24 Stunden Großübung
Einsatzorganisationen trainierten für den Ernstfall

Innerhalb der 24 Stunden Übung werden viele verschiedene und realistische Einsatzszenarien simuliert. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
3Bilder
  • Innerhalb der 24 Stunden Übung werden viele verschiedene und realistische Einsatzszenarien simuliert.
  • Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

Im Rahmen einer großangelegten Übung proben derzeit zahlreiche Einsatzkräfte verschiedenster Organisationen unter realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall. Innerhalb dieser 24 Stunden Übung werden viele verschiedene und realistische Einsatzszenarien simuliert.

KAPFENBERG. Viele verschiedene Einsätze wurden geübt, zum Beispiel die Rettung von Personen aus Schächten und unwegsamen Geländen, sowie Verkehrsunfälle mit mehreren verletzten und eingeklemmten Personen. Mitbeteiligt an der Großübung waren die Freiwilligen Feuerwehren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bergrettung.

Ziel der Einsatzübung war die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit unter möglichst praxisnahen Bedingungen. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
  • Ziel der Einsatzübung war die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit unter möglichst praxisnahen Bedingungen.
  • Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

Stärkung der Zusammenarbeit

Ziel dieser umfassenden Einsatzübung war die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit unter möglichst praxisnahen Bedingungen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine effiziente Koordination, reibungslose Kommunikation und professionelles, rasches Handeln der eingesetzten Kräfte.

Die Übung startete Freitag Nachmittag gegen 14:00 Uhr und dauerte bis Samstag Mittag. Der Austragungsort für all dieser Szenarien war das Werksgelände der VoestalpineBÖHLER Edelstahl GmbH in Kapfenberg.

Das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag war mit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
  • Das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag war mit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.
  • Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

Das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag stand mit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, darunter mit mehreren Rettungstransportwägen, einer Einsatzdrohne, sowie mit einem neun-köpfigen Team des Bezirksrettungskommando.

Vielleicht auch interessant:

Brand im Pewag-Werk
Schicht für Schicht zum Bauprojekt
Action, Spiel und Bewegung an der Volksschule Berndorf
Innerhalb der 24 Stunden Übung werden viele verschiedene und realistische Einsatzszenarien simuliert. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Ziel der Einsatzübung war die Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit unter möglichst praxisnahen Bedingungen. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Das Rote Kreuz Bruck-Mürzzuschlag war mit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.