm. | Foto: Foto: ÖBB/Posch

Die ÖBB baut aus

Als Auftakt gilt die Modernisierung vom Bahnhof in Frohnleiten. Im kommenden Jahr startet der Bahnhofsumbau in Frohnleiten und die "Investitionsoffensive" im Murtal. Zusätzlich zum neuen barrierefreien Inselbahnsteig werden in Frohnleiten nicht weniger als 33 Weichen, 10,3 km Gleise und 14 km Fahrleitungen erneuert sowie ein zusätzlicher Bahnsteig errichtet. Die Errichtung einer Brücke über den Thyrnaubach und zweier Bahnunterführungen runden das Bauprojekt ab. Weitere Modernisierungen in...

Hoffnungsfroh: Bernd Fladischer, Jörg Leichtfried, Stefan Hofer und Helmut Dettenweitz. | Foto: Binder

Thullinerstraße wird heuer noch saniert

Die Sanierung der L124 Thullinerstraße im Bereich der Gemeinde Aflenz ist bereits seit längerer Zeit eine Forderung der Bevölkerung und der lokalen Wirtschaft. Der neue regionale SPÖ-Landtagsabgeordnete Stefan Hofer und Bürgermeister von Turnau hat sich daher gleich zu Beginn seiner neuen Funktion für eine Sanierung stark gemacht und den neuen steirischen Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried (SPÖ) zu einem Lokalaugenschein eingeladen. Leichtfried hatte positive Neuigkeiten zu verkünden: Die...

Jörg Leichtfried nahm seine Nominierung an und stellte sich der "ALS Ice Bucket Challenge" | Foto: Leichtfried
3

ALS Ice Bucket Challenge: Jörg Leichtfried nimmt die Herausforderung an

Auch der SPÖ-Politiker will mit seiner Teilnahme auf die Krankheit ALS aufmerksam machen. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) nennt sich jene Krankheit, die das Nervensystem beschädigt und die Muskulatur, und somit den Alltag der Betroffenen, stark beeinträchtigt. Eine Heilung von ALS gibt es nicht. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf Linderung der Symptome und psychologischer Betreuung der Patienten. In Österreich leiden Schätzungen zufolge 800 bis 900 Menschen an ALS. Mit der "ALS Ice Bucket...

Europäischesparlament in Brüssel
19

25. - 28. April 2013: Brüsseltournee

Gerne folgten wir der Einladung des steirischen EU-Abgeordneten Jörg Leichtfried und besuchten ihn im Europäischen Parlament in Brüssel. Nach einem Gespräch mit dem Politiker und einer Besichtigung des Parlaments gaben wir vor dem Parlamentsgebäude ein einstündiges Konzert. Einen weiteren Auftritt hatten wir im Parc de Bruxelles vor rund 200 Zuhörern. Wir wollten uns aber nicht nur politisch sondern auch kulturell weiterbilden und so stand auch eine Besichtigung der Brüsseler Altstadt und des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.