Rotes Kreuz bruck mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz bruck mürzzuschlag

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Bezirksstellenleiter und Rotkreuz-Präsident Siegfried Schrittwieser eröffnete die Versammlung mit einer Ansprache | Foto: RK/Schmied
6

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
220.000 Stunden im Einsatz für die Menschen

Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag in Mürzhofen zur diesjährigen Bezirksversammlung. Die dabei präsentierten Zahlen und Daten hinterließen Eindruck. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Am vergangenen Mittwoch fand im Gasthof Turmwirt in Mürzhofen die jährliche Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag statt. Zahlreiche Mitarbeiter und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt, darunter die Abgeordneten zum Steirischen Landtag Stefan Hofer und Philipp...

Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Bruck
8

Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck. BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in...

Siegfried Schrittwieser ist Präsident des steirischen Roten Kreuzes und Bezirksstellenleiter im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
5

Im Gespräch mit Siegfried Schrittwieser
Das Rote Kreuz setzt zur Ideenlandung an

Ein „Landeplatz der Ideen“ als Instrument der Mitarbeiterbindung, trotzdem erhöhter Personalaufwand. Rotkreuz-Landespräsident Siegfried Schrittwieser erklärt die Idee und auch die Sorgen dahinter. STEIERMARK/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der „Landeplatz der Ideen“ soll allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des steirischen Roten Kreuzes – egal ob ehrenamtlich als auch hauptberuflich – die Chance bieten, sich aktiv mit ihren Ideen in die eigene Organisation einzubringen. Rotkreuz-Landespräsident...

Bereitschaftsalarm für das Rote Kreuz und die Feuerwehr auch in Thörl. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
6

Hochwasser im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Thörlbach und Mürz treten über die Ufer

Die Befürchtungen vieler Experten traten mit dem heutigen Tag ein: Aufgrund der schweren Regenfälle traten sowohl der Thörlbach als auch die Mürz partiell über die Ufer. Momentan gibt es Überschwemmungen in den Gemeinden Thörl, St. Barbara im Mürztal sowie in Kapfenberg. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Um auch weiterhin die Versorgungssicherheit der Bevölkerung zu garantieren, wurde vom Roten Kreuz des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag der Einsatzstab aktiviert sowie ein Bereitschaftsalarm für Dienststellen...

Alexander Vas bedankte sich im Namen der gesamten Bezirksleitung des Roten Kreuzes für die großzügige Spende. | Foto: Rotes Kreuz
2

Von Stanzer Bäuerinnen
Würzbüschel-Spende für das Rote Kreuz

Auch in diesem Jahr haben die Stanzer Bäuerinnen an Mariä Himmelfahrt, ihr traditionelles Brauchtum fortgeführt und für einen guten Zweck gesammelt. Diesmal ging die Spende ans Rote Kreuz. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zum Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. August banden unter der Leitung von Ortsbäuerin Alexandra Dissauer die Bäuerinnen aus dem Stanzer Tal Kräuterbüschel – die sogenannten „Würzbüschel“ – und gaben diese gegen freiwillige Spenden an die Besucherinnen und Besucher der Stanzer Kirche ab....

Die Staatsanwaltschaft Leoben hat die Ermittlungen zu den Vergewaltigungsvorwürfen eingestellt. | Foto: Klaus Pressberger
2

Verfahren eingestellt
Keine Vergewaltigung bei Rot-Kreuz-Fest in Bruck

Gegen zwei hauptamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter der Bezirksstelle Bruck-Mürzzuschlag wurden schwere Vorwürfe erhoben: Sie sollen bei einem Rotkreuz-Fest eine 19-jährige Frau vergewaltigt haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Leoben die Ermittlungen eingestellt. BRUCK/MUR. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat nach einem Bericht der Kronen Zeitung die Ermittlungen zu den Vergewaltigungsvorwürfen eingestellt. Die beiden Beschuldigten, Beschäftigte der Rotkreuz-Bezirksstelle, könnten nun zur...

Siegfried Schrittwieser ist neuer Präsident des steirischen Rotkreuz-Landesverbandes. | Foto: Ekatarina Paller
18

Im Gespräch mit Siegi Schrittwieser
"Ich bin ewig ein Appellierer"

Ein „kleiner“ Paukenschlag beim steirischen Roten Kreuz: In der Verbandsversammlung setzte sich der Obersteirer Siegfried Schrittwieser gegen Amtsinhaber Werner Weinhofer durch. Im Interview erklärt er sein neues Amtsverständnis. STEIERMARK. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ruhestand ist für den Thörler Siegfried Schrittwieser ein Fremdwort. Nach dem Rückzug aus dem steirischen Politikgeschehen hat er sich verstärkt ums Rote Kreuz bemüht. Seit acht Jahren ist er Bezirksstellenleiter im Rotkreuz-Bezirk...

Haiko Schwaiger, Manuela Mayer, Silke Jungbauer und Siegfried Schrittwieser (v. l.) bei der Scheckübergabe
im Brucker InnoPark. | Foto: innocube

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Innofreight unterstützt das Rote Kreuz

Der Brucker Bahnlogistiker Innofreight unterstützt das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag mit einer Spende, um mehrere Laptops anzuschaffen. BRUCK.  Pro Jahr kommen mehr als 66.000 RK-Fahrten zusammen, diese große Anzahl an Einsätzen erfordert auch ein enormes Maß an Organisation. Weil einige Laptops aufgrund einer Systemumstellung nicht mehr verwendet werden können, machte sich das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag auf die Suche nach hilfsbereiten Partnern. „Die Industrie und die 19 Gemeinden aus dem...

Packerlübergabe der Kindergartenkinder in Thörl an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes; auch Bgm. Günther Wagner begleitete die Spendenaktion. | Foto: Hackl
4

Spende für Team Österreich Tafel
Volksschulen und Kindergarten sammelten Packerln

Volksschulen und Kindergärten aus den Gemeinden Aflenz, Kapfenberg, Thörl und Turnau haben in einer Weihnachtsaktion Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden für die Team Österreich Tafel in Bruck gesammelt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Auf Initiative von Erich Lenes haben sich die Volksschulen Aflenz, Thörl und Turnau, die Sonderschule in der Kapfenberger Hochschwabsiedlung sowie die Kindergärten Aflenz-Graßnitz und Thörl bereiterklärt, eine Weihnachtsaktion für die Team Österreich Tafel in Bruck zu...

Das Rote Kreuz schlägt bei einer Pressekonferenz Alarm: Helmut Maier, Ortsstellenleiter in Bruck und Bezirksstellenleiter Siegi Schrittwieser. | Foto: Kern
4

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Rettungsdienst steht vor dem Kollaps

Beim Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag schrillen die Alarmglocken: Die Gesundheitskrise im LKH Hochsteiermark Standort Bruck wirkt sich auch massivst auf den Rettungsdienst aus. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz sind seit einigen Jahren mit großen Veränderungen beziehungsweise Umstrukturierungen konfrontiert: Zuerst die händeringende Suche nach neuen Sanitäterinnen und Sanitätern (siehe dazu Bericht), dann die Coronakrise und zuletzt die Situation rund um die...

Silke Jungbauer (l.) und Andrea Prenner (r.) bedankten sich für die wertvolle Unterstützung bei der Familie Planner aus Mariazell. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Große Freude über das 3.000ste Mitglied

Seit einigen Monaten rührt das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag kräftig die Werbetrommel, um neue Mitglieder zu lukrieren – das war jetzt von Erfolg gekrönt. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/MARIAZELL. Seit Mai führt die RotKreuz-Bezirksstelle Bruck-Mürzzuschlag eine Mitgliederwerbeaktion im ganzen Bezirk durch, bei der eigens geschulte Mitarbeiter versuchen, neue unterstützende Mitglieder für die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes im Bezirk zu gewinnen. Mit Familie Planner aus Mariazell konnte...

Ab 1. Juli gehts es los in Thörl mit der Lebensmittelspende: Marktleiterin Marina Laireiter,  Monika Menrath und Ilonka Kajer von der Marktgemeinde Thörl, Rotkreuz-Mitarbeiter Erich Lenes und Vertriebsmanagerin Claudia Gruber. | Foto: Hackl
4

Für Team Österreich Tafel Bruck
Lebensmittelspenden in Thörl möglich

Den ganzen Juli gibt es in Thörl bei der Supermarktkette Billa die Möglichkeit, Lebensmittel für die Lebensmittelhilfe der Team ÖsterreichTafel in Bruck zu spenden. BRUCK/MUR. THÖRL. Das Rote Kreuz betreut die Tafel in Bruck und koordiniert die Lebensmittelausgabe jeden Samstag. Erich Lenes vom Roten Kreuz ist auch zuständig für die Lebensmittelzulieferung auch aus dem Raum Thörl und Turnau. So konnte wieder eine Spendenaktion für Lebensmittel für den Monat Juli ins Leben gerufen werden,...

Siegfried Schrittwieser mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Bruck/Mürzzuschlag
Mitgliederwerbeaktion des Roten Kreuz

Die RotKreuz-Bezirksstelle Bruck-Mürzzuschlag führt ab Mai 2023 eine Mitgliederwerbeaktion im ganzen Bezirk durch. Bei der Aktion werden eigens geschulte Mitarbeiter in RotKreuz-Uniform alle unterstützenden Mitglieder persönlich über die erbrachten Leistungen informieren und auch versuchen, neue unterstützende Mitglieder für die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes im Bezirk zu gewinnen. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG.  Selbstverständlich können sich alle Mitarbeiter ausweisen und führen eine...

Zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Ehrengäste fanden sich im Volksheim ein. | Foto: Heinz Feyerer
3

Feier und Ehrungen im Volksheim Gußwerk
Bezirksversammlung des Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag

Im Volksheim Gußwerk in Mariazell fand die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag statt. Dabei konnte nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr in den verschiedensten Leistungsbereichen zurückgeblickt, sondern  es wurden auch zahlreiche verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. GUSSWERK.  Bezirksstellenleiter Siegfried Schrittwieser bedankte sich bei den zahlreich angereisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bei den Ehrengästen und erklärte in seiner Eröffnung: „Die...

Einen Großeinsatz mit einem Massenanfall an Verletzten übten Rotkreuz-Einheiten aus der Obersteiermark in Mariazell. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
7

Rotes Kreuz
Großübung in Mariazell als Vorbereitung auf den Ernstfall

Rund 30 Einsatzkräfte des Roten Kreuz übten in Mariazell für den Ernstfall, einen Massenanfall an Verletzten. MARIAZELL. Die Einsatzstichworte lassen das Ausmaß bereits erahnen: „Mehrere verletzte Kinder und Erwachsene, Bühne bei Musikschulprobe zusammengebrochen, Lage unklar.“ Über 30 Sanitäter des Roten Kreuz Mariazellerland, Bruck-Mürzzuschlag und Frohnleiten wurden für diesen Großübungseinsatz zum Hauptplatz Mariazell alarmiert. Erste Minuten sind entscheidendBei einem solchen Massenanfall...

Das Rote Kreuz bedankt sich bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. | Foto: RK
2

Das Rote Kreuz sagt Danke
Fast 45.000 ehrenamtliche Stunden

Fast 45.000 ehrenamtliche Stunden leisteten die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RotKreuz-Ortsstelle Bruck an der Mur im vergangenen Jahr. Besonders im Rettungs- und Notarztrettungsdienst, bei der Tafelausgabestelle Bruck und bei der RotKreuz-Jugend waren die rund 230 Helferinnen und Helfer aktiv. BRUCK.  „Beim Vorbeigehen sagt man schnell einmal ‘Danke‘, schöner ist es jedoch sich die Zeit zu nehmen, um den wichtigen Menschen persönlich zu danken. Bei so vielen engagierten...

Thomas Birkner (4. v. l.), Dominik Adler, Alexander Rosspeintner und Tobias Pichler (2. v. r.) mit Ehrengästen und Gratulantinnen und Gratulanten. | Foto: Rotes Kreuz Bruck
2

Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Vier neue Offiziere in der Bezirksstelle

In der Grazer Burg fand die Überreichung der Dekrete an die Absolventen der Offiziersausbildung beim Roten Kreuz statt. Mit von der Partie waren auch vier neue Einsatzoffiziere der Bezirksstelle Bruck-Mürzzuschlag. GRAZ/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.  Im Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler und zahlreicher Ehrengäste wurden die Urkunden an die neuen Offiziere übergeben. „Ich freue mich sehr über das Engagement bei uns im Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag. Mit dieser Ausbildung geht ja sehr viel...

Ortsstellenleiter Dominik Allmer und Tafel-Mitarbeiter der ersten Stunde Erich Lenes freuen sich über den neuen Bus für die Tafel in St. Marein. | Foto: Rotes Kreuz

Team-Österreich-Tafel
Neuer Tafel-Bus für St. Marein

Auch die Ausgabestelle der Team-Österreich-Tafel in St. Marein i.M. spürte in den letzten Monaten einen stetigen Zuwachs an hilfsbedürftigen Menschen. Um den Mitarbeitern ihre Arbeit zu erleichtern wurde jetzt auch für die Ausgabestelle St. Marein von der RotKreuz-Bezirksstelle Bruck/Mürzzuschlag ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung gestellt. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Wie bei den beiden Tafel-Ausgabestellen Mürzzuschlag und Bruck werden die Menschen, die wegen Teuerung und Energiekosten Hilfe benötigen...

Im April startet die nächste Ausbildung. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bruck/Mürzzuschlag
Das Rote Kreuz sucht Nachwuchs

Die freiwilligen Rettungssanitäterinnen und -sanitäter beim Roten Kreuz Bruck Mürzzuschlag wissen: Im Rettungsdienst wichtig sind Teamgeist, Gemeinschaftssinn und das gute Gefühl, das zivilgesellschaftliches Engagement gibt. Das Rote Kreuz sucht aktuell wieder Nachwuchs für diese wichtige Aufgabe. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG:  Für die Rettungssanitäter-Ausbildung im April sucht das Rote Kreuz jetzt wieder Menschen zwischen 17 und 65 Jahren, die einen Teil ihrer Freizeit beim Roten Kreuz einsetzen wollen...

Die Kinder der Volksschule Thörl haben die Weihnachtspakete vorbereitet und dem Roten Kreuz übergeben.  | Foto: Hackl
7

Spende für Team Österreich Tafel
Die Weihnachtsengel sind unter uns

Die Volksschulen Thörl und Turnau haben in einer Weihnachtsaktion Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden für die Team Österreich Tafel in Bruck gesammelt. Daran haben sich gleich auch andere Institutionen beteiligt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Rotkreuz-Mitarbeiter Erich Lenes und Franz Serschen müssen sich fühlen wie das Christkind höchstpersönlich. Ihr Rotkreuz-Wagen ist vollbepackt mit Weihnachtspaketen, wenn sie mit ihrer Tour aus Thörl und Turnau fertig sind. Auf Initiative von Erich Lenes...

Vor der offiziellen Übergabe wurde das Rettungsauto noch feierlich gesegnet. | Foto: Rotes Kreuz
2

Aufwertung der Ortsstelle
Neuer Rettungswagen fürs Rote Kreuz Krieglach

Der Rot-Kreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag verfügt über zehn Ortsstellen, eine davon ist Krieglach. Jetzt gibt es ein neues Rettungsauto für die Krieglacher. KRIEGLACH. Im Zuge einer Fahrzeugsegnung im Pfarrsaal Krieglach wurde kürzlich der neue Rettungswagen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Krieglach offiziell übergeben. „Bereits 1955 wurde der erste in Krieglach stationierte Rettungswagen dem Roten Kreuz übergeben, seither hat sich bei den Fahrzeugen aber sehr viel...

Auch eine saymbolische Spende für die Team Österreich Tafel in Bruck: Waltraud Rieger, Stefan Hofer, Doris Kampus, Silke Jungbauer und Siegfried Schrittwieser. | Foto: Hackl
6

2.000 Euro für jede Ausgabestelle
Unterstützung für die Team-Österreich-Tafel

Zusätzliches Geld gibt es für die steirischen Team Österreich Tafeln. Auch die Tafeln in Bruck, St. Marein und Mürzzuschlag profitieren davon. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nicht mit leeren Händen kam Soziallandesrätin Doris Kampus nach Bruck in die Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Für alle 25 Team Österreich Tafeln in der Steiermark gibt es 50.000 Euro an Förderungen; aufgeschlüsselt ergibt das 2.000 Euro für jede Team Österreich Tafel. "Zusammen für die Förderungen für die steirischen Sozialmärkte konnten wir...

14 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von 17 bis 55 starteten im August ihre Ausbildung und legten jetzt die erste Zwischenprüfung auf dem Weg zum freiwilligen Rettungssanitäter ab. | Foto: Rotes Kreuz
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Zuwachs für den Rettungsdienst

14 neue freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legten ihre Zwischenprüfung ab und unterstützen ab sofort als Praktikantinnen und Praktikanten die Rettungsdienstmannschaften im Rot Kreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Das Rote Kreuz freut sich immer über interessierte und engagierte Freiwillige – insbesondere zur Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist aber auch anspruchsvoll und nimmt einiges an Zeit in Anspruch. „Neben der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.