Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

- Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz
- Foto: Rotes Kreuz Bruck
- hochgeladen von Lukas Berger
Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck.
BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Unter anderem waren Landesrat Hannes Amesbauer, Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo, der Nationalratsabgeordnete Jörg Leichtfried, Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier sowie der Präsident des Roten Kreuzes, Siegfried Schrittwieser und zahlreiche Vertreter aus der Wirtschaft anwesend. In einem eigenen VIP-Bereich bekochte Harald Trummer von der Weinerei im Baderhaus die Sponsoren der Veranstaltung.

- Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck.
- Foto: Rotes Kreuz Bruck
- hochgeladen von Lukas Berger
Buntes musikalisches Programm
Zu den Walzerklängen des Josef-Haidn-Orchesters wurde ausgiebig getanzt. Für weitere musikalische Highlights sorgten die Bands „Lucy und der Wolf“ sowie „Die Obersteirer“, die das Publikum mit ihren Auftritten das Tanzbein schwingen ließen. Nach dem Orchester sorgte eine 90er Disco im Ballsaal für Stimmung und der Auftritt der Cheerleader der Butterflys machte die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis.

- Zu den Walzerklängen des Josef-Haidn-Orchesters wurde ausgiebig getanzt.
- Foto: Rotes Kreuz Bruck
- hochgeladen von Lukas Berger
Ein gelungener Abend
Der Brucker Stadtball hat sich erneut als eleganter Ball in der Region etabliert und bot den Gästen nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Feiern, sondern auch eine Möglichkeit, das Rote Kreuz zu unterstützen.
Ein rundum gelungener Abend, der durch den Einsatz der Organisatoren, rund 120 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren zu einem großartigen Erfolg wurde.
Vielleicht auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.