Jürgen Maschl

Beiträge zum Thema Jürgen Maschl

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Gesundheit geht uns alle an
Verbesserung des Gesundheitssystems

Akut- und Erstversorgung dank SPÖ-Landesrat Hergovich gesichert „Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und die SPÖ waren die Kraft, die in den Verhandlungen auf Verbesserungen gedrängt hat – und diese auch durchsetzen konnte. Die SPÖ war stets zum Kompromiss bereit, aber ist gleichzeitig hartnäckig für Verbesserungen eingetreten“, weiß Bürgermeister Jürgen Maschl, SPÖ-Vorsitzender im Bezirk Bruck/Leitha.Absichern konnte man dadurch eine flächendeckende Akut- und Notfallversorgung, eine technische...

Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
5

Weitblick und Engagement
Landesrat zeigt sich beeindruckt von innovativen Projekten

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich besucht Gramatneusiedl
 und Mannersdorf GRAMTNEUSIEDL Sven Hergovich zeigte sich beeindruckt von den umgesetzten Projekten

 im Zuge seiner Bürgermeister-Tour durch Niederösterreich. Im Rahmen der Besuche tauschte er sich mit Bürgermeister Thomas Schwab über die Umsetzung aktueller und zukünftiger Projekte in der Gemeinde aus.

 Bürgermeister Schwab begrüßte den Landesrat herzlich, ebenso wie den SPÖ Bezirksvorsitzenden Jürgen Maschl. Im Gemeindeamt stellte...

Noch nichts fürs Wochenende geplant? Wir zeigen euch zwei Locations mit kostenlosem Eintritt! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Hier kommt ihr dieses Wochenende Gratis rein

In gut einer Woche ist es so weit und in (fast) ganz Niederösterreich werden die Bewohner zur Wahlurne gebeten. Dafür laden die SPÖ Schwadorf und SPÖ Schwechat zum kostenlosen Sport ein. SCHWECHAT/SCHWADORF. Sport und Bewegung sind gesund, stärken Körper und Geist. Diese Floskeln haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Für mehr Bewegung sorgen nun die beiden roten Parteien aus der Braustadt Schwechat und in Schwadorf, denn diese bieten heute & morgen kostenlose Eintritte an. Schwimmen in...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl steht nach dem Alko-Crash am Sonntag in der Kritik - und das kurz vor der Gemeinderatswahl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
3

Nach Alkohol-Crash
Brucker Stadt-SPÖ fordert Rücktritt von Jürgen Maschl

Die SPÖ der Stadt Bruck an der Leitha geht auf Distanz: Nach einem Alkoholfahrt-Unfall von Jürgen Maschl, der zur Abnahme seines Führerscheins führte, fordert die Partei einstimmig seinen Rücktritt aus allen politischen Funktionen. BEZIRK/SCHWADORF. Am Sonntagabend kam es in der Heimatgemeinde von Bürgermeister Jürgen Maschl zu einem Unfall. Daran beteiligt: Er selbst - alkoholisiert, der Führerschein ist weg. Der Fall hat hohe Wellen geschlagen und eine längst schwelende Krise innerhalb der...

Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. | Foto: AWS Schwechat
3

Wertstoff-Sammeltasche
Umweltfreundliches Recycling in der Region Schwechat

Der Abfallverband Schwechat (AWS) präsentiert in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Firma SULO ein innovatives Projekt zur Förderung des Recyclings. REGION SCHWECHAT. Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern das Sammeln von Wertstoffen zu erleichtern und so die Recyclingquote in der Region zu steigern. Umweltbewusste HaushalteDie Sammeltasche wurde speziell...

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

Bürgermeister Peter Wolf (hier links im Bild mit seinem Vizebürgermeister Christoph Lampert) gab am 13. Oktober mittels eines internen Schreibens seinen Parteiaustritt bekannt. (Archivbild) | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
4

SPÖ-Austritt
Bezirks-Partei äußert sich zu Bürgermeister Peter Wolf

Mit einem Schreiben kam das unerwartete: Maria Lanzendorfs Bürgermeister Peter Wolf verlässt die SPÖ und gründet eine Bürgerliste (MeinBezirk berichtete). Die Bezirks-SPÖ fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen. MARIA-LANZENDORF. Ein politisches Beben erschütterte die Gemeinde Maria Lanzendorf Anfang der Woche. In einem schreiben, welches MeinBezirk vorliegt, gab Bürgermeister Peter Wolf den Austritt aus der SPÖ bekannt: "Insbesondere das letzte Jahr war in der SPÖ Fraktion Maria Lanzendorf schwer...

Jürgen Maschl (AWS), Christian Mynha (GABL) und Klaus Kohl (Deponie Langes Feld „Betriebsstätte Rottner“)
2

Hochwasserhilfe
Abfallverbände im Bezirk arbeiten Hand in Hand

Die niederösterreichischen Abfallverbände GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung Bezirk Bruck/Leitha) und AWS (Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat) stehen aktuell vor großen Herausforderungen, nachdem das Hochwasser den Betrieb der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr lahmgelegt hat. BEZIRK. Der Stillstand der Anlage hat dazu geführt, dass Rest- und Sperrmüll vorerst nicht verbrannt werden kann. Um dennoch eine reibungslose Müllentsorgung zu gewährleisten, mussten die Verbände...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Die neuen Kartonpressen bieten komfortable Vorteile für die Bürger. | Foto: AWS
Aktion 3

Neue Karton-Pressen
Effizienzsteigerung beim Abfallverband Schwechat

Mit dem Ankauf von 20 Stück einheitlichen, bauartgleichen Müllpressen tätigt der Abfallverband Schwechat seinen nächsten wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung bei der Ausführung seiner Dienstleistungen. SCHWADORF/REGION SCHWECHAT. Um die Sammlung von Altkarton auf allen bestehenden Wertstoff- und Sammelzentren einheitlich zu gestalten und dementsprechend zu verbessern, wurden diese Pressen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung angekauft und schon demnächst auf die Zentren ausgerollt....

Für die Kinder gab es ein köstliches Eis zur Abkühlung. | Foto: Gemeinde Schwadorf
2

Abkühlung für Kinder
„Eisiger“ Bürgermeister-Besuch im Kindergarten

Für viele Kinder bedeutet die Ferienzeit keine 9 Wochen durchgehend Urlaub, sondern einige Wochen davon wie im Rest des Jahres auch im Kindergarten betreut zu werden. Diesbezüglich öffnet der Kindergarten in Schwadorf an 8 Wochen und stellt für berufstätige Eltern auch über die Sommermonate hinweg eine wichtige Einrichtung dar. SCHWADORF. Die Kinder freuten sich ganz besonders, als Bürgermeister Jürgen Maschl ihnen einen Besuch abstattete. Aufgrund der herrschenden Sommertemperaturen ließ er...

Schulwart, Zijadine Rexhaj und Bürgermeister Jürgen Maschl begutachten den Baufortschritt. | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Mittelschule Schwadorf
Generalsanierung der Sanitäranlagen aus 1973

Seit dem Bestehen des Schulgebäudes der Europahauptschule Schwadorf im Jahre 1973 wurden die Sanitärräume - mit Ausnahme kleinerer Maßnahmen - bisher nicht generalsaniert. Ein Schritt, der dem Schulausschuss aufgrund des abgenutzten Zustandes bereits mehr als dringend wichtig war. SCHWADORF. Die Schulgemeinde befasste sich in den letzten Monaten intensiv damit, die Sanierung sowohl technisch als auch finanziell sicherzustellen. In einigen Sitzungen wurde das Ausmaß der Arbeiten erhoben und die...

Anzeige
2:02

Video-Beitrag
Herzlich Willkommen in der Marktgemeinde Schwadorf!

Natur, Kultur und ein Hallenbad: Die Marktgemeinde Schwadorf stellt sich in Ihrem Jubiläumsjahr unseren Leserinnen und Lesern vor! Wir wünschen viel Spaß mit dem Videobeitrag. SCHWADORF. „Mit großer Freude darf ich Ihnen unsere Marktgemeinde Schwadorf vorstellen. Schwadorf hat viele wunderbare Plätze, die man beim Durchfahren der Bundesstraße 10 und Landesstraße 156 nicht erwarten würde.", erzählt Bürgermeister Jürgen Maschl stolz über seine Marktgemeinde.  Natur & KulturSchwadorf ist stolz auf...

Bürgermeister Jürgen Maschl, EU-Abgeordneter Günther Sidl und Bezirksfrauenvorsitzende Silvia Kumpan-Takacs (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
58

Ein Fundament der Demokratie
EU vor Ort – die EU in unseren Gemeinden

In einer gemeinsamen Pressekonferenz sprechen sich EU-Abgeordneter Günther Sidl, Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl und Bezirksfrauenvorsitzende und Regional-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Silvia Kumpan-Takacs klar für ein starkes, vereintes Europa aus SCHWECHAT. Zu Beginn stellt Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Maschl klar: „Am 9. Juni entscheiden wir alle über das Erfolgs- und Friedensprojekt EU und wie es in Zukunft weitergeht. EU und Europa das sind wir alle, jeder einzelne...

Jürgen Maschl gemeinsam mit Günther Sidl.

Nein zu Mercosur
Der Bevölkerung und der heimischen Landwirtschaft zuliebe

SPÖ NÖ lehnt ein Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten klar ab BRUCK/LEITHA. Die EU-Kommission verhandelt seit dem Jahr 2000 erfolglos mit südamerikanischen Staaten über das Handelsabkommen Mercosur. „Dabei reichen die berechtigten Bedenken auf europäischer Seite von einer möglichen Absenkung arbeitsrechtlicher und sozialer Standards, dem Fehlen von Maßnahmen zur Absicherung des Konsumentenschutzes und des Klimaschutzes, bis hin zu gravierenden wettbewerblichen Nachteilen für unsere...

Foto: Foto: Gde. Schwadorf

Schwadorf
Republik Österreich ehrt Bürgermeister Jürgen Maschl

Mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 31. Oktober 2023 wurde an Bürgermeister Jürgen Maschl für sein langjähriges Wirken im öffentlichen Bereich das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. SCHWADORF. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines feierlichen Festaktes durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landtagssitzungsaal in St. Pölten. „Jede Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung dar. Für mich ist die Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik...

2

Widmung für Bauhofleiter
Neues Bauhoffahrzeug für Schwadorf im Dienst

Mächtig stolz zeigten sich die Mitarbeiter des Schwadorfer Wirtschaftshofes als es vor einigen Tagen galt, den neuen Bauhof-LKW offiziell in Betrieb zu nehmen. SCHWADORF. Im Beisein von Pfarrer Helmut Klauninger und Bürgermeister Jürgen Maschl präsentierten sie das fabrikneue Fahrzeug und zeigten die vielen Vorteile, die dieses Gerät ab sofort für den täglichen Einsatz bietet. Aufgebaut auf einen Mercedes ATEGO 1527 verfügt das Fahrzeug über einen Kran der Marke HIAB, mit dem Lasten von bis zu...

Foto: Gmde. Schwadorf
4

Neujahrsempfang
2024 – ein Jahr mit vielen Aufgaben in Schwadorf

Im Rahmen des heurigen Neujahrsempfanges, zu dem Bgm. Jürgen Maschl viele interessierte Schwadorferinnen und Schwadorfer im Kulturhaus Dr.‘s Garten begrüßen durfte, präsentierte der Ortschef die Projekte und Aufgaben, die 2024 in der Marktgemeinde anstehen. SCHWADORF. Vor allem der Bildung wird ein gewichtiges Augenmerk zukommen, sind doch die Erweiterung des Kindergartens in der Franz Huber-Gasse und die längst fällige Sanierung der Sanitärgruppen in der Neuen Europäischen Mittelschule auf der...

Foto: Gemeinde Schwadorf
6

Musikvereinskonzert
Feierlicher Abschluss des Schwadorfer Kulturherbstes

Zum Abschluss des Kulturherbstes 2023 lud die Marktgemeinde Schwadorf in die Aula der Europäischen Mittelschule ein. SCHWADORF. Bürgermeister Jürgen Maschl freute sich, über den ausgebuchten Saal und begrüßte Ehrengäste wie Pfarrer Helmut Klauninger, Altbürgermeister Richard Gebert, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates und der Wirtschaft sowie die Vereinsvertreter. Der Musikverein Schwadorf hat ein großartiges Konzert geboten, das mit einem bunten Mix durch verschiedene Genres geführt hat. So...

„Gestiegene Wohnkosten im Bezirk Bruck/Leitha knabbern große Teile der Lohnerhöhungen weg!“ | Foto: SPÖ Bruck
2

Im Hotel Mama bleiben
"Gestiegene Wohnkosten knabbern Lohnerhöhung weg"

In Hotel Mama fühlen sich wohl die meisten ganz gut aufgehoben. Vor allem, wenn man auf die derzeitige Situation mit den steigenden Preisen für Wohnraum blickt. BRUCK/SCHWECHAT. „Gestiegene Wohnkosten im Bezirk Bruck/Leitha knabbern große Teile der Lohnerhöhungen weg!“, weiß Schwadorfs Bürgermeister und SPÖ-Bezirkschef Jürgen Maschl. Ein Auszug aus dem "Hotel Mama" sei kaum leitbar und das Angebot auf den Wohn-Service-Plattformen nur spärlich. Die Kosten für ein Mietobjekt sind deutlich...

Bürgermeister Jürgen Maschl mit dem Gemeindepfarrer. | Foto: Gemeinde Schwadorf
2

Kranzniederlegung zu Allerheiligen
Schwadorf gedenkt den Verstorbenen

Die Marktgemeinde Schwadorf lud am 1. November 2023 zur feierlichen Kranzniederlegung vor das Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche. Wie bereits seit Jahren Tradition legten dabei Vertreter der örtlichen Vereine und die Marktgemeinde Schwadorf selbst Kränze zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege und aller Verstorbenen. SCHWADORF. Unter der musikalischen Umrahmung des Musikvereines traten die Feuerwehr und das Rote Kreuz mit Ehren-Abordnungen an und verliehen der Feier somit einen würdigen...

Die SPÖ Landes- und Bezirksspitze ließ s sich nicht nehmen am Parteiheurigen der SPÖ Himberg einige Leckereien zu kosten. V.l.n.r.: Bezirksvorsiteznder des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes Bürgermeister Andreas Hammer (Berg), Bürgermeister Ernst Wendl (Himberg), Fraktonsobmann und Obmann der SPÖ Velm GGR Manfred Mitzl, SPÖ Landeschef Landesrat Sven Hergovich, SPÖ Landesrätin Ulrike Königsberger Ludwig, SPÖ Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Maschl (Schwadorf), Obmann der SPÖ Himberg Vizebürgermeister Richard Payer | Foto: SPÖ Himberg
8

SPÖ Landesspitze gab sich die Ehre
Volles Haus beim Heurigen in Himberg

Der Parteiheurigen der SPÖ Himberg ist ein Fixpunkt im Himberger Veranstaltungskalender. Während Heurigenspezialitäten aus der Region serviert werden, lud launige Musik zum Tanzen und die Weinbar zum Kosten ein. HIMBERG. Nicht nur die Gäste aus der Gemeinde selbst nutzten den SPÖ Parteiheurigen um einen unterhaltsamen Samstag zu verbringen, auch die Parteispitze der SPÖ NÖ und des Bezirks Bruck/Leitha war zu Gast und nutzte das volle Volkshaus für gute Gespräche. „Für uns ist es eine große...

Die derzeit in Bau befindlichen Wohnungen könnten nach Fertigstellung leer bleiben. Die Förderungen sind noch nicht geflossen. | Foto: Gemeinde Schwadorf
Aktion 2

Unterlagen zu spät
Neue Wohnungen in Schwadorf stehen ohne Mieter da

36 neue Wohnungen in Schwadorf stehen bald ohne Mieter da, denn: Fehlende Unterlagen verzögerten Vergabe. SCHWADORF. Kürzlich konnte man sich vom beachtlichen Fortschritt und der gelungenen Anordnung und Gliederung der Baukörper überzeugen. „An und für sich löst eine Gleichenfeier eine Riesenfreude aus. Doch bei diesem Projekt ist es leider anders, hervorgerufen durch unerklärliche Verzögerungen bei der Gewährung der Landeswohnbaufördergelder“, wundert sich Ortschef Jürgen Maschl. Förderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.