helmut maier

Beiträge zum Thema helmut maier

Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren beim Ball im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Bruck
8

Brucker Stadtball
Das Rote Kreuz feierte eine berauschende Nacht

Zum zweiten Mal fand im Kulturhaus der Stadt Bruck der Brucker Stadtball, organisiert vom Roten Kreuz Bruck an der Mur statt. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feierten an diesem festlichen Abend für den guten Zweck. BRUCK/MUR. Nach der Polonaise, die heuer von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bruck getanzt wurde und der offiziellen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Helmut Maier und Ballorganisatorin Jasmin Glettler wurde bis in...

So könnte die künftige Brucker Mittelschule aussehen, das Projekt hängt jetzt aber in der Luft. | Foto: kub a
6

Bruck an der Mur
Aufregung um möglichen Schulsprengel-Wechsel

Aufregung herrscht in Bruck derzeit um eine mögliche Einsprengelung von Pernegger Mittelschülern in Frohnleiten. Der Zeitpunkt dafür ist für Bruck denkbar ungünstig: Die Stadt würde dadurch Schüler verlieren, der Neubau der Mittelschule könnte sich so in Luft auflösen. BRUCK AN DER MUR/PERNEGG. Ein Antrag der Gemeinde Frohnleiten sorgt derzeit sowohl in Pernegg als auch in Bruck an der Mur für Aufregung: Weil mittlerweile ohnehin bereits zwei Drittel der Pernegger Mittelschüler nach Frohnleiten...

Autor Helmut Maier bringt den Chriskind-Zauber zu den Erwachsenen. | Foto: BRS/Kirschner
4

„Wia i s'Christkindl gschreckt håb!“
Eine Christkind-Geschichte nur für Erwachsene

Helmut Maier aus Schleißheim hat ein Buch übers Christkind geschrieben. Doch diese Geschichte ist nicht zum Vorlesen für die Kinder gedacht – es ist eine Weihnachtslektüre für Erwachsene. SCHLEIßHEIM. „Wia i s'Christkindl gschreckt håb!“: Diese fast wahre Geschichte könnte sich überall begeben haben. Sie handelt von einem nicht ganz freundlichen Mann, der jedes Jahr zu Weihnachten die gleichen Geschenke bekommt – und natürlich geht es auch um ein liebes unschuldiges Christkind... Zum Einstimmen...

Pressekonferenz in Bruck: Helmut Maier, Jasmin Glettler, Emilia und Mike Johann. | Foto: Paller
4

Stadt Bruck an der Mur
Rotes Kreuz richtet erstmals den Stadtball aus

Am 20.  Jänner 2024 geht der Brucker Stadtball im Stadtsaal über die Bühne. Erstmals wird dieser vom Roten Kreuz als "Charityball" organisiert. BRUCK AN DER MUR. Nach dreijähriger, coronabedingter Pause ist es am 20. Jänner 2024 endlich wieder soweit: Der Brucker Stadtball, der als einer der schönsten Bälle der Hochsteiermark gilt, darf wieder über die Bühne gehen. Ausgerichtet wird dieser aber erstmals vom Roten Kreuz. "Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier hat mich schon vor längerem darauf...

Besuch von zwei Bürgermeistern
Breitenauerin feierte ihren 100. Geburtstag

Margarethe Hinesser hat bereits stolze 100 Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte. NEUNKIRCHEN. Am 1. März wurde Margarethe Hinesser 100. Die Jubilarin lebte früher in Breitenau am Steinfeld, ist aber nun im Pflegeheim Neunkirchen zuhause. Deshalb hat sie auch gleich Besuch von zwei Bürgermeisterin bekommen: von Helmut Maier (Breitenau) und Stadtchef Herbert Osterbauer (Neunkirchen). Beide wünschten dem Geburtstagskind alles erdenklich Gute und hatten freilich einen Blumengruß dabei.

Erfolgreiche Prüfung für neue freiwillige Rettungssanitäter

Kürzlich wurde die letzte kommissionelle Abschlussprüfung von allen zehn neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich abgelegt. Die Coronakrise bringt auch die Sanitäterausbildungen teilweise an ihre Grenzen und so waren die vergangenen Monate für die Auszubildenden und die Ausbilder eine enorme Herausforderung. „Wir müssen auch bei den Ausbildungen der angehenden Rettungssanitäter große Teile der Ausbildung umstellen. Der theoretische Unterricht erfolgt großteils via Webinar und viele...

1 8

SPÖ kritisiert
UPDATE zu Zig Fragen rund um Corona-Impfungen ungeklärt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Neunkirchen zeigen der Regierung rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die "rote Karte". Das lässt der ÖVP-Abgeordneter Hermann Hauer nicht unkommentiert im Raum stehen. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und die roten Bürgermeister Helmut Maier (Breitenau), Marion Wedl (Seebenstein) und Harald Ponweiser (Höflein) sind sich einig: seitens der Kurz-Regierung mangelt es an Information für die Gemeinden wie sie sich die...

Jetzt darf sich Helmut Maier Regierungsrat nennen

Bundespräsident würdigte Arbeit von Breitenaus Bürgermeister und Diplomsozialarbeiter im Gefängnis. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde in der Justizanstalt für Frauen in Schwarzau am Steinfeld: dem Diplomsozialarbeiter Amtsdirektor (und SPÖ-Bürgermeister von Breitenau) Helmut Maier wurde vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Regierungsrat" verliehen. zu diesem besonderen Anlass gratulierte Anstaltsleiter Brigadier Gottfried Neuberger herzlichst und überreichte im feierlichen Ambiente das...

Vorspeise: Topinambur Weißbier Suppe im Weckglas angerichtet. Oben auf eine Scheibe geröstetes Brot und etwas Kohl.
1 6

Weihnachtsmenü: Heuer mal vegetarisch

Als kulinarisches Highlight kommt beim Weihnachtsfest gerne etwas Besonderes auf den Tisch. Doch in immer mehr Familien gibt es Vegetarier und schnell stellt sich die Frage nach Alternativen zu Karpfen, Gans oder Braten. Probieren Sie es heuer doch mal ganz vegetarisch und feiern Sie ein tierleidfreies Weihnachtsfest. Vielen fehlt es dabei allerdings an Ideen, was man zubereiten könnte. Zum Glück sind die raffinierten und abwechslungsreichen vegetarischen Rezepte heutzutage so vielseitig, dass...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Kurs: Kekse backen mit Kindern

Am 8. Dezember wird gemeinsam gerührt und geknetet, gefüllt, getunkt, bestrichen und dekoriert. Helmut Maier lädt ab 13 Uhr zum Kekserl-Back-Kurs in die Küche am Graben. Mitmachen können Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Teilnehmer backen hübsche und wohlduftende Lebkuchenmännchen sowie weihnachtliche Gewürzbrownies aus hochwertigen Bio-Zutaten. Natürlich darf man sich zwischendurch gleich selbst vom Geschmack überzeugen. Was übrig bleibt, wird mit nach Hause genommen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Wals Bürgermeister Joachim Maislinger mit Claudia Petschl, Hilfswerks-Leiterin Familien- und Sozialzentren Flachgau und Alt-Bürgermeister Ludwig Bieringer.
6

Zentrum Walser Birnbaum feiert Zehnjähriges

Was als Vorreiter-Modell begonnen hat, zieht in Wals mit rund 1.400 Veranstaltungen jährlich nach wie vor zahlreiche Menschen an. WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf knapp 90.000 Betreuungsstunden, mehr als 100 freiwillige Helfer und 1.400 Veranstaltungen jährlich bringt es das Zentrum Walser Birnbaum. "Es ist toll, dass es so ein Erfolg gewoden ist", freut sich Einrichtungs-Leiter Manfred Eder, der zum Zehn-Jahres-Jubiläum eine kleine Zwischenbilanz zieht: "Bislang haben wir bereits 100 Praktikanten da...

Zwei Gemeinden auf VdB "umgedreht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Vergleich zum Präsidentschafts-Wahldurchgang im Mai dieses Jahres, wurden zwei Gemeinden von Norbert Hofer (FPÖ) auf Alexander Van der Bellen (Grüne) umgefärbt: Wimpassing und Breitenau. In Breitenau wählten im Mai dieses Jahres noch 57,37% Blau, und 42,63% Grün. Jetzt waren es 49,79% (Hofer) und 50,21% (VdB). In Wimpassing wählten im Mai-Wahldurchgang 52,81% Hofer und 47,19% VdB. Dieses Mal waren es 48,26% für Hofer und 51,74% für VdB. Wimpassings SPÖ-Ortschef Walter...

"Essen sollte Freude bereiten"

Die Ernährung nach den 5 Elementen basiert auf einem jahrtausendealten Erfahrungsschatz aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und stellt die gezielt gesundheitsfördernde Wirkung in den Mittelpunkt. Wer nicht nur lernen möchte gut, sondern auch gesund zu kochen, dem bietet sich die Möglichkeit bei den "5-Elemente"-Kochkursen von Helmut Maier. Diese finden alle zwei Wochen in der "Küche am Graben" statt, der nächste am 4. März ab 17 Uhr. Der gelernte Koch hat auch eine mehrjährige...

  • Linz
  • Nina Meißl

6123 Reisepässe laufen heuer ab

Damit es bei Antritt einer Reise keine böse Überraschung gibt: Ein Blick auf das "Ablaufdatum" lohnt sich. BEZIRK (ah). Wer einen Urlaub plant, sollte rechtzeitig nachsehen, ob der Pass noch gültig ist. Obwohl in manchen Ländern die Ein- und Ausreise mit einem bis zu einem bestimmten Zeitraum abgelaufenen Reisedokument möglich ist, wird empfohlen, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis zu verwenden. Erfahrungsgemäß ist nämlich die Anmeldung in einem Hotel nur mit einem gültigen Reisepass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.