Von Stanzer Bäuerinnen
Würzbüschel-Spende für das Rote Kreuz

- Alexander Vas bedankte sich im Namen der gesamten Bezirksleitung des Roten Kreuzes für die großzügige Spende.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Markus Hackl
Auch in diesem Jahr haben die Stanzer Bäuerinnen an Mariä Himmelfahrt, ihr traditionelles Brauchtum fortgeführt und für einen guten Zweck gesammelt. Diesmal ging die Spende ans Rote Kreuz.
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zum Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. August banden unter der Leitung von Ortsbäuerin Alexandra Dissauer die Bäuerinnen aus dem Stanzer Tal Kräuterbüschel – die sogenannten „Würzbüschel“ – und gaben diese gegen freiwillige Spenden an die Besucherinnen und Besucher der Stanzer Kirche ab.
Der diesjährige Erlös von 700 Euro wurde dem Roten Kreuz Bruck-Mürzzuschlag überreicht. Dazu besuchte Alexandra Dissauer gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Sylvia Hochörtler und Patricia Brandner die Ortsstelle Mürzzuschlag. Vor dem neuen Rettungstransportwagen der Dienststelle überreichten sie die gesammelten Spenden an Alexander Vas, dem stellvertretenden Bezirksrettungskommandanten.

- Die traditionellen Kräuterbüschel werden liebevoll von Hand gefertigt (Symbolfoto).
- Foto: Elisabeta Mirion
- hochgeladen von Laura Raß
Lebendiges Brauchtum
Die Kräuterbüschelaktion ist ein wichtiger Bestandteil des Stanzer Brauchtums, bei dem die Verbundenheit zur Region und das Engagement für karitative Zwecke eine lange Tradition haben. Jahr für Jahr wird ein lokaler Verein oder eine wohltätige Organisation unterstützt.
Weitere Beiträge aus der Region:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.