Jörg Leichtfried

Beiträge zum Thema Jörg Leichtfried

Jörg Leichtfried hat als Regionalvorsitzender der SPÖ Bruck-Mürzzuschlag auch nie den Kontakt zur Basis verloren. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
3

Steirer in Wien
Jörg Leichtfried wird Staatssekretär im Innenministerium

Der Brucker Jörg Leichtfried ist im neuen Regierungsteam neuer Staatssekretär für die SPÖ im ÖVP-geführten Innenministerium und in diesem zuständig für den Staatsschutz. STEIERMARK/BRUCK AN DER MUR. Jörg Leichtfried gehört seit vielen Jahrzehnten zur gehobenen Personalreserve innerhalb der Sozialdemokratie. Egal, wo es eine Position zu besetzen gibt – sei es auf Europaebene, auf Bundes- oder Landesebene – wird er ins Spiel gebracht. Viele hätten ihn auch gerne als Bürgermeister seiner...

Am Mittwoch wurde den Opfern des Bürgerkriegs 1934 gedacht. | Foto: Karina Sikora
2

Gedenkveranstaltung
Erinnerung an die Februarkämpfe 1934 in Bruck

Am Mittwoch versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Friedhof in Bruck an der Mur, direkt am Denkmal für die Gefallenen der Februarkämpfe 1934. Diese Gedenkveranstaltung erinnert nicht nur an den österreichischen Bürgerkrieg, der zwischen dem 12. und 15. Februar 1934 in Industrieorten des Landes wütete, auch ein deutliches Zeichen gegen Faschismus, autoritäre Tendenzen und den systematischen Abbau der Demokratie wurde gesetzt. BRUCK AN DER MUR. Die Gedenkveranstaltung soll...

Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Bruck
8

Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck. BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in...

Pressekonferenz in Bruck: Anton Wallner, Bgm. Andrea Winkelmeier, Jörg Leichtfried und Carina Mayerhofer-Leitner. | Foto: Kern
5

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ Bruck schmückt sich mit "junger" Liste

Die SPÖ Bruck an der Mur startet mit einem bunten Kandidatenmix in die bevorstehende Gemeinderatswahl. Besonders stolz ist man dabei auf viel Jugend im Team. BRUCK AN DER MUR. Neues Team, neue Visionen – unter diesem Titel präsentierte die SPÖ Bruck kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz die Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl im März. Besonders stolz ist Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier auf die "Jugend" im Team: "Drei Kandidaten unter den ersten 16 sind unter 30 Jahre...

Jörg Leichtfried und Stefan Hofer von der SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag wollen gegen die Ambulanzschließung massiv ankämpfen. | Foto: Kern
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Ein Kampf im Sinne der Kages-Angestellten

Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag setzt sich heftig gegen die Schließung der Ortho-Trauma-Ambulanz im Brucker Krankenhaus zur Wehr. Besonders die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden unter der Situation leiden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Mit kommendem Montag verfügt das Brucker Krankenhaus über keine Ortho-Trauma-Akutambulanz mehr, da – wie bereits mehrfach berichtet – alle dafür nötigen Ressourcen nach Leoben abwandern. Das will die SPÖ-Regionalorganisation, wie bereits...

Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried setzt sich für den Erhalt der Ambulanz ein. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
"Schließung der Ambulanz ist inakzeptabel"

Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag bringt bezirksweit eine Resolution an die Landesregierung ein; sie beharrt darauf, dass ein Bezirk mit rund 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Akutambulanz brauche. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Erhalt der unfallchirurgischen Ambulanz am Standort Bruck an der Mur ist auch in der Strukturreform der scheidenden Landesregierung zum Thema Gesundheit vorgesehen. Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag beharrt auf der Einhaltung dieses Versprechens. Eine...

Pressekonferenz im Sporthotel Grabner in Kapfenberg: Stefan Hofer, Anton Lang, Jörg Leichtfried und Josef Pesserl. | Foto: Kern
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die SPÖ sorgt sich um die obersteirische Wirtschaft

Kurz vor der Steirischen Landtagswahl macht die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag die Wirtschaft zum Wahlkampf-Thema. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden Strategien zur Stärkung des obersteirischen Wirtschafts- und Industriestandorts präsentiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Steirischen Landtagswahl am 24. November; dementsprechend weit fortgeschritten ist auch der Wahlkampf der antretenden Parteien. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag hat daher am vergangenen Mittwoch noch...

Die SPÖ lud zum gemeinsamen Wandertag in Bruck and der Mur. | Foto: Fotonovo
4

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Gemeinsame Wanderung auf das Brucker Madereck

Zu einer gemeinsamen Wanderung lud die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen Wochenende; Ziel war das Madereck in Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. Am vergangenen Sonntag trafen sich Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Nationalrat Jörg Leichtfried gemeinsam mit weiteren Kandidatinnen und Kandidaten, sowie zahlreichen Mitgliedern der SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag zu einer Sommerwanderung aufs Brucker Madereck. Die Teilnehmer starteten ihre Wanderung von der Brucker...

Der Brucker Jörg Leichtfried sieht seinen Platz auch künftig im österreichischen Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
4

SPÖ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
"Ein gewisser Optimismus ist berechtigt"

Die SPÖ sieht sich im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gut aufgestellt. Man "gehe mit einem gewissen Optimismus" in die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Jörg Leichtfried ist Nationalratsabgeordneter und Bereichssprecher für Verfassung und Europäische Union sowie Klubvorsitzender-Stellvertreter. Er ist zudem Regionalvorsitzender der SPÖ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und eine gewichtige Persönlichkeit innerhalb der Sozialdemokratie in Österreich.

 In den Ortsparteien sieht er...

1.000 Euro für die Bärenschützklamm: Günter Zimmermann (SPÖ), Siegi Ebner (SPÖ), Hermine Orthaber (Hermi’s Jausenstüberl), Sigi Wentner (ÖAV), Alfred Pogner (SPÖ) und Gerhard Jantscher (ÖAV). | Foto: SPÖ Pernegg

SPÖ Pernegg
Familienwandertag mit besonderem Ehrengast

Beim diesjährigen Familienwandertag konnte die Pernegger SPÖ mit NRAbg. Jörg Leichtfried einen besonderen Ehrengast begrüßen. PERNEGG.  Am 8. Oktober fand der Familienwandertag der SPÖ Pernegg statt. Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Bärenschützklamm. Als Ehrengast konnte der NRAbg Jörg Leichtfried begrüßt werden. Buntes Rahmenprogramm Die Strecke führte vom Vorplatz der Frauenkirche in Pernegg zu Hermis Jausenstüberl. Das Rahmenprogramm umfasste dabei eine Schnitzeljagd für die...

SPÖ-Pressekonferenz in Bruck: Regionalfrauenvorsitzende Maria Fischer, Regionalvorsitzender Jörg Leichtfried und Petra Weberhofer, Ortsparteivorsitzende in St. Lorenzen. | Foto: Kern
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
"Das Vorgehen war reines Machtkalkül"

Dass die Bürgermeisterin von St. Lorenzen Petra Weberhofer vergangene Woche "abgesägt" wurde, will die SPÖ nicht so einfach hinnehmen. Sie werfen der ÖVP und der Liste WIR Verantwortungslosigkeit und eiskaltes Machtkalkül vor. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Paukenschlag bei der Gemeinderatssitzung in St. Lorenzen vergangenen Donnerstag: Der Gemeinderat hat mit erforderlicher Zweidrittelmehrheit Bürgermeisterin Petra Weberhofer das Misstrauen ausgesprochen; sie hat dadurch mit sofortiger Wirkung das...

Jörg Leichtfried, Wolfgang Kuhelnik, Andreas Babler, Mario Friesenbichler. | Foto: Siegfried Gallhuber

SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag
Mario Friesenbichler folgt auf Wolfgang Kuhelnik

Eine der prägendsten SPÖ Persönlichkeiten des letzten Jahrzehntes in der Region Bruck-Mürzzuschlag wurde bei der letzten Regionalvorstandssitzung der SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag, am 10. Juli 2023 gebührend verabschiedet. BRUCK. Nach fast zehn-jähriger Tätigkeit im Bezirk übergab Wolfgang Kuhelnik mit Ende Mai seine Aufgaben als SPÖ Regionalgeschäftsführer an seinen Nachfolger Mario Friesenbichler. und konzentriert sich ab sofort auf die Region Leoben-Eisenerz. Kuhelnik war maßgeblich an...

Im Sitzungssaal der Gemeinde Thörl wurde Siegfried Schrittwieser zum Thörler Ehrenbürger ausgezeichnet. | Foto: Tobias Graf
2

Hohe Auszeichnung
Siegfried Schrittwieser ist Thörler Ehrenbürger

Er schaffte es aus dem Graben hinaus, vergaß seine Heimat aber nie. Am Freitagabend bekam der Altbürgermeister und ehemalige steirische Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Thörl verliehen. Wenn er seine Laufbahn in einen ansprechenden Buchtitel verpacken müsse, dann würde das Werk „Vom Thörler Bua zum Präsident“ heißen, so der Thörler Bürgermeister Günther Wagner über Siegfried Schrittwieser. Anlässlich dessen 70. Geburtstag im Juni beschloss der...

1:00

Bruck/Mur
SPÖ bekräftigt Forderung nach Neuwahlen

Unter dem Motto "Ein Land - Österreich" tourt SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi Wagner durch Österreich. Jetzt war sie in Bruck/Mur zu Gast, in Begleitung von LhStv. Anton Lang und SP-Klub-Vize Jörg Leichtfried. BRUCK/MUR. Enormes Medieninteresse (ORF, Servus TV, sämtliche Lokalmedien) herrschte bei der öffentlichen ("wir haben ja nichts zu verbergen") Pressekonferenz am Brucker Hauptplatz, auch Landesrätin Doris Kampus und unter anderem die Bürgermeister Koch (Bruck), Sander (Kindberg)...

Hans Wöls ist seit Jahrzehnten eine fixe Größe in der hochsteirischen Kulinarikszene. | Foto: Andrea Stelzer
6

Zum Jahreswechsel
Das wird mein Jahr 2022!

2020 und 2021 im Schatten der Pandemie. Was aber bringt 2022? Wir haben uns umgehört. Keiner weiß was die Zukunft bringen wird, noch weitaus ungewisser lässt sich das beginnende Jahr prognostizieren. Aber zumindest die Wünsche haben wir abgefragt: Hans Wöls ist Haubenkoch im Landgasthof Hubinger in Etmißl: "Meine WünscheDass wir in unserer Gesellschaft, ein miteinander erleben. In der Gastronomie wünsche ich mir so gut es geht eine Normalität, die wir vor zwei Jahren gehabt haben. Auch muss ich...

LAbg. Stefan Hofer und NAbg. Jörg Leichtfried erkäutern, wofür die Spenden der SPÖ-Helpline heuer verwendet werden. | Foto: Ekatarina Paller

SPÖ Helpline
SPÖ Bruck-Mürzzuschlag unterstützt Menschen in Not

Die heurige Weihnachts-Solidaritätsaktion der SPÖ Steiermark steht unter dem Motto „Alle Jahre wieder: Zusammenhalten“. Durch Spenden von SPÖ-Abgeordneten, Funktionäre, Mitarbeiter, Parteimitgliedern und Sympathisanten konnte das Budget der parteieigenen Helpline für die aktuell schwierige Situation steiermarkweit um 30.000 Euro aufgestockt werden. Dieses Geld wird eingesetzt, um möglichst vielen Steirern in Not zu helfen. Die SPÖ Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag unterstützt aus diesem...

Stefan Hofer wurde zum neuen SPÖ-Gemeindevertreterverband-Vorsitzenden für Bruck-Mürzzuschlag gewählt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Gemeindevertreterverband Bruck-Mürzzuschlag
Stefan Hofer ist neuer Regionalvorsitzender

Der Turnauer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Stefan Hofer wurde in der am 26. November online durchgeführten Regionalkonferenz des Gemeindevertreterverbandes Bruck-Mürzzuschlag  zum neuen GVV-Regionalvorsitzenden gewählt; er folgt in dieser Funktion dem Mürzzuschlager Bürgermeister Karl Rudischer. Mit 92 Stimmen, das entspricht 97,87 Prozent der abgegebenen Stimmen, wurde Stefan Hofer zum neuen GVV-Regionalvorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger in dieser Position, der Mürzzuschlag...

Stefan Hofer und Jörg Leichtfried formulieren am Welttag der sozialen Gerechtigkeit ihre Forderungen. | Foto: SPÖ Brück-Mürzzuschlag

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Arbeitnehmer und Arbeitslose brauchen Unterstützung und Perspektiven! Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar betonen der stv. Klubvorsitzende im Nationalrat, NAbg. Jörg Leichtfried und LAbg. Stefan Hofer: „Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, muss man den Blick auf alle richten, die es jetzt in der Corona-Krise besonders schwer haben. Das sind die Arbeitslosen und diejenigen, die um ihren Arbeitsplatz...

Jörg Leichtfried fordert eine 7,5 Tonnen-Beschränkung über Alpl und Schanzsattel. | Foto: SPÖ
1

Fahrverbot für Mautflüchtlinge

Der Brucker NAbg. Jörg Leichtfried (SPÖ) fordert: "Wir brauchen Lkw-Fahrverbote für ,Mautflüchtlinge' übers Alpl und über den Schanzsattel. Verkehrsministerin Gewessler muss handeln." Oft ortsunkundige Lkw-Lenker entscheiden sich gegen die Fahrt auf Schnellstraßen und stattdessen für die billigere Fahrt über Gebirgsstraßen, denn dort muss keine Autobahn-Maut bezahlt werden. Oft ist im Winter die Ausrüstung unzureichend oder die Wetterlage wird vollkommen unterschätzt. Unzählige Male müssen dann...

Kinder, die keine Laptops haben, sollen nicht zurückgelassen werden.  | Foto: MEV

#steirergegencorona
Laptop-Aktion der SPÖ Obersteiermark

Um digitales Home-Schooling zu ermöglichen, startet die SPÖ Obersteiermark Ost eine Hilfsaktion. Dafür werden alte Laptops benötigt. „Laptops können in unserem Servicebüro in Leoben und Bruck a.d. Mur abgegeben werden. Wir sorgen dann dafür, dass alle Daten professionell gelöscht werden, das Gerät neu aufgesetzt wird und einem jungen Menschen zur Verfügung gestellt wird, um am virtuellen Unterricht teilnehmen zu können“, führen Jörg Leichtfried, Vorsitzender der SPÖ Regionalorganisation...

Das Werk der Voestalpine Tubulars in Kindberg: Momentan sind 1.100 Mitarbeiter im Rohrwerk beschäftigt. 950 davon wären von Kurzarbeit betroffen.  | Foto: voestalpine AG
2

Voestalpine plant Kurzarbeit in Kindberg

Nachdem die Produktion im Voestalpine-Werk Kindberg bereits im Sommer 2019 von einem Vier-Schichtbetrieb auf einen der Normalkapazität entsprechenden Drei-Schichtbetrieb umgestellt wurde, plant das Unternehmen nun die Anmeldung von Kurzarbeit. Grund dafür sind die andauernden US-Strafzölle sowie der vorherrschende Ölpreisverfall.  950 Mitarbeiter in Kindberg von Kurzarbeit betroffen"Die Anmeldung von Kurzarbeit für bis zu 950 von aktuell 1.100 Mitarbeitern ab März 2020 soll dabei unterstützen,...

Jörg Leichtfried versucht Ruhe in seine Partei zu bringen. | Foto: Pashkovskaya

Leichtfried: "Viel stärker für die eigenen Ideen werben"

Der Brucker Jörg Leichtfried hat interimistisch den Parteivorsitz in der steirischen SPÖ übernommen. Gemeinsam mit Anton Lang, der die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP führt, bildet er eine zeitlich befristete Doppelführung. "Sollten wir in die Landesregierung kommen, dann bin ich schon dafür, dass wie bisher der Landeshauptmannstellvertreter auch die Partei führt. Ich bleibe in Wien als Nationalratsabgeordneter", erklärt Jörg Leichtfried. Auch in Richtung Wien gerichtet sein Appell an die...

Die erneuerte Parteispitze der SPÖ Steiermark: Landesrat Anton Lang übernimmt die Rolle als Chefverhandler, Jörg Leichtfried übernimmt die Geschäftsführung der Partei. | Foto: Land Stmk.
1

SPÖ Steiermark stellt Weichen für die Zukunft

Nach dem desaströsen Abschneiden bei der gestrigen Landtagswahl sowie dem daraus resultierenden Rücktritt von Michael Schickhofer als Landesparteiobmann heute Vormittag, haben die steirischen Sozialdemokraten die Weichen im Landesparteivorstand neu gestellt: Wie bereits am Vormittag verlautbart übernimmt Jörg Leichtfried interimistisch die Geschäftsführung der Partei, Anton Lang wird als Chef-Verhandler in etwaige Regierungsverhandlungen mit der ÖVP gehen. Ich übernehme für befristete Zeit die...

Foto: K. Maderbacher
6

Rennen um die Steiermark
Der harte Kampf um Wähler und Stimmen im Mürztal

Der Landtagswahlkampf auf dem Höhepunkt. Fast alle Parteien tourten durch die Obersteiermark. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud vergangene Woche mehr als 500 Parteimitglieder zum Wahlkampfauftakt nach Bruck, die SPÖ mit Jörg Leichtfried, Karl Rudischer, Maria Fischer, Stefan Hofer und Doris Schutting lud zur Pressekonferenz nach Mürzzuschlag; die FPÖ mit Mario Kunasek und Arnd Meißl stattete den lokalen Zeitungsredaktionen in Bruck persönlich einen Besuch ab und die Grünen mit Lambert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.