Die Obersteirer

Beiträge zum Thema Die Obersteirer

Stan und Ollie waren ein wahrer Hingucker und sprühten vor guter Laune.  | Foto: Tamara Himsl
Video 41

Rosenmontagsgschnas beim Wanderl
Fetzenball ging in die dritte Runde

Die Faschingstradition lebt weiter! So ging am Rosenmontag der Fetzenball beim Wanderl in die 3. Runde und  lockte Babys, Sträflinge, 1920er- sowie 1960er-Ikonen aufs Parkett.  ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Am Rosenmontag ging beim Wanderl in St. Lorenzen der 3. Fetzenball über die Bühne und bewies einmal mehr, dass der Fasching im Mürztal nach wie vor fest verankert ist. Während andernorts Halloween zunehmend an Bedeutung gewinnt, zeigten die feierfreudigen Gäste, dass sie den traditionellen...

Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Bruck
8

Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck. BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in...

Karl Wenzel, die "Ideenfabrik auf nackten Sohlen", lädt zur Bierverkostung auf seinen Karlsplatz. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der "Karlsplatz" wird jetzt zum Bier-Umschlagplatz

Am 25. September lädt Bründlweg-Obmann Karl Wenzel zur Bierverkostung auf seinen Karlsplatz. Natürlich hat er für diesen Tag aber noch einige weitere Programmpunkte geplant. ST. LORENZEN/TURNAU/KAPFENBERG. Ein Vierteljahrhundert Romantischer Bründlweg am Pogusch muss das ganze Jahr über gefeiert werden. So ziemlich jede Jausenstation war in diesem Jahr daher bereits Gastgeber einer monatlichen Veranstaltung, nun ist der Obmann selbst an der Reihe: Am 25. September lädt Karl Wenzel an seinem...

v.l.n.r.: Thomas Ikert, Anton Lang, Doris und Alexander van der Bellen, Jochen Jance, Rajah Jayendran und Christoph Bammer | Foto: Tamara Himsl
122

120 Jahre Werkskapelle Veitsch
Wenn sogar der Bundespräsident zur Party kommt

120-Jahrfeier der Werkskapelle Veitsch - mit hohem Besuch aus der RHI Führungsebene sowie aus der Politik.  ST. BARBARA/VEITSCH - Seit unglaublichen 120 Jahren gibt es die Werkskapelle Veitsch. Dieses Jubiläum war Anlass für ein 3-Tages-Zeltfest am Veitscher Hauptplatz. Freitag ging es bereits mit der „Schichtschluss is“-Party mit den Goaßsteigbuam los. Um 19 Uhr gab es den offiziellen Bieranstich, wonach es „mit Power durch die Nacht ging“. Samstag trafen dann ab 10.30 Uhr die Gastkapellen,...

Die Gastgeber Jasmin und Claudia Donner mit den musikalischen Gratulanten "Die Obersteirer". | Foto: RegionalMedien Hofmüller
36

Jubiläum
Seit 50 Jahre Gasthof Donner in Fladnitz an der Teichalm

Der Gasthof Donner in Fladnitz an der Teichalm feierte dieser Tage sein 50-jähriges Jubiläum. Die "Donner-Disco" war in den 80iger Jahren der Treffpunkt vieler Jugendlicher und ein Fixtermin für alle tanzfreudigen in der Region. Fladnitz an der Teichalm. Bei einem zünftigen Frühschoppen wurden die Gäste aus Nah und Fern eingeladen, sich an die legendären Discoabende zurück zu erinnern. Hier wurden damals Bekanntschaften gemacht, die bei vielen auch dann zu Familiengründungen führten. Von 1931...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
117

Fasching
Maskengaudi statt Valentinszwang

Verrücktes, kreatives und vor allem buntes Treiben war am Freitag in der Festhalle in St. Lorenzen angesagt. Der EC Black Knights lud zum bereits 10. Maskenball. Die Mannschaft, die passend zum Valentinstag alle als Liebesboten Amor verkleidet waren, trat auch in der Organisation und Abwicklung des Balls als Team auf. „Die Obersteirer“ waren für die musikalische Unterhaltung verantwortlich und wurden dieser Aufgabe mehr als gerecht. Das Publikum wurde erfolgreich zum Tanzen motiviert. Anfangs...

1 128

Fasching
Wenn die Flora auf den Hund kommt

Eine Veranstaltung über Jahre auf die Beine zu stellen stellt sich oft als Herausforderung dar. Wenn es eine über ein paar Jahrzehnte schafft, ist es schon bemerkenswert. Der Arbeitermaskenball in Mürzhofen schlägt all dies jedoch um Längen: Zum unglaublich 72. Mal ging dieser am Samstag bereits über Bühne! „Seit 1963 gibt es den Turmwirtsaal“, beginnt Barbara Monschein (die Turmwirtin) zu rechnen. „Somit wird findet der Ball heute zum 57. Mal bei uns statt“, lächelt sie stolz. Zuvor gab es den...

"Die Obersteirer" spielen beim HAK-Maturaball auf. | Foto: Die Obersteirer

HAK-Maturanten laden zu ihrem Ball

"HAKvolution - Mit der Schultüte fing alles an": So lautet das Motto des Maturaballs der angehenden Absolventen. Sie laden am 20. Jänner ins Veranstaltungszentrum Krieglach ein. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen im großen Saal "Die Obersteirer", in der Disco "PL Soundpark/DJ Qrillz". VVK: € 14 (bei allen Maturanten erhältlich), AK € 16.

Foto: Mixner

Jagaball der Zweigstelle Kindberg

Unter dem Motto "Leitl ziagts di Tanzschua aun" wird im Volkshaus in Kindberg, mit den Obersteirern, wieder richtig gefeiert und aufgetanzt! Großes Highlight wird die choreographierte Eröffnungsshow von Willi GABALIER! Auch diesmal gibt es wieder bei der Verlosung tolle Preise zu gewinnen. Saaleinlass ist um 19 Uhr, Platzreservierung wird bis 2. Jänner unter 0676/3482350  erbeten! VVK: 7 Euro, AK: 10 Euro, Karten sind erhältlich in der Trafik Rumpler, Spar Spruzina, Tourismusbüro Kindberg sowie...

54

Beste Stimmung herrschte beim Oktoberfest der Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf.

Am Freitag lud die Feuerwehr zum traditionellen Stoafa Gaudiwuzzler, wo die beste Verkleidung prämiert wurde. Von den Rettungsschwimmern, über die Kampfkücken bis hin zum Weihnachtsmann war alles dabei. Beim Kuppelcup am Samstag, waren Top Gruppen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark in Mahrersdorf vertreten. 25 Feuerwehren stellten ihr können beim Kuppeln unter Beweis. Im Anschluss sorgten „Die Obersteirer“ bekannt von der „Wiener Wiesen“ für beste Stimmung im Festzelt....

14. St. Mareiner Schmankerlfest

Auf dem Areal der Neuen Mittelschule (hinter dem Kindergarten) - mit Vereinen und Organisationen - ab 18:00 Uhr unterhalten Sie DIE OBERSTEIRER Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Auf Ohr Kommen freut sich Ihre Bürgermeisterin Dorin Schutting! Wann: 25.08.2017 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Parkstraße 7, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

Faschingsparty

Faschingsparty am Faschingsdienstag Beginn 16:00 Uhr im Marktcafé Zinner Hauptstrasse 72, St. Marein im Mürztal. Musik: Die Obersteirer Wann: 28.02.2017 16:00:00 Wo: Marktcafe Zinner, Hauptstraße 72, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Daniel Scharinger
1

Schladminger Hopsi-Song mit Willi Gabalier

Neuer Après Ski-Hit wurde von „Die Obersteirer“ auf der Planai präsentiert. Pünktlich zum Start der Skisaison auf der Planai wurde der neue Après-Ski-Hit „Wir fahren Ski (der Hopsi-Song)“ präsentiert. Die Gruppe „Die Obersteirer“ ist verantwortlich für Musik und Text, Star-Tänzer Willi Gabalier sorgt mit seiner Choreographie dafür, dass die Menge auch richtig dazu tanzt. Das „Hopsi-Lied“ ist dem Hasen „Hopsi“ gewidmet, welcher seit der WM 1982 wohl das beliebteste Ski-Maskottchen ist. Nicht nur...

70

Generalversammlung und Herbsttanz der LJ 2014

Krieglach war der Schauplatz für die 65. Generalversammlung der Landjugend des Bezirkes Mürzzuschlag. Neben der Verleihung von bronzenen und silbernen Leistungsabzeichen wurde der neue Bezirksvorstand vorgestellt. Anschließend lud die Landjugend zum traditionellen Herbsttanz in das Veranstaltungszentrum Krieglach. Die zahlreich erschienenen Besucher feierten eine ganze Nacht in Tracht bei musikalischer Begleitung von "Die Obersteirer". Wo: VAZ, Krieglach auf Karte anzeigen

65. Generalversammlung & Herbsttanz

Die Landjugend Bezirk Mürzzuschlag lädt wieder ein: 65. Generalversammlung mit anschließendem Herbsttanz Die Generalversammlung startet um 19:00 Uhr (bis dahin ist auch noch der Eintritt frei). Neben der Verleihung der bronzenen und silbernen Leistungsabzeichen wird auch der neue Bezirksvorstand vorgestellt - man darf sich auf einige neue Gesichter freuen. Im Anschluss findet natürlich der traditionelle HERBSTTANZ statt - und was eignet sich dafür besser als die knackige Lederne oder ein...

134

6 in the City am 3.8.2012, der vorletzte Freitag

Diesmal sorgten "Die Obersteirer" unter anderem mit einer Alpenhorn-Einlage für ausgezeichnete Stimmung und eine volle Tanzfläche am Hauptplatz von Kapfenberg. Beim Papa Joe's zeigten Linedancer zur Musik von "Racoon" ihr Können und vor der Café Bar Mocca bescherte das "Roland Hollik Trio" restlos besetzte Tische. Wo: Altstadt, Kapfenberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.